Carly Community
ottojung1
BMW X6: Display flackert und Ton ausgefallen, Hilfe erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
12 Kommentar(e)
ottojung1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X6 hat 54.016 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Diese Probleme traten letzte Woche aus dem Nichts auf. Der Fehlercode zeigt P1234, aber ehrlich gesagt klingt Ihre Situation genau wie die, mit der ich zu kämpfen habe. Schön zu wissen, dass ein Austausch das Problem vollständig behoben hat. Haben Sie irgendwelche Warnsignale erhalten, bevor das Display anfing, Probleme zu machen? Und war Ihr Ton komplett ausgefallen oder nur fleckig? Ich hoffe wirklich, dass es mich nicht ein Vermögen kosten wird, das zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
leamayer3
Hallo nochmal! Ja, wenn ich mir die Probleme meines X5 noch einmal anschaue, sind sie definitiv ähnlich wie das, was Sie erleben. Der von Ihnen erwähnte Fehlercode (P1234) ist genau das, was ich auch bekommen habe. Bevor das Display völlig durcheinander geriet, bemerkte ich einige kleinere Störungen, wie z. B. dass der Bildschirm morgens länger zum Hochfahren brauchte und gelegentliches Stottern des Tons. Aber dann eskalierte es schnell zu diesem ständigen Flackern und einem vollständigen Tonausfall innerhalb von etwa einer Woche. Der Ton starb einfach komplett ab, überhaupt kein Ton, nicht einmal Systempieptöne. Und jetzt kommt es dazu, meine Probleme begannen auch ziemlich plötzlich nach einer Routinewartung (in meinem Fall etwa 2 Monate später). Mein Auto hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 58.000 km auf dem Tacho, also auch ziemlich nah an Ihrem Kilometerstand. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt: Bevor mein Mechaniker die iDrive-Einheit ersetzte, versuchte er, die Software neu zu installieren, weil er dachte, das könnte eine billigere Lösung sein. Aber das löste das Problem nicht. Die Symptome waren einfach zu ähnlich zu dem, was Sie beschreiben, um etwas anderes als eine fehlerhafte Displayeinheit zu sein. Nur ein kleiner Hinweis: Die 725 Euro haben damals zwar wehgetan, aber ich würde sagen, es war es wert, anstatt billigere Lösungen auszuprobieren, die vielleicht nicht funktionieren. Das neue Gerät läuft jetzt seit über einem Jahr einwandfrei. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung!
(Übersetzt von Englisch)
ottojung1 (Autor)
Vielen Dank für all diese Details! Es ist irgendwie seltsam, wie ähnlich unsere Situationen sind, bis hin zum Zeitpunkt nach der Wartung und alles. Ich bin wirklich erleichtert zu hören, dass Ihr Mechaniker die Software Neuinstallation zuerst versucht hat, weil ich über das als eine billigere Option gewundert habe. Aber wenn man bedenkt, wie identisch unsere Symptome sind, vor allem mit dem gleichen Fehlercode und dem gesamten Audiosystem, das tot ist, bin ich ziemlich sicher, dass es das iDrive ist. Ich denke, ich werde in den sauren Apfel beißen und mich für den kompletten Austausch entscheiden, anstatt Zeit und Geld für provisorische Lösungen zu verschwenden. 725 Euro ist nicht billig, aber besser als ein schickes Auto ohne funktionierendes Entertainment-System! Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, denn das hat mir eine Menge Ärger erspart. Ich werde morgen einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren, um die Sache in Ordnung zu bringen. Wenigstens weiß ich jetzt genau, worauf ich mich einlasse!
(Übersetzt von Englisch)
AxelS
Bmw f31 von 2013, Aux in funktioniert plötzlich nicht mehr. Ich habe einen Android Bildschirm eingebaut. Der Ton geht über Aux in in der Mittelkonsole. Hat einen Tag lang funktioniert. Am nächsten Tag war auf der Fahrt zur Arbeit kein Ton mehr da. Aus dem Bildschirm kommt das Signal an wenn ich einen Lautsprecher anschließe.
CarlyMechanic
Zitat:
@AxelS schrieb am
Bmw f31 von 2013, Aux in funktioniert plötzlich nicht mehr. Ich habe einen Android Bildschirm eingebaut. Der Ton geht über Aux in in der Mittelkonsole. Hat einen Tag lang funktioniert. Am nächsten Tag war auf der Fahrt zur Arbeit kein Ton mehr da. Aus dem Bildschirm kommt das Signal an wenn ich einen Lautsprecher anschließe.
Überprüfen Sie, ob das Aux-Kabel an beiden Enden sicher angeschlossen ist und untersuchen Sie es auf sichtbare Schäden. Wenn das Kabel in Ordnung zu sein scheint, versuchen Sie, ein anderes Aux-Kabel zu verwenden, um ein defektes Kabel auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass der Aux-Eingang als Audioquelle auf dem System Ihres Fahrzeugs ausgewählt ist. Wenn alles in Ordnung ist und das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Aux-Anschluss selbst oder den Ausgabeeinstellungen des Android-Bildschirms vor. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
AxelS
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Überprüfen Sie, ob das Aux-Kabel an beiden Enden sicher angeschlossen ist und untersuchen Sie es auf sichtbare Schäden. Wenn das Kabel in Ordnung zu sein scheint, versuchen Sie, ein anderes Aux-Kabel zu verwenden, um ein defektes Kabel auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass der Aux-Eingang als Audioquelle auf dem System Ihres Fahrzeugs ausgewählt ist. Wenn alles in Ordnung ist und das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Aux-Anschluss selbst oder den Ausgabeeinstellungen des Android-Bildschirms vor. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Wenn ich an das AUX Kabel vom Android Bildschirm einen Lautsprecher anschließe dann ist der Ton einwandfrei da. Also Android und Kabel sind Einwandfrei. Im Original System erscheint die Meldung (Aux-Gerät ist nicht verbunden oder Übertragung von Titelinfos wird von Aux-Gerät nicht unterstützt) ein Angechlossener MP3 Player oder ein Handy wird auch nicht erkannt.
CarlyMechanic
Zitat:
@AxelS schrieb am
Wenn ich an das AUX Kabel vom Android Bildschirm einen Lautsprecher anschließe dann ist der Ton einwandfrei da. Also Android und Kabel sind Einwandfrei. Im Original System erscheint die Meldung (Aux-Gerät ist nicht verbunden oder Übertragung von Titelinfos wird von Aux-Gerät nicht unterstützt) ein Angechlossener MP3 Player oder ein Handy wird auch nicht erkannt.
Es klingt so, als könnte das Problem am Aux-Anschluss in Ihrem Auto liegen. Versuchen Sie, den Aux-Anschluss mit einer Dose Druckluft zu reinigen, um Staub oder Schmutz zu entfernen, die eine schlechte Verbindung verursachen könnten. Wenn das nicht hilft, könnte ein Problem mit der internen Verkabelung oder dem Anschluss selbst vorliegen, das möglicherweise eine professionelle Überprüfung erfordert. Da das Originalsystem kein Gerät erkennt, könnte dies ein Hinweis auf ein größeres Problem mit dem Audiosystem des Fahrzeugs sein. Lassen Sie mich wissen, ob die Reinigung des Anschlusses hilft oder wenn Sie noch andere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
AxelS
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Es klingt so, als könnte das Problem am Aux-Anschluss in Ihrem Auto liegen. Versuchen Sie, den Aux-Anschluss mit einer Dose Druckluft zu reinigen, um Staub oder Schmutz zu entfernen, die eine schlechte Verbindung verursachen könnten. Wenn das nicht hilft, könnte ein Problem mit der internen Verkabelung oder dem Anschluss selbst vorliegen, das möglicherweise eine professionelle Überprüfung erfordert. Da das Originalsystem kein Gerät erkennt, könnte dies ein Hinweis auf ein größeres Problem mit dem Audiosystem des Fahrzeugs sein. Lassen Sie mich wissen, ob die Reinigung des Anschlusses hilft oder wenn Sie noch andere Fragen haben!
Wenn ich Aux im Originalsystem anwähle /einschalte und dann in das Android System gehe und dort die Wiedergabe von USB oder Dab Radio starte, kann ich für einige Sekunden die Musik hören. Dann springt das Original System um zu CD oder dem internen Speicher.
Diskutier jetzt mit:
leamayer3
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW X5. Bekam diese lästige flackernde Anzeige und totale Audio-Ausfall zu. Als jemand, der etwas Erfahrung mit der Wartung von Autos hat, habe ich zuerst die üblichen Reset-Tricks versucht, aber nichts hat funktioniert. In meiner Stammwerkstatt stellte sich heraus, dass die iDrive-Anzeigeeinheit defekt war und ausgetauscht werden musste. Das Ganze hat mich inklusive Arbeit etwa 725 Euro gekostet. Die gute Nachricht ist, dass es seit der Reparatur wieder einwandfrei funktioniert. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand bei diesem X6? Und wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Manchmal können diese Probleme mit Software-Updates oder Verbindungsproblemen zusammenhängen, aber wenn Sie mehr Details über die Vorgeschichte Ihres Fahrzeugs wüssten, könnten Sie herausfinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Wenn Sie Fehlercodes erhalten, könnten Sie uns mitteilen, welche das sind? So könnten wir uns ein besseres Bild davon machen, was mit Ihrem System los ist.
(Übersetzt von Englisch)