LudiWag
BMW X5 Schlüsselanhänger defekt? Probleme mit Fernstart und Schloss behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X5-Besitzer von 2023 hatte Probleme mit der Zentralverriegelung und musste den Motor mit dem physischen Schlüssel starten, wobei er einen Defekt an der Stoßstangenantenne vermutete. Ein weiterer BMW-Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen, wobei das Problem auf eine defekte Kabelverbindung zwischen dem Schlüssellesemodul und dem Hauptsteuergerät zurückzuführen war, das durch den Austausch des Kabelbaums behoben wurde. Der erste Besitzer stellte später fest, dass sein Problem ein defekter Schlüssel-Empfänger war, der ersetzt werden musste. Beide Fälle unterstreichen die Bedeutung, elektronische Probleme umgehend von einem zertifizierten BMW-Spezialisten beheben zu lassen, um eine korrekte Diagnose und Reparatur zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LudiWag (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das hilft wirklich. Komisch, wie ähnlich unsere Probleme waren. Es freut mich zu hören, dass es nur der Kabelbaum war und nicht etwas Ernsteres. Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(community_translated_from_language)
Alex_Schneidi
Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Seit ich es reparieren ließ, funktioniert alles wie am Schnürchen, kein Schlüsselanhänger-Drama mehr! Die Fernverriegelung ist einwandfrei und ich musste den physischen Schlüssel seitdem nicht mehr benutzen. Die Gesamtrechnung für die Behebung des Kabelverbindungsproblems belief sich auf 95 €. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, nur um diesen Ärger loszuwerden. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was ich vermutet hatte: Die Stoßstangenantennenverbindung machte Probleme. Der Mechaniker hat es ziemlich schnell behoben, nachdem er das Problem identifiziert hatte. Seit der Reparatur sind mir keine weiteren Macken oder Probleme aufgefallen. Das Auto läuft genauso reibungslos wie damals, als ich es bekommen habe. Wenn Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es eher früher als später überprüfen zu lassen. Diese elektronischen Gremlins können lästig sein, aber sie sind normalerweise ziemlich einfach zu beheben, wenn Sie sie zum richtigen Mechaniker bringen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Reparatur benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne!
(community_translated_from_language)
LudiWag (community.author)
Danke für die ausführliche Rückmeldung! Ich habe es gestern tatsächlich reparieren lassen. Sie hatten Recht, es lieber früher als später zu erledigen. Mein Problem stellte sich jedoch als anders heraus, die Empfängereinheit des Schlüsselanhängers musste komplett ausgetauscht werden. Ich war nicht gerade begeistert über die Kosten (ca. 350 €), aber zumindest ist es jetzt erledigt. Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich professionell und hat es in nur ein paar Stunden erledigt. Und das Beste daran? Kein Hantieren mehr mit dem physischen Schlüssel oder diese lästigen Fehlermeldungen. Die Fernbedienungsfunktionen funktionieren alle wieder einwandfrei. Es fühlt sich gut an, das Auto wieder normal zu haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es überprüfen zu lassen, das war definitiv die richtige Entscheidung! Ich schätze, ich habe mir zu viele Sorgen gemacht, in die Werkstatt zu gehen. Manchmal muss man einfach in den sauren Apfel beißen und die Dinge richtig reparieren lassen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
Alex_Schneidi
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW X3. Der Schlüsselanhänger kommunizierte nicht mehr mit dem Fahrzeug, und ich musste den physischen Schlüssel verwenden. Die Diagnose zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Schlüsselerkennungssystem. Es stellte sich heraus, dass es nicht an der Stoßstangenantenne lag, sondern an einer fehlerhaften Kabelverbindung zwischen dem Schlüssellesemodul und dem Hauptsteuergerät. Die Isolierung hatte sich abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Das Problem war nicht schwerwiegend, aber auf jeden Fall ärgerlich und musste behoben werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neuprogrammierung des Schlüsselerkennungssystems. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 3 Stunden. Mein Mechaniker sagte, dass dies bei diesen Modellen ziemlich häufig vorkommt, sobald sie einige Kilometer auf dem Buckel haben. Wenn Sie sich Sorgen um die Qualität der Werkstatt machen, sollten Sie einen zertifizierten BMW-Spezialisten aufsuchen, der über die richtigen Diagnosegeräte für diese elektronischen Probleme verfügt. Es lohnt sich, das Problem bald überprüfen zu lassen, bevor es möglicherweise andere Systeme beeinträchtigt.
(community_translated_from_language)