marctiger1
BMW X6 Schlüsselanhänger-Mysterium: Zugangssystem funktioniert nicht mehr
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW X6 von 2021 hatte einen Ausfall der schlüssellosen Zugangssicherung, begleitet von einer Warnmeldung auf dem Armaturenbrett, die vermutlich auf eine leere Batterie des Schlüssels zurückzuführen ist. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch der Batterie und das Reprogrammieren des Schlüssels behoben, wodurch die Funktionalität wiederhergestellt und die Warnmeldung beseitigt wurde. Es wurde empfohlen, zuerst die Batterie, Typ CR2032, auszutauschen und, falls das Problem weiterhin besteht, das Empfängermodul des Fahrzeugs zu überprüfen. Zur effektiven Lösung wurde die Suche nach einem Mechaniker empfohlen, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marctiger1 (community.author)
Hey, danke, dass Sie das mit uns teilen! Wirklich hilfreiche Informationen, wie ich mit genau dem gleichen Problem gerade jetzt zu tun. Ich habe es aufgrund ähnlicher Ratschläge reparieren lassen, aber ich bin neugierig: Erinnerst du dich ungefähr daran, wie viel du am Ende für die ganze Reparatur bezahlt hast? Funktioniert seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme mit dem schlüssellosen System festgestellt? Ich möchte nur wissen, was ich auf lange Sicht mit meinem X6 erwarten kann.
(community_translated_from_language)
theoherrmann2
Hallo zusammen! Ich freue mich, Ihnen über meine Erfahrungen berichten zu können. Der Austausch der Schlüsselbatterie und die Neuprogrammierung haben mich insgesamt 37€ gekostet, was eigentlich ziemlich vernünftig war, wenn man bedenkt, dass die Warnung "Batterie im Schlüssel leer" damit vollständig behoben wurde. Seit der Reparatur funktioniert mein Schlüsselanhänger einwandfrei, ohne weitere Warnmeldungen oder Probleme mit dem schlüssellosen Zugang. Er ist super zuverlässig. Ich war sehr erleichtert, dass sich herausstellte, dass es sich nur um ein Batterie-/Programmierungsproblem handelte und nicht um etwas Ernsteres mit dem Empfängermodul, wie ich zunächst befürchtet hatte. Seit der Reparatur habe ich keine Probleme mehr mit dem System festgestellt. Der Mechaniker erwähnte, dass bei diesen Schlüsselanhängern normalerweise alle 2-3 Jahre die Batterie ausgetauscht werden muss, also habe ich mir eine Notiz gemacht, das im Auge zu behalten. Ehrlich gesagt, sollten Sie keine weiteren Probleme mit dem schlüssellosen System Ihres X6 haben, jetzt, wo es richtig sortiert wurde. Diese BMW-Schlüsselanhänger sind ziemlich solide, wenn man sich richtig um sie gekümmert hat. Lassen Sie mich wissen, wenn etwas anderes kommt aber!
(community_translated_from_language)
marctiger1 (community.author)
Danke für den Bericht! Ich kam heute gerade von meinem Mechaniker zurück. Sie waren genau auf alles. Meine Reparatur war ziemlich einfach, ich brauchte nur eine neue Batterie und eine schnelle Neuprogrammierung. Die ganze Sache dauerte weniger als eine Stunde. Anfangs hatte ich wirklich Angst, dass es ein größeres elektrisches Problem sein könnte, aber zum Glück war es das nicht. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war viel besser als mein vorheriger. Er war sehr transparent, was zu tun war, und versuchte nicht, mir unnötige Reparaturen aufzuschwatzen. Sie haben mir sogar gezeigt, wie ich überprüfen kann, ob die Batterie des Schlüsselanhängers schwach wird, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Jetzt funktioniert alles perfekt, es gibt keine Warnmeldungen mehr, und der schlüssellose Zugang funktioniert wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich in Panik geriet und das Auto zum Händler brachte. Das hat mir viel Zeit und Geld gespart! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe in dieser Sache.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
theoherrmann2
Ich hatte letzten Winter dasselbe Problem mit meinem 2019er BMW X4. Zuerst dachte ich, es läge nur an einer leeren Schlüsselanhängerbatterie, aber es stellte sich als komplexer heraus. Der Schlüsselanhänger selbst kommunizierte nicht richtig mit dem Empfängermodul des Autos. In der Werkstatt mussten sie den Schlüssel neu programmieren und die Batterie austauschen. Die Warnmeldung verschwand gleich danach und der schlüssellose Zugang funktionierte wieder einwandfrei. Wenn Sie die Warnung „Batterie im Schlüssel leer“ erhalten, versuchen Sie zuerst, die Batterie auszutauschen. Es handelt sich um eine CR2032-Batterie. Wenn das das Problem jedoch nicht löst, muss möglicherweise das Empfängermodul überprüft werden. In meinem Fall war es ein so schwerwiegendes Problem, dass zur Behebung händlerspezifische Diagnosetools erforderlich waren. Denken Sie einfach daran, dass moderne Schlüsselanhänger ziemlich ausgefeilt sind und nicht mehr nur einfache Fernbedienungen sind. Wenn Sie mit dem vorherigen Mechaniker nicht zufrieden sind, suchen Sie sich einen, der auf elektronische Systeme von BMW spezialisiert ist.
(community_translated_from_language)