100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinakrueger39

BMW X6 Lenkradsteuerung tot: Airbag-Warnung

Hallo zusammen! Ich habe einige ernsthafte Probleme mit meinem 2017 BMW X6 (Benzin, 132k km). Die Lenkradtasten funktionieren nicht mehr, und jetzt bekomme ich Warnungen über ausgefallene Assistenzsysteme und Airbag-Fehlfunktionen. Die Fehlercodes sind im System gespeichert. Das letzte Mal, als ich mit meinem Mechaniker zu tun hatte, lief es nicht so gut, also bin ich ein wenig zögerlich. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Multifunktionslenkrad seines X6 gehabt? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henryhartmann3

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW X5 35i im letzten Jahr. Die Lenkradsteuerung ging plötzlich aus, und ich bekam die gleichen Warnleuchten für die Assistenzsysteme und den Airbag. In der Werkstatt fand ich heraus, dass die Uhrfeder (Spiralkabel) im Lenkrad ausgefallen war. Dabei handelt es sich im Grunde um ein Kabel, das die elektrische Verbindung zwischen dem Lenkrad und dem elektrischen Hauptsystem des Fahrzeugs aufrechterhält, während sich das Lenkrad drehen lässt. Das ist nichts, was man ignorieren sollte, denn es ist ziemlich ernst, da es das Airbag-System beeinflusst. Mein Mechaniker sagte, wenn man das Problem nicht behebt, könnte der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht ausgelöst werden. Die Reparatur selbst war nicht allzu komplex, aber sie erforderte die richtige Diagnoseausrüstung und BMW-spezifisches Wissen. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 2-3 Stunden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Reparatur in einer Werkstatt durchführen lassen, die sich wirklich mit BMWs auskennt, denn sie müssen das neue Gerät ordnungsgemäß in die Systeme Ihres Fahrzeugs einbinden. Hoffentlich hilft das!

(Übersetzt von Englisch)

sinakrueger39 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Bei mir wurde vor etwa 8 Monaten das gleiche Problem an meinem X6 behoben. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für den Austausch der Wickelfeder bezahlt haben. Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Ich frage, weil ich mir einen Überblick über die Kosten verschaffen und sicherstellen möchte, dass es sich um eine langfristige Lösung handelt, bevor ich mich dazu entscheide.

(Übersetzt von Englisch)

henryhartmann3

Hallo nochmal! Ich helfe gerne! Da du gefragt hast, mein Multifunktionslenkrad funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Der Mechaniker fand eine fehlerhafte Kabelverbindung im Lenkrad, und als das behoben war, verschwanden alle Warnleuchten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur, in der die Reparatur der Kabelverbindung enthalten war. Ich weiß, dass Sie Zweifel an Ihrem Mechaniker haben, aber das ist wirklich keine Sache, die Sie auf die lange Bank schieben sollten, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Airbag-System betroffen ist. Allein schon wegen des Sicherheitsaspekts lohnt es sich, das Problem in den Griff zu bekommen. Ich kann durchaus verstehen, dass Sie sich nach der langfristigen Zuverlässigkeit erkundigen wollen. Meine Reparatur ist jetzt über ein Jahr her, und ich hatte noch kein einziges Problem mit einer der Lenkradfunktionen oder den Warnleuchten. Auch die Assistenzsysteme funktionieren alle einwandfrei. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen! Ich gebe meine Erfahrungen gerne weiter.

(Übersetzt von Englisch)

sinakrueger39 (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Ich biss in den sauren Apfel und brachte meinen X6 gestern zu einem anderen Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Uhrfeder war, genau wie in Ihrem Fall. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, etwa 150 € mit Teilen und Arbeit, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass es behoben ist. Der ganze Vorgang verlief viel reibungsloser als meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern. Sie haben das Problem schnell diagnostiziert, das Teil ausgetauscht und alle Warnleuchten zurückgesetzt. Danach habe ich eine Probefahrt mit meinem Auto gemacht, und jetzt funktioniert alles perfekt, alle Bedienelemente am Lenkrad, die Assistenzsysteme und keine nervigen Warnleuchten mehr! Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag hier. Sie haben mir die Zuversicht gegeben, das Problem in den Griff zu bekommen, anstatt es aufzuschieben. Es ist eine große Erleichterung, dass alles wieder richtig funktioniert, vor allem, weil ich weiß, dass die Sicherheitssysteme wieder normal funktionieren. Nochmals vielen Dank für den Erfahrungsaustausch, er hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: