HellaSchmidt
BMW X6 Getriebe-Warnung: Hilfe bei der Diagnose von mehreren Symptomen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X6 aus dem Jahr 2010 weist schwerwiegende Getriebeprobleme auf, darunter Warnleuchten, Notlaufmodus, Schleifgeräusche beim Schalten und Schlupf. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Getriebetemperaturfühler, die genaue Ursache ist jedoch unklar. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW X5 wurde durch die Behebung eines zu niedrigen Getriebeölstands gelöst, aber da der Ölstand im X6 in Ordnung ist, konzentriert man sich weiterhin auf den Sensor. Die mit steigender Temperatur zunehmenden Symptome stützen die Sensor-Theorie weiter, und ein Spezialist wird zu Rate gezogen, um eine definitive Diagnose zu stellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HellaSchmidt (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X6 hat 31529 km auf dem Buckel und hatte seinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Die Getriebeflüssigkeit wurde bei diesem Service überprüft und war in Ordnung, also glaube ich nicht, dass dies das Problem in meinem Fall ist. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um den Temperatursensor handelt und nicht um etwas Ernsthafteres mit dem Getriebe selbst. Das Schleifgeräusch ist das, was mich am meisten beunruhigt, denn das hatte ich nicht, bevor die Warnleuchten auftauchten. Hat Ihr Schleifgeräusch allmählich begonnen oder war es plötzlich? Vielen Dank für alle zusätzlichen Erkenntnisse, die Sie teilen können!
(community_translated_from_language)
Hotwheels
Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich, als ich diese Probleme mit meinem X5 hatte. Das Schleifgeräusch trat in meinem Fall ziemlich plötzlich auf, es begann eines Morgens, als ich auf dem Weg nach draußen war, ungefähr zur gleichen Zeit, als die Warnleuchten auftauchten. Es ist interessant, dass Ihre Flüssigkeitsstände gut sind, denn das schließt aus, was mein Problem behoben hat. Aber wissen Sie was? Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen komplexer als das, womit ich zu kämpfen hatte, zumal Ihre Flüssigkeitsstände in Ordnung sind. Im Nachhinein betrachtet war ich wahrscheinlich zu voreilig mit der Annahme, dass es nur ein Flüssigkeitsproblem war. Diese BMWs können schwierig sein, und manchmal kann das, was ähnlich erscheint, völlig unterschiedliche Ursachen haben. Während mein Problem mit einem Flüssigkeitswechsel gelöst wurde, klingt es so, als ob Sie mit der Theorie des Temperatursensors auf der richtigen Fährte sein könnten. Die Tatsache, dass all diese Probleme zusammen auftraten, das Schleifen, die Warnungen und der Limp-Modus, deutet eher auf ein elektrisches/sensorisches Problem hin als auf ein mechanisches. Die gute Nachricht ist, dass, wenn es der Temperatursensor ist, es viel weniger kostspielig ist als ein größerer Eingriff am Getriebe. Nur aus Neugier: Haben Sie bemerkt, dass die Probleme schlimmer werden, nachdem das Auto eine Weile gelaufen ist? In meinem Fall war das Schleifen von Anfang an ziemlich konstant, bevor ich die Flüssigkeit sortiert habe, aber ich habe gehört, dass die Symptome bei Sensorproblemen manchmal mit der Temperatur variieren können.
(community_translated_from_language)
HellaSchmidt (community.author)
Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie das Thema weiterverfolgt haben! Sie haben tatsächlich brachte einen guten Punkt über die Symptome variieren mit Temperatur, ich habe begonnen, mehr Aufmerksamkeit auf dieses Muster, da Sie es erwähnt. Das Schleifen und die Probleme scheinen schlimmer zu werden, nachdem das Auto für etwa 15-20 Minuten gelaufen ist, die ich denke, könnte die Temperatursensor-Theorie unterstützen. Das ist eigentlich ziemlich beruhigend im Vergleich zu dem, was ich mir vorgestellt habe! Ich werde es morgen überprüfen lassen, ich habe einen Termin bei einem Spezialisten, der sich mit diesen X6-Getrieben gut auskennt. Die Tatsache, dass das Schleifgeräusch bei Ihnen genauso plötzlich auftrat wie bei mir, ist ebenfalls hilfreich zu wissen. Auch wenn Ihre Lösung anders war, fühle ich mich besser, weil ich weiß, dass es für diese Symptome manchmal relativ einfache Lösungen gibt. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen und mit mir darüber zu sprechen, das hat mir geholfen, mich ein bisschen weniger besorgt über die ganze Situation zu fühlen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
Hotwheels
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos, und ich habe mit etwas sehr ähnlichem auf meinem 2008 BMW X5 letztes Jahr behandelt. Die Symptome waren fast identisch, Limp-Modus, Schleifen, rutschen Gänge, die Werke. Das hat mich anfangs wirklich beunruhigt! Es stellte sich heraus, dass der Ölstand des Getriebes sehr niedrig war, was die Ursache für die Getriebeprobleme war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, die ihn gründlich untersuchte und keine größeren mechanischen Probleme feststellte, sondern nur dringend neues Getriebeöl benötigte. Nach dem Nachfüllen und Wechseln des Öls waren alle diese Symptome vollständig verschwunden. Das hat mich etwa 365 Euro gekostet, aber es war jeden Cent wert, um meinen X5 (und meinen Seelenfrieden) wieder in Ordnung zu bringen. Bevor ich mehr Details über meine Erfahrungen mit der Reparatur erzähle: Könnten Sie mir sagen, ob Sie den Stand und den Zustand des Getriebeöls überprüft haben? Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X6? Haben Sie schon einmal eine Reparatur am Getriebe durchführen lassen? PS: Wenn Sie dieses Problem bei Ihrem X6 haben, sollten Sie es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, denn ein niedriger Getriebeölstand kann schwere Schäden verursachen, wenn er nicht kontrolliert wird.
(community_translated_from_language)