AliDietrich
BMW X6 Diesel Leistungsverlust & Kraftstoffverbrauch Mysterium
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AliDietrich (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich bin erleichtert zu hören, dass Sie das Problem in den Griff bekommen haben. Würden Sie mir bitte sagen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur waren? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte sicherstellen, dass ich darauf vorbereitet bin, was mit meinem X6 passieren könnte. Nochmals vielen Dank für Ihren Beitrag!
(Übersetzt von Englisch)
WolfMara95
Hallo nochmal! Freut mich, Sie auf dem Laufenden zu halten! Nach der Reparatur läuft mein X5 absolut perfekt, er ist jetzt wie ein anderes Auto. Das Zylinderdruckproblem wurde vollständig behoben, nachdem festgestellt wurde, dass es sich um einen Folgefehler des Injektorproblems handelte. Und das Beste daran? Die Reparatur der Druckschwankung hat mich nichts gekostet, da sie von der vorherigen Reparaturgarantie abgedeckt war. Manchmal hat man Glück! Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich hatte seitdem kein einziges Problem mehr. Kaltstarts sind perfekt, die Leistungsabgabe ist gleichmäßig und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Mein Mechaniker erklärte, dass das frühzeitige Erkennen dieser Probleme mir wahrscheinlich spätere schwerwiegendere Probleme erspart hat. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie jemanden finden, der sich wirklich mit BMWs auskennt, das macht den Unterschied. Diese Motoren sind ziemlich komplex und Sie brauchen jemanden, der diese damit verbundenen Probleme erkennen kann, wie sie es in meinem Fall getan haben. Ich hoffe, dies hilft Ihnen dabei, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, womit Sie es möglicherweise zu tun haben. Lassen Sie uns wissen, wie es mit Ihrem X6 läuft!
(Übersetzt von Englisch)
AliDietrich (Autor)
Ich wollte nur alle über meine Situation mit dem X6 auf dem Laufenden halten. Endlich ist es geklärt! Nachdem ich all Ihre hilfreichen Antworten gelesen hatte, brachte ich ihn zu einem BMW-Spezialisten. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit den Einspritzdüsen war, plus Kohlenstoffablagerungen, genau wie Sie erwähnten. Sie tauschten zwei Einspritzdüsen aus und führten eine gründliche Reinigung des Systems durch. Die Gesamtrechnung belief sich auf rund 2.100 €, was nicht billig war, sich aber absolut lohnte. Das Auto läuft jetzt erstaunlich gut, keine trägen Starts oder übermäßigen Kraftstoffverbrauch mehr. Die Motorkontrollleuchte ist auch aus und die Leistung ist wieder da, wo sie sein sollte. Ich habe tatsächlich erfahren, dass sie während der Inspektion ein weiteres kleines Problem entdeckt haben, das später zu einem größeren Problem hätte werden können, also bin ich wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es überprüfen zu lassen. Der Mechaniker hat alles klar erklärt und mir sogar die alten Teile gezeigt. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen, insbesondere für Ihre ausführliche Antwort zu Ihren Erfahrungen mit dem X5. Sie hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und hat mir das Vertrauen gegeben, es richtig zu regeln. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
WolfMara95
Hallo zusammen! Ich ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2014 BMW X5 35d im vergangenen Jahr. Die Symptome entsprechen dem, was ich erlebt habe: schlechtes Anfahren, erhöhter Kraftstoffverbrauch und verminderte Leistung. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es defekte Einspritzdüsen waren, die einen falschen Zylinderdruck verursachten, was dann zu Kohlenstoffablagerungen im Ansaugkrümmer führte. Die Motorkontrollleuchte war auch meine erste Warnung. Zunächst dachte ich, es handele sich nur um ein Sensorproblem, aber die Diagnose ergab, dass die Einspritzdüsen die eigentliche Ursache waren. Die Kohlenstoffablagerung war eigentlich ein sekundäres Problem, das sich aufgrund der fehlerhaften Einspritzdüsen entwickelte. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um weitere Motorschäden zu verhindern. Mein Mechaniker musste zwei Einspritzdüsen ersetzen und den Ansaugkrümmer reinigen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa drei Tage. Seitdem läuft der Motor wie neu, er spricht knackig an, hat einen normalen Kraftstoffverbrauch und lässt sich problemlos kalt starten. Angesichts Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, den Motor bald überprüfen zu lassen. Diese Probleme neigen dazu, sich zu verschlimmern und können zu teuren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Viel Glück bei den Reparaturen.
(Übersetzt von Englisch)