BMW X5 Hybrid: Tempowarner dauerhaft deaktivieren?
Hallo zusammen, ich besitze einen BMW X5, Baujahr 2024, mit einem Hybridmotor und einer Laufleistung von 12.000 km. Ich habe ein allgemeines elektrisches Problem festgestellt und möchte wissen, ob es möglich ist, den Tempowarner dauerhaft zu deaktivieren. Aktuell erlaubt mir Carly keine Kodierung an meinem X5. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben, wie ich dieses Problem lösen kann? Vielen Dank im Voraus!
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Es ist wichtig, das elektrische Problem zuerst zu beheben, da es möglicherweise andere Systeme in Ihrem Fahrzeug beeinträchtigt. Beginnen Sie mit der Überprüfung der Batterieanschlüsse und stellen Sie sicher, dass diese sauber und fest sitzen. Untersuchen Sie auch die Sicherungen, die mit dem elektrischen System in Verbindung stehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise am besten, einen Fachmann die Ursache diagnostizieren zu lassen. Bezüglich des Geschwindigkeitsbegrenzers wird im Allgemeinen davon abgeraten, ihn aufgrund von Sicherheits- und Rechtsgründen zu deaktivieren. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne melden.
CarlyMechanic
Es ist wichtig, das elektrische Problem zuerst zu beheben, da es möglicherweise andere Systeme in Ihrem Fahrzeug beeinträchtigt. Beginnen Sie mit der Überprüfung der Batterieanschlüsse und stellen Sie sicher, dass diese sauber und fest sitzen. Untersuchen Sie auch die Sicherungen, die mit dem elektrischen System in Verbindung stehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise am besten, einen Fachmann die Ursache diagnostizieren zu lassen. Bezüglich des Geschwindigkeitsbegrenzers wird im Allgemeinen davon abgeraten, ihn aufgrund von Sicherheits- und Rechtsgründen zu deaktivieren. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne melden.
(Übersetzt von Englisch)