SusiKoenig
BMW X6 springt nicht an: AdBlue-Tank-Rätsel muss gelöst werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X6 Diesel von 2016 sprang nicht an und zeigte Fehlermeldungen an, was den Verdacht auf einen leeren AdBlue-Tank aufkommen ließ. Ähnliche Erfahrungen deuten darauf hin, dass das Problem mit einer defekten Dosiereinheit oder verstopften Leitungen im AdBlue-System zusammenhängen könnte, was bei BMW-Dieseln mit hoher Laufleistung häufig vorkommt. Die empfohlene Lösung besteht darin, das System von einem Mechaniker, der mit BMW AdBlue-Systemen vertraut ist, ordnungsgemäß diagnostizieren und reparieren zu lassen. Dies beinhaltet in der Regel die Reinigung des Systems und den Austausch defekter Komponenten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SusiKoenig (community.author)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit dem AdBlue-System mit uns geteilt hast! Das ist wirklich hilfreich. Meine Situation klingt ziemlich ähnlich wie die, die du durchgemacht hast. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und, läuft alles reibungslos, seitdem sie es repariert haben, oder sind bei dir noch andere Probleme mit AdBlue aufgetreten? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob ich mit Folgeproblemen bei meinem X6 rechnen muss. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
SchneidiMan
Hallo! Ich bin froh, dass ich mit meiner vorherigen Antwort helfen konnte. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, fanden sie das genaue Problem. Es war tatsächlich das AdBlue-System, das Probleme verursachte. Die Reparatur der defekten Ausgangsleitung vom Tank zur Dosiereinheit kostete mich 250 €. Die gute Nachricht ist, dass mein X5 seit der Reparatur perfekt läuft und keinerlei AdBlue-Probleme mehr hat! Es sind jetzt mehrere Monate vergangen und das System funktioniert genauso, wie es sollte. Die Warnleuchten sind alle weg und das Auto springt ohne Probleme an. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, dass es etwas Ernsteres (und Teureres) sein könnte, aber es stellte sich als ziemlich einfache Reparatur heraus. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme mit dem AdBlue-System bei unseren BMW-Dieselmotoren recht häufig sind, sobald sie einige Kilometer auf dem Tacho haben. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der an Ihrem arbeitet, mit den AdBlue-Systemen von BMW vertraut ist, das macht einen großen Unterschied. Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich erlebt habe, müssen Sie wahrscheinlich mit vergleichbaren Reparaturkosten rechnen. Lassen Sie uns wissen, wie es mit Ihrem X6 ausgeht!
(community_translated_from_language)
SusiKoenig (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade erst vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten genau recht, als Sie jemanden suchten, der sich mit AdBlue-Systemen von BMW auskennt. Ich fand eine andere Werkstatt, die auf europäische Autos spezialisiert ist, und die haben das Problem komplett gelöst. Es stellte sich heraus, dass mein Problem Ihrem ziemlich ähnlich war: verstopfte Leitungen und eine fehlerhafte Dosiereinheit. Die Rechnung belief sich auf etwa 300 für Teile und Arbeit, was nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Sie haben das gesamte System gereinigt und die problematischen Teile ausgetauscht. Das Auto läuft jetzt großartig! Es sprang sofort an, ohne Warnleuchten. Der Mechaniker hat mich durch alles geführt, was sie getan haben, und mir einige Tipps zur Wartung des AdBlue-Systems gegeben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht zu meinem alten Mechaniker zurückgekehrt bin, diese Jungs waren viel sachkundiger und gründlicher. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet, und hat mir das Vertrauen gegeben, dass es richtig repariert wird!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
SchneidiMan
Ich habe etwas Ähnliches mit meinem 2013er BMW X5 35d erlebt. Zuerst dachte ich, es läge nur an zu wenig AdBlue, aber es stellte sich heraus, dass die Dosiereinheit defekt war und den ordnungsgemäßen Durchfluss vom Tank zum SCR-System verhinderte. Beim letzten Mal in der Werkstatt diagnostizierten sie eine verstopfte Leitung zwischen Tank und Dosiermodul sowie Korrosion in der Fördereinheit. Die Symptome waren identisch, das Auto sprang nicht an, überall auf dem Armaturenbrett leuchteten Warnleuchten auf. Sie mussten das gesamte AdBlue-System reinigen und die Dosiereinheit austauschen. Es war ein ziemlich ernstes Problem, da das Auto so programmiert ist, dass es nicht anspringt, wenn das AdBlue-System nicht richtig funktioniert; es handelt sich um eine Abgasreinigungssache. Wenn Ihr Tank tatsächlich leer ist, lässt sich das leicht beheben. Aber aufgrund meiner Erfahrung würde ich empfehlen, das Problem richtig diagnostizieren zu lassen. Die Warnmeldungen sollten Ihnen sagen, ob es nur zu wenig Flüssigkeit oder eine Systemstörung ist. Meines Wissens treten diese Probleme bei unseren Diesel-BMWs nach etwa 150.000 km recht häufig auf. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, in die richtige Richtung zu gehen.
(community_translated_from_language)