friedrichice59
BMW X5 Getriebeprobleme? Symptome und Lösung für einen defekten Drehmomentwandler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X5 Baujahr 2019 hat Getriebeprobleme, darunter Warnleuchten, raue Gangwechsel, Schleifgeräusche, schlechte Beschleunigung und den Notlaufmodus. Ein Mechaniker vermutete, dass die Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung das Problem sein könnte. Ähnliche Erfahrungen deuten darauf hin, dass ein defekter Drehmomentwandler diese Symptome verursachen kann, und dessen Austausch behob die Probleme. Es wird empfohlen, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden. Ein Check auf Metallpartikel im Getriebeöl kann einen Verschleiß des Wandlers bestätigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedrichice59 (community.author)
Hey, danke für die Antwort! Mein X5 hat etwa 150.938 km drauf und ich habe ihn erst vor einem Monat warten lassen. Tatsächlich traten die Symptome ganz plötzlich auf, innerhalb von nur ein paar Tagen. Zuerst dachte ich, es würde nur wegen des kalten Wetters schmerzen, aber es wurde sehr schnell schlimmer. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Die Reparaturkosten klingen schmerzhaft, aber immerhin haben sie das Problem vollständig gelöst. Ich werde es mir auf jeden Fall so schnell wie möglich ansehen lassen, ich würde es lieber jetzt reparieren, als später teurere Schäden zu riskieren. Haben Sie zufällig irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor es völlig kaputt ging?
(community_translated_from_language)
sophiesteel3
Hallo noch mal! Ja, wenn ich an meine X3-Situation zurückdenke, gab es tatsächlich ein paar subtile Warnzeichen, bevor alles aus dem Ruder lief. Etwa eine Woche bevor die größeren Probleme begannen, bemerkte ich ein leichtes Zögern beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang, vor allem, wenn das Getriebe kalt war. Ich tat es ab, weil ich dachte, es läge nur am Wetter, aber da lag ich falsch! Das wirklich Interessante ist, dass meine Symptome auch super schnell danach auftraten, genau wie bei Ihnen. Innerhalb von etwa 3-4 Tagen ging es von einem leichten Zögern zu echten Problemen über. Das Getriebe fing an, verrückt zu spielen, vor allem bei Autobahnfahrten, wenn ich versuchte, die Überbrückungskupplung zu betätigen. Da Sie erwähnten, dass Ihr Auto gerade gewartet wurde, bin ich neugierig: Wurde bei dieser Wartung auch das Getriebeöl gewechselt? Als in meinem Fall der Drehmomentwandler ausgetauscht wurde, zeigte mir der Mechaniker, dass die alte Flüssigkeit winzige Metallpartikel enthielt, offenbar ein klassisches Anzeichen für Wandlerverschleiß. Eine Sache, die ich aus meiner Erfahrung gelernt habe: Wenn Sie diese Schleifgeräusche hören, versuchen Sie, den Sportmodus oder starke Beschleunigung zu vermeiden. Ich habe diesen Fehler gemacht und wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht, bevor ich es reparieren lassen konnte. Glauben Sie mir, es ist besser, zur Werkstatt zu hinken, als abgeschleppt zu werden!
(community_translated_from_language)
friedrichice59 (community.author)
Danke für all diese Details! Nein, bei meiner letzten Wartung wurde das Getriebeöl nicht gewechselt, es war nur ein normaler Ölwechsel und eine Grundinspektion. Das mit den Metallpartikeln in Ihrem Öl ist aber wirklich interessant, ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall bitten, das zu überprüfen. Ich habe dieses leichte Zögern, das Sie beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang erwähnt haben, tatsächlich seit etwa einer Woche bemerkt, aber wie Sie habe ich es einfach ignoriert. Diesen Fehler werde ich definitiv nicht noch einmal machen! Und danke für den Tipp mit dem Sportmodus, ich habe ihn vermieden, seit die Probleme auftraten, aber es ist gut zu wissen, dass ich da die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich habe morgen früh einen Termin bei einem BMW-Spezialisten. Ihre Erfahrung war super hilfreich, zumindest weiß ich jetzt, womit ich es zu tun haben könnte und wie viel ich ungefähr einplanen sollte. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Drehmomentwandler ist und nichts anderes beschädigt wurde. Ich werde wahrscheinlich einfach ein Taxi zur Arbeit nehmen, bis es repariert ist, anstatt zu riskieren, es noch schlimmer zu machen. Sicher ist sicher!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
sophiesteel3
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und habe mit meinem 2017er BMW X3 etwas sehr Ähnliches erlebt. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, sind fast identisch mit dem, was ich erlebt habe. Mein Getriebe machte auch Probleme, ruckartige Schaltvorgänge, komische Geräusche und diese gefürchteten Warnleuchten. Nachdem ich es in einigen Werkstätten versucht hatte, fand ich einen guten BMW-Spezialisten, der einen defekten Drehmomentwandler diagnostizierte. Sie mussten die gesamte Wandlerbaugruppe austauschen, was mich etwa 2120 Euro kostete. Aber es löste alle Probleme vollständig. Bevor ich genauere Details zu meinen Reparaturerfahrungen schildere, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X5? Traten diese Symptome allmählich oder plötzlich auf? Haben Sie schon einmal eine Getriebewartung durchführen lassen? Diese Informationen würden mir helfen, besser zu verstehen, ob Sie mit genau demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Übrigens, wenn es der Drehmomentwandler ist, warten Sie nicht zu lange, um ihn zu reparieren. Ich habe gelernt, dass das Weiterfahren mit diesem Problem zu weiteren Schäden an anderen Getriebekomponenten führen kann.
(community_translated_from_language)