100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mila_schwarz1

BMW X6 Hitzeschaden: Schwache Leistung und Probleme mit der Zweizonen-Funktion

Hallo zusammen! Ich habe einige frustrierende Heizprobleme mit meinem 2022 BMW X6 (Benzin). Die Heizung ist wirklich schwach und funktioniert auf beiden Seiten des Autos nicht einmal richtig. Mein letzter Mechanikerbesuch war eine Katastrophe, daher zögere ich, noch einmal hinzugehen. Das Auto zeigt einen Fehlercode an und ich vermute, dass es sich um ein defektes Wasserventil handeln könnte. Hatte jemand ähnliche Heizprobleme mit seinem X6? Das Auto hat 157.918 km auf dem Tacho und ich würde gerne von Ihren Erfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikerempfehlungen hören. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedhelmroth86

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW X5 40i. Die Zweizonenheizung machte Probleme und brachte kaum warme Luft heraus. Zuerst dachte ich, es läge am Thermostat, aber nach einer gründlichen Überprüfung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass es sich um eine lose Verbindung im Kabelbaum des HVAC-Steuermoduls handelte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, der Techniker musste die untere Armaturenbrettverkleidung entfernen, den abgetrennten Stecker finden und die Verbindung wieder richtig einsetzen. Sie führten auch eine vollständige Systemdiagnose durch, um sicherzustellen, dass keine anderen zugrunde liegenden Probleme vorlagen. Das Ganze dauerte etwa zwei Stunden. Dies war keine große Reparatur, aber wenn man es nicht repariert hätte, hätte es zu ernsteren Problemen mit der Klimaanlage führen können. Wenn Sie einen Fehlercode erhalten, würde ich vorschlagen, ihn richtig diagnostizieren zu lassen, anstatt davon auszugehen, dass es das Wasserventil ist. Manchmal können diese Heizungsprobleme täuschend einfach zu beheben sein. Ich hoffe, das hilft Ihnen in Ihrer Situation. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, mit den HVAC-Systemen von BMW vertraut ist.

(Übersetzt von Englisch)

mila_schwarz1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Gut zu wissen, dass es nichts allzu Großes war. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seither weitere Probleme mit der Heizung hatten? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten, und frage mich, ob dies wahrscheinlich eine einmalige Sache sein wird oder ob ich weitere Probleme mit meinem X6 erwarten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmroth86

Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update! Nach einer gründlichen Überprüfung stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Wasserventil war, das Probleme verursachte, genau wie Sie vermutet hatten. Das wurde repariert, und sie fanden auch eine fragwürdige Kabelverbindung, die in Ordnung gebracht werden musste. Das Ganze kostete 95 € für die Reparatur von Kabel und Stecker. Seitdem das Problem behoben wurde, funktioniert meine Heizung einwandfrei, keinerlei Probleme mehr. Beide Zonen pumpen jetzt ordentlich Wärme heraus und alles läuft genau so, wie es soll. Ehrlich gesagt ist es eine große Erleichterung, sich nicht mehr mit dieser schwachen Heizung herumschlagen zu müssen! Meiner Erfahrung nach bleiben diese Heizungsprobleme, wenn sie einmal richtig diagnostiziert und behoben wurden, in der Regel behoben. Mein BMW läuft jetzt seit Monaten einwandfrei. Sicher, BMWs können etwas komplex sein, aber wenn Sie den richtigen Mechaniker haben, der weiß, was er mit diesen Systemen macht, sollten Sie sich keine Sorgen über wiederkehrende Probleme machen müssen. Denken Sie nur daran, es beim ersten Anzeichen von Problemen überprüfen zu lassen. Es ist normalerweise billiger, Dinge frühzeitig zu reparieren, als zu warten, bis sie zu größeren Problemen werden. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

mila_schwarz1 (Autor)

Was für eine Erleichterung, von Ihnen zu hören! Ich habe gestern endlich den Mut gefunden, meinen X6 zu einem anderen Mechaniker zu bringen. Sie hatten Recht, ihn frühzeitig überprüfen zu lassen, es stellte sich heraus, dass das Problem nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker fand einen verstopften Heizungskern und einige Ablagerungen im System. Nach einer gründlichen Spülung und Reinigung sowie der Reparatur eines losen Steckers funktioniert meine Heizung jetzt einwandfrei. Das Ganze hat mich am Ende etwa 200 Dollar gekostet, was viel weniger war, als ich erwartet hatte. Der Mechaniker war super ehrlich und hat mir sogar genau gezeigt, was nicht stimmte. Keine eiskalten Fahrten mehr für mich, beide Seiten des Autos sind jetzt wohlig warm! Ich bin wirklich froh, dass ich hier danach gefragt und Ihren Rat bekommen habe. Ich glaube, ich habe endlich einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, dem ich vertrauen kann. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es reparieren zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: