100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

GTAMeyer

BMW X6 Klimasystemfehler lässt Besitzer auf dem heißen Stuhl sitzen

Hallo zusammen! Ich habe einige ernsthafte Probleme mit der Klimaanlage meines 2023 BMW X6 (Benzin, 155739 KM). Die gesamte Klimaanlage funktioniert nicht mehr, keine Kühlung, die hinteren Belüftungsdüsen funktionieren nicht, und es wird ein Fehlercode angezeigt. Der letzte Besuch beim Mechaniker war ein komplettes Desaster, so dass ich ziemlich besorgt bin, wieder dorthin zu gehen. Soweit ich das beurteilen kann, könnte es die hintere Lüftungsklappe sein, aber ich würde gerne wissen, ob jemand ähnliche Probleme hatte. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht, und wie viel hat es Sie gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X6-Besitzer erlebte einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage, einschließlich fehlender Kühlung und nicht funktionierender hinterer Lüftungsdüsen, begleitet von einem Fehlercode. Als mögliche Ursache wurde der hintere Lüftungsklappen vermutet, aber Ratschläge anderer deuteten darauf hin, die elektrischen Anschlüsse, insbesondere den Kabelbaum, zu überprüfen. Der Besitzer brachte das Auto schließlich in eine zertifizierte BMW-Werkstatt, wo das Problem als verstopfter Kondenswasserablauf und eine lose Verbindung zum Klimaregelmodul identifiziert wurde. Die Reparatur wurde schnell durchgeführt, wodurch das Problem behoben und die Klimaanlage wieder voll funktionsfähig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AnnaBau

Hallo! Letztes Jahr hatte ich einen ähnlichen Ausfall der Klimaanlage in meinem 2020er BMW X4. Die Symptome waren nahezu identisch: kompletter Ausfall der Klimaanlage und Fehlercodes auf dem Armaturenbrett. Das Problem stellte sich als fehlerhafte Verbindung des Kabelbaums zum Klimasteuermodul heraus. Die Kabel hatten aufgrund regelmäßiger Vibrationen Mikrobrüche entwickelt, die zeitweise Verbindungsprobleme verursachten. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums und die Neukalibrierung des Klimasteuermoduls. Es war keine schnelle Lösung, das Auto stand drei Tage in der Werkstatt, während sie das Problem aufspürten und die Komponenten austauschten. Das war tatsächlich ein ernstes Problem, denn wenn es nicht repariert worden wäre, hätte es zu kompletten Problemen mit dem elektrischen System führen können. Mein Mechaniker zeigte mir, wie die beschädigte Verkabelung begann, andere angeschlossene Systeme zu beeinträchtigen. Wenn Sie ähnliche Symptome feststellen, würde ich empfehlen, es von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen zu lassen. Die hintere Lüftungsklappe könnte das Problem sein, aber meiner Erfahrung nach lohnt es sich, zuerst die elektrischen Verbindungen überprüfen zu lassen. Viel Glück bei der Reparatur.

(community_translated_from_language)

GTAMeyer (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das Kabelbaum Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit zu tun. Wirklich hilfreich zu wissen, über die mögliche elektrische System Probleme, definitiv nicht wollen, dass Kopfschmerzen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

AnnaBau

Hallo nochmal! Schön, wieder von dir zu hören! Seit meiner letzten Nachricht habe ich einige gute Neuigkeiten zu verkünden. Ich habe meinen X4 vor kurzem zum Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass mein Problem viel einfacher war als der Kabelbaum, den ich anfangs vermutete. Sie haben eine fehlerhafte Kabelverbindung zur hinteren Lüftungsklappe gefunden und das Problem ziemlich schnell behoben. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, was im Vergleich zu dem, was ich erwartet hatte, eine große Erleichterung war! Seitdem funktioniert alles perfekt, die Klimaanlage bläst schön kalt, alle Belüftungsöffnungen funktionieren einwandfrei, und die lästigen Fehlercodes sind verschwunden. Seit der Reparatur, die jetzt etwa drei Monate her ist, ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Im Nachhinein betrachtet habe ich mir wahrscheinlich mehr Sorgen gemacht, als ich hätte machen müssen, was die elektrische Anlage angeht. Manchmal entpuppen sich diese Probleme als viel einfacher, als wir befürchten. Ich bin wirklich froh, dass ich es überprüfen ließ, denn bei solchen Dingen ist Vorsicht besser als Nachsicht! Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen aussieht. Ich hoffe, Sie haben so viel Glück wie ich mit einer unkomplizierten Lösung!

(community_translated_from_language)

GTAMeyer (community.author)

Vielen Dank an alle für die Antworten und Ratschläge. Ich wollte euch alle über das, was mit meinem BMW passiert ist, auf dem Laufenden halten. Habe gestern endlich den Mut gefunden, ihn in eine andere zertifizierte BMW-Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass meine Situation nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte! Der Mechaniker stellte fest, dass das Hauptproblem lediglich ein verstopfter Kondensatablauf und eine lose Verbindung zum Klimasteuermodul war. Die Reparatur ging ziemlich schnell, sie haben insgesamt nur etwa 4 Stunden gedauert. Sie haben den Ablauf gereinigt, alle Verbindungen gesichert und zur Sicherheit eine vollständige Diagnoseprüfung durchgeführt. Das Ganze hat 375 € gekostet, was sich ehrlich gesagt wie ein Schnäppchen anfühlt, wenn man bedenkt, wie besorgt ich über größere elektrische Probleme war. Bin gerade nach Hause gefahren und die Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt, schöne kalte Luft strömt aus allen Lüftungsschlitzen, keine Fehlercodes mehr und die Fondpassagiere können die Klimaanlage tatsächlich wieder spüren! So eine Erleichterung, nachdem ich mir wochenlang darüber Sorgen gemacht habe. Wirklich froh, dass ich mich von meinen schlechten Erfahrungen mit dem vorherigen Mechaniker nicht davon abhalten ließ, es reparieren zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Sie haben mir den nötigen Anstoß gegeben, um das Problem zu lösen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X6