100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

wolfgangloewe1

BMW X5 Timing-Problem: Leistungsverlust und Motorgeräusche helfen

Hallo zusammen! Mein BMW X5, Baujahr 2002, bereitet mir Kopfschmerzen. Der Motor macht mehrere Fehler, läuft mit reduzierter Leistung und verbraucht mehr Kraftstoff als üblich. Außerdem ist beim Kaltstart dieses metallische Geräusch vom Ventiltrieb zu hören. Ich vermute, dass es mit der Kurbelwellen-/Nockenwellensteuerung zusammenhängt, bin mir aber nicht 100 % sicher. Hat jemand ähnliche Symptome? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen und Reparaturkosten zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskarkoch3

Ich habe einige Erfahrung mit der Wartung von Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2000er BMW X3. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. Mein 3,0-Liter-Motor hat sich auf die gleiche Weise verhalten. Nachdem ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, wurde dort ein defekter Kurbelwellenstellungssensor diagnostiziert. Die Reparatur hat mich rund 340 Euro gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker erwähnte, dass dies ein häufiges Problem bei BMWs aus dieser Zeit sei, auch bei den Modellen X5 und X3. Die Reparatur hat einen großen Unterschied gemacht: Der Motor läuft wieder rund, die Leistung ist wiederhergestellt, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Auch das metallische Geräusch, das Sie erwähnten, war verschwunden. Könnten Sie mehr Details über Ihren X5 verraten? Welche Motorvariante haben Sie, und welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Das würde uns helfen, festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangloewe1 (Autor)

Hallo, ich wollte nur kurz einspringen, da ich mit meinem X5 ganz ähnliche Probleme hatte. Meiner ist auch Baujahr 2002 mit 50.182 km auf dem Tacho, und was Sie beschreiben, lässt bei mir einige Alarmglocken läuten. Ich habe ihn nach meiner letzten Wartung überprüfen lassen, und es stellte sich heraus, dass auch mein Kurbelwellenpositionssensor Probleme machte. Als sie ihn ersetzten, war es, als hätte ich ein neues Auto bekommen, das ganze metallische Geräusch war verschwunden, die Leistung kam zurück und er trank keinen Sprit mehr, als wäre es aus der Mode gekommen. Das Lustige ist, dass mein Mechaniker sagte, diese Sensoren würden bei unserer X5-Generation oft kaputtgehen. Das ist ein bekanntes Problem. Wenn Sie dieselben Symptome haben, würde ich wetten, dass das auch Ihr Problem ist. Die Reparatur ist nicht allzu schmerzhaft für den Geldbeutel und absolut lohnenswert. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten zu den Reparaturen wünschen.

(Übersetzt von Englisch)

oskarkoch3

Ja, ich bin froh, dass mein vorheriger Rat zum Kurbelwellenstellungssensor geholfen hat! Ich wollte nur hinzufügen, dass ich, nachdem ich meinen X3 repariert hatte, etwas Interessantes erfahren habe. Der Mechaniker sagte mir, dass diese Sensoren manchmal falsche Messwerte anzeigen können, bevor sie ganz ausfallen, was erklärt, warum wir diese seltsamen Fehlercodes und Leistungsprobleme bekommen. Seit ich meinen repariert habe, achte ich genauer auf ähnliche Symptome. Ein Tipp, den ich aufgeschnappt habe: Wenn Sie bemerken, dass der Motor etwas träge wird oder dieses metallische Geräusch wieder auftritt, sollten Sie vielleicht auch die Sensoranschlüsse überprüfen. Manchmal ist es nur Korrosion oder eine lockere Verkabelung, die ähnliche Symptome verursacht. Übrigens, hat noch jemand festgestellt, dass der Austausch des Sensors manchmal einen Computer-Reset erfordert, damit er richtig funktioniert? Mein Mechaniker musste das bei meinem Auto machen, und es machte einen großen Unterschied darin, wie das Auto danach lief. Ich wollte es nur erwähnen, falls noch jemand auf das gleiche Problem stößt. Ich bin wirklich froh, dass Sie Ihr Problem auch gelöst haben. Es ist so eine Erleichterung, wenn man diese Dinge behoben hat und das Auto wieder so läuft, wie es sollte, nicht wahr?

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangloewe1 (Autor)

Danke für die zusätzlichen Informationen zum Zurücksetzen des Computers, das ist wirklich super hilfreich! Mein Mechaniker hat etwas darüber erwähnt, aber ich habe damals nicht wirklich verstanden, warum. Jetzt ergibt es total Sinn. Sie haben absolut Recht, wenn Sie diese Symptome im Auge behalten. Nachdem meins repariert wurde, bin ich ziemlich paranoid geworden, was ungewöhnliche Geräusche oder Leistungsänderungen angeht. Mein Mechaniker hat mir den gleichen Rat gegeben, die Anschlüsse zu überprüfen, anscheinend kann ein bisschen Korrosion die Dinge wirklich durcheinander bringen. Ich habe während des Reparaturvorgangs tatsächlich viele Notizen gemacht, also wenn jemand anderes, der diesen Thread liest, auf ähnliche Probleme mit seinem X5 oder X3 stößt, kann er mir gerne eine Nachricht schicken. Diese älteren BMWs sind fantastische Autos, wenn sie richtig laufen, aber sie haben definitiv ihre Macken! Nochmals vielen Dank für alle Hinweise. Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der damit zu tun hat. Ich drücke die Daumen, dass wir uns in nächster Zeit nicht wieder mit Sensorproblemen herumschlagen müssen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: