100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

GisiMey

BMW X5: Unregelmäßige Drehzahl und Leistungsverlust, CCV-Problem?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2003er BMW X5 3.0i. Die Motorleuchte leuchtet, die Leistung ist niedrig und die Drehzahl springt hin und her. Ich vermute, es könnte das CCV (Kurbelgehäuseentlüftungsventil) sein, möchte es aber bestätigen, bevor ich es reparieren lasse. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war es letztendlich und wie wurde es in der Werkstatt behoben? Ich suche nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen und den damit verbundenen Kosten. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinzschneider8

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2001er BMW 530i (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Motorleuchte, inkonsistente Leistung und diese lästigen Drehzahlschwankungen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das CCV-System war. Ich brachte es in die Werkstatt meines Vertrauens und sie bestätigten, dass die Kurbelgehäuseentlüftung vollständig verstopft war. Die gesamte Reparatur belief sich auf etwa 360 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur machte einen großen Unterschied, der Motor lief wieder rund und all diese Symptome verschwanden. Nur um sicherzugehen, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben: Macht Ihr Motor auch ein Pfeifgeräusch, besonders wenn er kalt ist? Und bemerken Sie Probleme mit dem Ölverbrauch? Könnten Sie auch mitteilen, ob Sie bestimmte Fehlercodes erhalten? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Hatten Sie übrigens ähnliche Probleme mit früheren BMWs? Der E53 X5 und die E39 5er-Reihe haben ziemlich viele Komponenten gemeinsam, also könnten unsere Erfahrungen relevant sein.

(Übersetzt von Englisch)

GisiMey (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X5 hat seit der letzten Wartung 5859 km auf dem Tacho, und ja, ich höre genau dieses Pfeifgeräusch, das Sie erwähnt haben, besonders beim Kaltstart. Ich habe die Fehlercodes noch nicht überprüft, aber ich habe vor, sie morgen auslesen zu lassen. Bisher keine größeren Probleme mit dem Ölverbrauch, aber es ist mein erster BMW, also lerne ich diese Macken noch kennen. Sieht so aus, als hätten wir es mit demselben Problem zu tun, gut zu wissen, dass es sich um ein behebbares Problem und nicht um etwas Katastrophales handelt. Die Reparaturkosten klingen auch angemessen. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

heinzschneider8

Hallo nochmal! Ja, das pfeifende Geräusch beim Kaltstart ist wie eine Signatur von CCV-Problemen, ich erinnere mich nur zu gut an meinen 530i! Da du erwähnt hast, dass du 5859 km nach der letzten Inspektion gefahren bist, ist es eigentlich ziemlich normal, dass diese Symptome um diese Zeit auftauchen. Als ich meinen Wagen reparieren ließ, zeigte mir der Mechaniker das alte CCV-Ventil, das völlig verstopft war. Ich möchte noch hinzufügen, dass ich, nachdem ich über meine Reparaturerfahrung berichtet hatte, ein kleines Folgeproblem hatte. Die ersten paar Tage nach der Reparatur waren perfekt, aber dann bekam ich eine kurze Motorkontrollleuchte, die sich nur als ein Sensor herausstellte, der sich an die neue Einstellung gewöhnt hatte. Das Problem löste sich nach etwa einer Woche Fahrt von selbst, also keine Panik, wenn Ihnen etwas Ähnliches passiert. Und da Sie noch nie einen BMW besessen haben, hier ein Profi-Tipp aus meiner Erfahrung: Sobald Sie das Problem behoben haben, versuchen Sie, den Motor ein oder zwei Minuten lang warmlaufen zu lassen, bevor Sie losfahren, vor allem bei kälterem Wetter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dies verhindert, dass das CCV so schnell verstopft. Ich mache das mit meinem 530i seit der Reparatur im letzten Jahr, und bisher gab es keine weiteren Probleme. Lassen Sie uns wissen, was diese Fehlercodes sagen, wenn Sie sie überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

GisiMey (Autor)

Danke für diese zusätzlichen Details! Wirklich schätzen die Vorwarnung über die mögliche Sensoranpassung Zeitraum, das wird mir einige Sorgen zu speichern, wenn es passiert. Und danke für die Warm-up-Tipp zu, definitiv hätte nicht über das gewusst haben. Ich komme gerade vom Lesen der Codes zurück, und es zeigt P0171 (System zu mager), was nach dem, was ich recherchiert habe, ziemlich konsistent mit CCV-Problemen zu sein scheint. Ich werde ihn morgen in der Werkstatt anmelden und das Problem beheben lassen. Ihre Erfahrung war super hilfreich, es hat mir eine viel bessere Vorstellung von dem, was zu erwarten. Werde wahrscheinlich planen, diesen Beitrag zu halten aktualisiert, sobald es behoben ist, nur für den Fall, jemand anderes läuft in das gleiche Problem. Nochmals vielen Dank für all eure Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: