TommyFleisch
BMW X7 AC und Temperaturregler ausgefallen, Suche nach Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW X7 2020 hat Probleme mit der Klimatisierung, darunter eine unzureichende Kühlung durch die Klimaanlage und die Unfähigkeit, die Temperatur hinten zu regeln, begleitet von einem Fehlercode. Die vermutete Ursache ist ein defekter hinterer Lüftungsklappen. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW X5 zeigte, dass das Problem auf eine korrodierte Kabelverbindung zum Klimabedienteil zurückzuführen war. Die Lösung bestand darin, den beschädigten Stecker zu reinigen und zu ersetzen, wodurch das Problem behoben wurde. Es wird empfohlen, eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen, um das Problem zu bestätigen und unnötige Teiletausche zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TommyFleisch (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, über den Kabelbaum Problem. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seither alles reibungslos? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was mir mit meinem X7 bevorstehen könnte. Die Symptome klingen unheimlich ähnlich zu dem, was Sie durchgemacht haben.
(community_translated_from_language)
MartyAlb88
Hallo nochmal! Ich freue mich, dir ein Update geben zu können! Nachdem ich deinen Rat befolgt habe, habe ich meinen X5 überprüfen lassen und du hast recht, die Symptome waren identisch. Der Mechaniker stellte fest, dass es tatsächlich die Kabelverbindung zur hinteren Lüftungsklappe war, die das ganze Problem verursachte. Ich habe es für 95 Euro reparieren lassen, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Und die gute Nachricht? Seitdem funktioniert alles einwandfrei, richtige Kühlung, Temperaturregelung auf dem Rücksitz, das ganze Programm. Der Fehlercode ist auch weg. Im Ernst, es ist, als hätte ich ein neues Klimasystem. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte das Problem schon früher behoben, anstatt mir darüber Gedanken zu machen. Wenn Sie die gleichen Probleme mit Ihrem X7 haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn überprüfen zu lassen. Die Reparatur war ziemlich einfach und schnell, definitiv jeden Cent wert, um wieder eine funktionierende Klimaanlage zu haben. Lass mich wissen, wie es läuft, wenn du es überprüfen lässt! Ich hoffe, das hilft dir, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, womit du es zu tun hast!
(community_translated_from_language)
TommyFleisch (community.author)
Vielen Dank! Ich bin tatsächlich heute erst vom Mechaniker zurückgekommen. Sie haben genau richtig gelegen, dass Sie es lieber früher als später überprüfen lassen sollten. Der Techniker hat ein ähnliches Problem festgestellt, eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Belüftungssystem. Ich habe alles repariert und die Gesamtkosten beliefen sich mit Teilen und Arbeitskosten auf etwa 120. Die Erleichterung, dass die Klimaanlage wieder funktioniert, ist unglaublich! Kein Schwitzen mehr auf den Rücksitzen und dieser lästige Fehlercode ist endlich weg. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die korrodierten Kabel gezeigt, die sie ersetzt haben. Ich fühle mich jetzt definitiv besser mit der ganzen Situation. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es hat mir geholfen, sicherer zu werden, was getan werden musste, und hat mich davon abgehalten, mir zu viele Sorgen über mögliche kostspielige Reparaturen zu machen. Manchmal klingen diese BMW-Probleme beängstigender, als sie tatsächlich sind. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
MartyAlb88
Hallo zusammen! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW X5 40i letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt, AC nicht funktioniert und Temperaturregelung Probleme. Ich dachte zunächst, es sei nur ein niedriger Kältemittelstand, aber es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum für das Klimamodul war. Die Kabel waren korrodiert und hatten keinen richtigen Kontakt mehr. Mein Mechaniker fand dies nach einem Diagnosetest heraus. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert und bestand hauptsächlich darin, die Verbindungen zu reinigen und einen beschädigten Stecker auszutauschen. Es handelte sich nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber definitiv um etwas, das professionelle Hilfe benötigte. Wäre es nicht behoben worden, hätte es zu ernsteren elektrischen Problemen führen können. Es lohnt sich, das bald überprüfen zu lassen, zumal sich diese Probleme im Laufe der Zeit verschlimmern können. Vergewissern Sie sich, dass zuerst ein ordnungsgemäßer Diagnosetest durchgeführt wird, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden. Viel Glück bei der Reparatur.
(community_translated_from_language)