100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christiandrache10

BMW X5 Luftfederung Versagen, Reparatur Beratung benötigt

Hallo zusammen! Mein 2001er BMW X5 (143k km, Benzinmotor) bereitet mir Kopfzerbrechen, da er anscheinend Probleme mit der Luftfederung hat. Das Auto sitzt auf einer Seite merklich tiefer, lässt sich nicht mehr in der Höhe verstellen und das Armaturenbrett zeigt Warnungen zur Federung an. Die Motorleistung ist auch reduziert, und die Scheinwerfer sind nicht richtig ausgerichtet. Nach einer schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker bin ich mir ziemlich sicher, dass es der Luftkompressor ist, der versagt, aber ich wollte wissen, ob jemand ähnliche Probleme hatte? Welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht und wie hoch waren die Kosten? Ich suche nach ehrlichem Feedback, bevor ich eine Werkstatt für Reparaturen wähle. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

andreaslion58

Hallo zusammen! Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 1998er BMW 740i. Die Symptome, die du beschreibst, stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe, ungleiche Fahrhöhe und diese lästigen Warnleuchten. Zunächst dachte ich auch, es sei nur der Kompressor, aber es stellte sich heraus, dass der Hauptkabelbaum zum Fahrwerkssteuermodul korrodiert war und einige lose Verbindungen hatte. Der Mechaniker stellte dies bei der Inspektion fest: Im Laufe der Zeit war Wasser in das Steckergehäuse eingedrungen. Sie mussten den gesamten Kabelbaum austauschen und die Verbindungen wieder richtig abdichten. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa 6 Stunden, um die Arbeit abzuschließen. Es handelte sich definitiv um ein ernstes Problem, da eine schlechte Verkabelung andere Komponenten beschädigen kann, wenn sie nicht kontrolliert wird. Nach der Reparatur funktionierte das System perfekt, keine Warnleuchten mehr, gleichmäßige Fahrhöhe und korrekte Scheinwerfereinstellung. Ich würde empfehlen, eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen, bevor ich voreilige Schlüsse über den Kompressor ziehe. Manchmal sind es die einfachen Dinge wie Anschlüsse, die die größten Probleme verursachen. Nur meine Meinung nach dem, was ich durchgemacht habe.

(Übersetzt von Englisch)

christiandrache10 (Autor)

Danke, dass Sie das mit uns geteilt haben! Wirklich hilfreiche Informationen zum Kabelbaum, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das zu überprüfen. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Federung aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

andreaslion58

Hallo nochmal! Schnelles Update zu meinem '98 740i Situation, werden Sie froh sein zu hören, meine Reparatur stellte sich heraus, viel billiger als ich erwartet hatte! Nachdem ich meinen Mechaniker aufgesucht hatte, stellte sich heraus, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Kompressor der Luftfederung handelte. Die Reparatur hat nur 95 € gekostet, was für eine Erleichterung im Vergleich zu dem, was ich mir vorgestellt hatte! Seitdem das Problem behoben wurde, läuft alles wie geschmiert. Die Luftfederung funktioniert perfekt, die Fahrhöhe ist wieder normal, und die lästigen Warnleuchten sind endgültig verschwunden. Seitdem ist kein einziges Problem mit der Federung mehr aufgetreten, und das ist jetzt schon einige Monate her. Im Nachhinein bin ich wirklich froh, dass ich den Kompressor überprüfen ließ, anstatt gleich das Schlimmste anzunehmen. Manchmal täuschen diese Luxusautos den Eindruck vor, dass eine hohe Reparaturrechnung auf einen zukommt, aber manchmal ist es nur etwas Einfaches, wie z. B. ein defekter Anschluss. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung! Lassen Sie uns wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen.

(Übersetzt von Englisch)

christiandrache10 (Autor)

Vielen Dank an alle für eure Ratschläge! Ich wollte euch auf den neuesten Stand bringen, was mit meinem X5 passiert ist. Ich habe ihn letzte Woche endlich überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass ich mich mit dem Kompressor total geirrt hatte, es war tatsächlich eine gerissene Luftleitung und eine durchgebrannte Sicherung, die das ganze Drama verursachte! Der Mechaniker war großartig und hat sich wirklich die Zeit genommen, mir genau zu zeigen, was los war. Die Reparaturkosten waren angemessen und dauerten nur etwa drei Stunden. Sie haben auch einige verschlissene Buchsen gefunden und repariert, was das seltsame klappernde Geräusch erklärte, das ich gehört hatte. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum, sitzt gerade, keine Warnleuchten mehr, und die Scheinwerfer sind perfekt ausgerichtet. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Großes war, wie ich befürchtet hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mich davor bewahrt, voreilige und teure Schlüsse zu ziehen. Und ehrlich gesagt hat die Suche nach einem vertrauenswürdigen Mechaniker durch Ihre Empfehlungen den ganzen Unterschied gemacht. Manchmal haben die einfachsten Reparaturen die größte Wirkung! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: