100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JanWeinzi

BMW X6 Bremsenwarnung: Anzeichen für gefährlichen Flüssigkeitsverlust?

Hallo zusammen! Mein 2015er BMW X6 zeigt einige Probleme mit der Bremse. Die Bremswarnleuchte leuchtet, im Display erscheint eine Warnmeldung und das Bremspedal fühlt sich beim Betätigen komisch an. Ich vermute, dass ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand der Grund dafür sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und erfahren, was das eigentliche Problem war. Besonders interessiert bin ich an Werkstattlösungen, die bei Ihnen funktioniert haben.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X6 Modell 2015 zeigt Probleme mit den Bremsen, einschließlich einer Warnleuchte, einer Anzeigemeldung und einem ungewöhnlichen Bremsgefühl. Der erste Verdacht liegt auf zu wenig Bremsflüssigkeit, aber andere Möglichkeiten sind abgenutzte Bremsbeläge, ein defekter Sensor oder ein Problem mit dem ABS-Modul. Eine sofortige Inspektion in einer Werkstatt wird empfohlen, besonders da das Auto kürzlich gewartet wurde, ohne dass Bremsprobleme festgestellt wurden. Der Schwerpunkt liegt darauf, festzustellen, ob das Problem mechanischer oder elektronischer Natur ist, mit dem Vorschlag, die Werkstatt zu kontaktieren, die die kürzlich durchgeführte Wartung vorgenommen hat, um eine mögliche kostenlose Überprüfung zu erhalten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MikaRoth

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2013 BMW X5 im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte. Meine Bremswarnleuchte leuchtete plötzlich auf, und das Pedal fühlte sich schwammig an. Zunächst dachte ich auch, es sei nur ein niedriger Flüssigkeitsstand, aber als ich den Wagen in meine Stammwerkstatt brachte, stellte sich heraus, dass meine Bremsbeläge stark abgenutzt waren und auch die Bremsscheiben erneuert werden mussten. Die ganze Arbeit, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich rund 480 Euro gekostet. Ich würde wirklich empfehlen, den Wagen so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, denn mit Bremsproblemen sollte man sich nicht anlegen. Können Sie uns den Kilometerstand Ihres X6 nennen? Und wann haben Sie Ihre Bremsen das letzte Mal warten lassen? Diese Informationen würden uns helfen, festzustellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt. Ich liebe diese Autos (ich bin vor kurzem von einem X5 auf einen X3 umgestiegen), aber sie brauchen eine gute Wartung, vor allem das Bremssystem.

(community_translated_from_language)

JanWeinzi (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X6 hat 42740 km auf dem Buckel, und ich hatte erst vor zwei Monaten meinen letzten Service. Der Mechaniker hat damals keine Probleme mit den Bremsen erwähnt, was diese Situation noch rätselhafter macht. Die Symptome traten ziemlich plötzlich auf, und ich bin etwas beunruhigt, da das Auto bis jetzt völlig problemlos lief. Nach dem, was Sie über Ihre Erfahrungen sagen, sollte ich es wahrscheinlich sofort überprüfen lassen. Bei Bremsproblemen ist Vorsicht besser als Nachsicht, nicht wahr? Danke auch für den Hinweis auf die möglichen Kosten, wirklich hilfreich zu wissen, was auf mich zukommen könnte.

(community_translated_from_language)

MikaRoth

Hallo nochmal! Wenn ich mir deinen Kilometerstand und die letzte Wartung ansehe, klingt das ganz anders als das, was ich mit meinem X5 erlebt habe. Da Ihr Auto erst vor zwei Monaten zur Inspektion war und die Probleme plötzlich auftraten, weiche ich von meinem anfänglichen Gedanken an abgenutzte Bremsbeläge ab. Diese zeigen normalerweise allmähliche Anzeichen von Abnutzung. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es sich um ein Sensorproblem oder möglicherweise um ein Problem mit dem ABS-Modul handeln könnte. Nachdem ich auf meinen X3 umgestiegen war, hatte ich tatsächlich eine falsche Bremsenwarnung, die sich als defekter Sensor herausstellte, was viel billiger zu beheben war als mein vorheriges Bremsbelag-Desaster! Die Symptome waren ziemlich ähnlich, Warnleuchten, seltsame Pedalgefühl, die ganze neun Yards. Trotzdem würde ich es so schnell wie möglich überprüfen lassen. Bei diesen BMWs besteht immer die Möglichkeit, dass ein Problem mit einem anderen zusammenhängt. Diese Lektion habe ich auf die harte Tour gelernt! Sind Ihnen noch andere Veränderungen aufgefallen, z. B. ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen? Das könnte helfen, die Sache einzugrenzen. Es könnte sich auch lohnen, die Werkstatt anzurufen, die vor zwei Monaten Ihren Wagen gewartet hat, vielleicht sehen sie sich das Problem sogar kostenlos an, da es so kurz nach Ihrem letzten Besuch liegt. Lassen Sie uns wissen, was Sie herausfinden, ich bin wirklich neugierig, was in Ihrem Fall die Ursache ist. Diese neueren Modelle können mit all ihren Sensoren und elektronischen Systemen ganz schön knifflig sein!

(community_translated_from_language)

JanWeinzi (community.author)

Ich möchte mich für die zusätzlichen Einblicke bedanken, das ist wirklich interessant, was das Sensorproblem betrifft, das Sie mit Ihrem X3 hatten! Sie haben mir tatsächlich ein bisschen ein besseres Gefühl in Bezug auf die Situation gegeben. Ich habe beim Bremsen keine ungewöhnlichen Geräusche bemerkt, was Ihre Theorie, dass es sich eher um ein elektronisches als um ein mechanisches Problem handelt, wohl stützen könnte. Ich werde Ihren Rat auf jeden Fall befolgen und zuerst meine normale Werkstatt kontaktieren, insbesondere, da sie den letzten Service durchgeführt haben. Sie haben Recht, dass sie es möglicherweise kostenlos überprüfen, wenn man bedenkt, wie kurz sie daran gearbeitet haben. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr scheint es, als könnte es sensorbedingt sein, da während des Service alles in Ordnung war und das Problem so plötzlich auftrat. Ich werde sie morgen früh als Erstes anrufen und es überprüfen lassen. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe von allen hier, es ist immer nervenaufreibend, wenn diese Warnleuchten aufleuchten, aber Sie haben mir ein viel klareres Bild davon gegeben, was los sein könnte. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich herausgefunden habe, was das Problem tatsächlich verursacht!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X6