100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

felix_lion6

BMW X6 Getriebe defekt: Ist Ihr Drehmomentwandler tot?

Hallo zusammen! Brauche Rat zu meinem 2008er BMW X6 (Benzin, 130.650 km). Ich habe ernsthafte Getriebeprobleme, das Auto bewegt sich kaum, wenn ich beschleunige, macht beim Gangwechsel unangenehme Schleifgeräusche und sowohl die Motor- als auch die Getriebekontrollleuchte leuchten. Das Auto ist jetzt im Notlaufmodus. Mir wurde gesagt, es könnte die Überbrückungskupplung des Drehmomentwandlers sein, aber nach einer früheren schlechten Erfahrung mit Mechanikern suche ich nach Zweitmeinungen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Außerdem wären alle Empfehlungen, worauf man bei Getriebereparaturen achten muss, sehr hilfreich. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robertfischer21

Hallo! Ich hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme mit meinem 2011er BMW X5 35i. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: träge Beschleunigung, Knirschen beim Schalten, Warnleuchten und Notlauf. Anfangs dachte ich, es könnte etwas Kleines sein, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Drehmomentwandler war. In der Werkstatt fanden sie Metallspäne in der Getriebeflüssigkeit, was bestätigte, dass der Wandler defekt war. Es war definitiv eine ernsthafte Reparatur, mein Auto war fast eine Woche in der Werkstatt. Sie mussten das gesamte Getriebe ausbauen, um den Drehmomentwandler auszutauschen, und das System spülen, um alle Metallspäne zu entfernen. Der Mechaniker empfahl auch, die Getriebeölwanne und den Filter auszutauschen, während alles auseinandergebaut war. Kurzer Tipp: Wenn Sie das reparieren lassen, stellen Sie sicher, dass sie eine gründliche Getriebespülung durchführen und auch die Magnetspulen überprüfen. Diese können durch herumfliegende Metallpartikel beschädigt werden. Das ist nichts, was Sie aufschieben sollten, denn das Fahren mit einem defekten Drehmomentwandler kann Ihrem Getriebe noch mehr Schaden zufügen. Ich hoffe, das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

felix_lion6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt auf jeden Fall ähnlich wie das, was ich durchmache. Mein X6 macht die gleichen schrecklichen Geräusche. Ich frage mich nur, ob Sie sich daran erinnern können, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Hatten Sie noch andere Probleme mit dem Getriebe, seit Sie es repariert haben? Ich versuche herauszufinden, ob ich mich auf weitere Probleme vorbereiten sollte. Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Details und Tipps zur Getriebespülung. Ich weiß das wirklich zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

robertfischer21

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ich habe endlich die Reparaturrechnung aus meinen Unterlagen bekommen. Der Gesamtbetrag für die Reparatur des problematischen Drehmomentwandlers belief sich auf 2120 €. Glauben Sie mir, es war zwar nicht billig, aber es hat sich absolut gelohnt. Mein X5 läuft seit der Reparatur wie ein Traum! Die Schleifgeräusche und all diese Getriebeprobleme verschwanden vollständig, nachdem sie die Überbrückungskupplung des Automatikgetriebes repariert hatten. Es ist jetzt über ein Jahr her und ich hatte kein einziges Getriebeproblem. Das Auto schaltet reibungslos, beschleunigt perfekt und diese lästigen Warnleuchten sind schon lange weg. Ehrlich gesagt, wenn Sie es erst einmal repariert haben, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, warum Sie es nicht früher gemacht haben. Stellen Sie einfach sicher, dass sie die Getriebespülung durchführen, die ich zuvor erwähnt habe, das hilft wirklich, zukünftige Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sich immer noch Sorgen über zukünftige Probleme machen, hat mir mein Mechaniker gesagt, dass diese Reparaturen bei richtiger Ausführung normalerweise lange halten. Halten Sie einfach die regelmäßige Wartung ein und dann sollte alles gut gehen! Lassen Sie mich wissen, wie es für Sie funktioniert!

(Übersetzt von Englisch)

felix_lion6 (Autor)

Vielen Dank für die Einzelheiten! Ich habe meinen X6 gestern zu einem Mechaniker gebracht und wissen Sie was? Sie hatten vollkommen recht, es war der Drehmomentwandler! Das Schleifgeräusch hat mich wahnsinnig gemacht, aber sie haben alles in Ordnung gebracht. Die Endrechnung belief sich auf rund 2300 € inklusive Teile und Arbeitskosten. Etwas mehr, als ich ausgeben wollte, aber zumindest läuft das Auto jetzt wieder einwandfrei. Sie haben alles gemacht, was Sie erwähnt haben, den Wandler ausgetauscht, das Getriebe gespült und den Filter gewechselt. Der Mechaniker hat mir sogar die Metallteile gezeigt, die sie in der alten Flüssigkeit gefunden haben, ziemlich gruseliges Zeug! Habe heute Morgen eine Probefahrt gemacht und was für ein Unterschied! Keine komischen Geräusche mehr, schaltet wie Butter und diese Warnleuchten sind endlich aus. So eine Erleichterung, es richtig repariert zu haben. Nochmals vielen Dank für all Ihre Ratschläge, sie haben mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet und wonach ich in der Werkstatt fragen muss. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin so reibungslos läuft wie Ihres! Die beste Entscheidung, die ich getroffen habe, war, es sofort reparieren zu lassen, anstatt zu warten, bis weitere Probleme auftauchen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: