antondark1
BMW X6 Diesel: Probleme beim Vorglühen und starke Rauchentwicklung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
antondark1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X6 hat 171273 km auf dem Tacho und ich habe ihn erst letzten Monat zur Inspektion gebracht. Ich habe die Fehlercodes in einer örtlichen Werkstatt scannen lassen, sie zeigten P0380 und P0670, die auf das Glühkerzensystem hinweisen. Das Problem trat vor etwa drei Wochen auf, als die Temperaturen fielen. Ihr Verdrahtungsproblem klingt definitiv ähnlich wie das, was ich erlebe. Das Rauchen und die Startschwierigkeiten sind genau die gleichen Symptome. Gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall keine große Reparaturarbeit war. Ich werde auf jeden Fall zuerst die Kabelverbindungen von meinem Mechaniker überprüfen lassen, bevor ich größere Teile austausche. Hatte Ihr Auto auch Probleme mit der Beschleunigung, als Sie dieses Problem hatten? Meiner fühlt sich etwas träge an, besonders wenn er kalt ist.
(Übersetzt von Englisch)
sarahsturm42
Hallo nochmal! Ja, mein X5 hatte definitiv dieses gleiche träge Gefühl beim Beschleunigen, wenn es kalt war. Ich erinnere mich, dass es morgens besonders auffällig war. Die Fehlercodes, die Sie erwähnt haben (P0380 und P0670), sind genau die, die ich auch bei meinem gesehen habe. Bei kaltem Wetter werden diese Verkabelungsprobleme wirklich sichtbar, da macht mein Auto am meisten Probleme. Mit 171.000 auf dem Tacho ist das ungefähr der gleiche Kilometerbereich, in dem ich diese Probleme hatte. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe: Mir ist auch aufgefallen, dass mein Kraftstoffverbrauch in dieser Zeit etwas gestiegen ist. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie das auch erleben? Das Rauchen beim Beschleunigen war für mich wahrscheinlich der nervigste Teil, vor allem, weil ich Angst hatte, die Abgastests nicht zu bestehen. Aber nachdem die Verkabelung repariert war, lief der Motor wieder rund wie Butter. Nur ein Hinweis: Obwohl mein Problem die Verkabelung war, stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker auch die Glühkerzen selbst überprüft. Meine waren eigentlich in Ordnung, aber manchmal können sie bei diesem Kilometerstand abgenutzt sein. Die Symptome können ziemlich identisch sein, und es lohnt sich, sie zu überprüfen, solange sie vorhanden sind. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben. Ich bin gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich bei mir hatte.
(Übersetzt von Englisch)
antondark1 (Autor)
Danke für die zusätzlichen Informationen, und ja, jetzt wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass der Kraftstoffverbrauch gestiegen ist! Ich habe mich tatsächlich darüber gewundert, aber es nicht mit diesen anderen Problemen in Verbindung gebracht. Ich habe in den letzten Wochen häufiger getankt als sonst. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie erwähnt haben, dass man die Glühkerzen selbst überprüfen sollte. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall bitten, diese zu überprüfen, während er sich die Verkabelung ansieht. Es ergibt absolut Sinn, alles zu überprüfen, während er an diesem System arbeitet. Es wäre ärgerlich, die Verkabelung zu reparieren und später wegen der Zündkerzen noch einmal hingehen zu müssen. Ich habe es für nächste Woche gebucht, also werde ich Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was sie gefunden haben. Ich drücke die Daumen, dass es nur die Verkabelung ist, wie in Ihrem Fall. Die Tatsache, dass wir die gleichen Fehlercodes hatten, stimmt mich diesbezüglich ziemlich optimistisch. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe dabei, es ist wirklich nützlich, mit einigen spezifischen Dingen zum Mechaniker zu gehen und ihn zu bitten, sie zu überprüfen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahsturm42
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letzten Winter mit meinem 2006er BMW X5 Diesel etwas sehr Ähnliches. Die Symptome waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben. Nachdem ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Glühkerzensteuermodul handelte. Die Kabel waren mit der Zeit korrodiert, was zu zeitweiligen Verbindungen führte. Die Reparatur selbst war nicht allzu komplex, sie ersetzten die beschädigten Kabel und Anschlüsse. Es kostete mich etwa 95 Euro und löste all diese Probleme: Das Rauchen, die Startschwierigkeiten und die Warnleuchten verschwanden. Ich bin tatsächlich vor kurzem von einem X5 auf einen BMW X3 umgestiegen, und seit dieser Erfahrung ist es mir wichtig, die elektrischen Verbindungen sauber und geschützt zu halten. Bevor ich spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres X6? Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Wie lange passiert das schon? Dies würde helfen festzustellen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich oder ob es etwas anderes sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)