100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

HarKrueger

BMW X5 Klima-Albtraum: Beschlagen, Hitze und Fehlermeldungen

Habe Probleme mit meinem 2021er BMW X5 (Gas). Fenster beschlagen ständig, Heizung funktioniert kaum, und immer Klimasteuerung Fehlermeldungen. Ich vermute, dass die Entfrostungsluftklappe der Übeltäter sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und konnte es beheben? Bin an Reparaturdetails und Werkstatterfahrungen interessiert.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MaxVogel

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letzten Winter tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X3. Diese Probleme mit der Klimaanlage können super nervig sein! In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Luftklappenantrieb handelte. Mein vertrauenswürdiger Mechaniker diagnostizierte es, ersetzte die Verkabelung und überprüfte alle Verbindungen doppelt. Das Ganze hat mich 95 Euro gekostet und seitdem funktioniert es einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Tritt das Problem direkt beim Start oder nach einer Weile auf? Haben Sie beim Ändern der Temperatureinstellungen ungewöhnliche Geräusche bemerkt? Wenn es dasselbe Problem ist wie ich, ist es definitiv behebbar, aber am besten bestätigen Sie zuerst alle Symptome. Teilen Sie gerne weitere Details mit und ich werde versuchen, Ihnen weiterzuhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

HarKrueger (Autor)

Danke für Ihre Kontaktaufnahme! Habe meinen Service letzten Monat bei 195093 km durchführen lassen und bekomme den Fehlercode 0x3412B8 auf dem Armaturenbrett angezeigt. Das Problem tritt direkt nach dem Einschalten des Autos auf und beim Einstellen der Temperatur ist definitiv ein Klickgeräusch zu hören. Ziemlich nervig, besonders an kalten Morgen. Das Seltsame ist, dass der Händler es bei meinem letzten Service überprüft und gesagt hat, alles sei in Ordnung, aber das Problem ist seitdem schlimmer geworden. Ich habe versucht, mit verschiedenen Einstellungen herumzuspielen, aber nichts scheint zu helfen. Ich denke, es könnte etwas Ähnliches sein wie das, was Sie mit der Verkabelung erlebt haben. Kam Ihr Klickgeräusch auch von der Beifahrerseite?

(Übersetzt von Englisch)

MaxVogel

Hallo nochmal! Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, bin ich noch überzeugter, dass es dem ähnelt, was ich bei meinem BMW erlebt habe. Dieses Klickgeräusch von der Beifahrerseite? Ja, hatte genau dasselbe! Der von Ihnen erwähnte Fehlercode (0x3412B8) ist tatsächlich derselbe, den ich vor der Behebung des Verkabelungsproblems erhalten habe. Interessant ist, dass mein Händler es bei einer Routinewartung zunächst auch übersehen hat. Sie sagten immer wieder, alles sei in Ordnung, bis ich sie ausdrücklich bat, die Verkabelung des Stellantriebs zu überprüfen. Da Ihr Kilometerstand bei etwa 195.000 liegt, kommt es ziemlich häufig vor, dass sich diese Kabelverbindungen lösen oder abnutzen. In meinem Fall war die Isolierung eines der Kabel durchgescheuert, was zu zeitweiligen Verbindungsproblemen führte. Deshalb kam und ging das Klickgeräusch. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie das Fahrzeug abgeben, bitten Sie sie ausdrücklich, den Kabelbaum des Stellantriebs auf der Beifahrerseite zu überprüfen. Möglicherweise müssen sie einige Zierteile entfernen, um einen guten Blick darauf zu werfen. Mein Klicken verschwand nach der Reparatur vollständig und die Heizung/Enteisung funktionierte wieder wie neu. Nur um sicherzugehen: Wird Ihr Klickgeräusch schlimmer, wenn Sie die Temperatur zwischen heiß und kalt ändern? Das war in meinem Fall ein weiteres verräterisches Zeichen.

(Übersetzt von Englisch)

HarKrueger (Autor)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Ja, das Klicken wird definitiv schlimmer, wenn ich zwischen den Temperatureinstellungen wechsle. Sie haben im Grunde genau meine Situation beschrieben, bis hin zur Ablehnung durch den Händler. Ich fühle mich viel besser, wenn ich weiß, dass es eine relativ unkomplizierte Lösung gibt. Ich werde einen weiteren Termin vereinbaren und das Problem mit dem Kabelbaum des Stellantriebs ausdrücklich erwähnen. Es ist sehr hilfreich zu wissen, wonach sie suchen sollen, zumal sie es beim letzten Mal übersehen haben. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir viel Kopfzerbrechen erspart, als ich versucht habe, das selbst herauszufinden. Ich werde Sie wissen lassen, wie es läuft, nachdem ich es überprüft habe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: