rainervogel2
BMW X7 Beleuchtungsstörungen: Violette Xenon- und Signalprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainervogel2 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Die Probleme mit meinem X7 begannen vor etwa zwei Wochen, direkt nach meinem letzten Service. Ich habe kein bestimmtes Muster bei den Wetterbedingungen festgestellt. Die Fehlermeldungen lauten "Beleuchtungssystem prüfen" und "Adaptives Scheinwerferlicht - Fehlfunktion". Ich habe gerade meine reguläre Inspektion bei 167059 KM durchführen lassen, aber es sieht so aus, als müsste ich ihn wegen dieses speziellen Problems zurückbringen. Ich hoffe, es ist nur ein Stecker wie in Ihrem Fall und nichts Ernstes mit dem Steuermodul. Vielen Dank für den Hinweis, es schnell überprüfen zu lassen, ich werde auf jeden Fall diese Woche einen Termin vereinbaren.
(Übersetzt von Englisch)
clarathunder3
Hallo nochmal! Danke für die weiteren Informationen. Es ist interessant, dass Ihre Probleme direkt nach dem Service begannen. Das ist ein rotes Fähnchen, das mir sofort aufgefallen ist. Als ich das Problem mit meinem X5 hatte, dachte ich zunächst, dass es sich nur um ein Problem mit dem Stecker handelte, wie ich bereits erwähnt hatte, aber nachdem ich gehört habe, dass Ihre Symptome nach der Wartung auftraten, denke ich, dass sie bei der Wartung etwas gestört haben könnten. In meinem Fall trat das Problem nach der erwähnten ersten Reparatur eine Woche später wieder auf. Wie sich herausstellte, hatte die Werkstatt bei einer anderen Arbeit versehentlich einen kleinen Sensor beschädigt. Das konnte anhand der Servicehistorie nachgewiesen werden, und der Schaden wurde im Rahmen der Garantie behoben. Da Sie diese speziellen Fehlermeldungen direkt nach der Wartung erhalten, würde ich Ihnen dringend empfehlen, wieder zu derselben Werkstatt zu gehen, die Ihre letzte Wartung durchgeführt hat. Dort sollte man überprüfen, was bei der Wartung gestört worden sein könnte. Meiner Erfahrung nach tauchen diese Probleme normalerweise nicht direkt nach der Wartung auf, es sei denn, es wurde etwas verschoben oder falsch angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles dokumentieren und den zeitlichen Zusammenhang mit der letzten Wartung erwähnen. Die Werkstatt ist vielleicht eher bereit, die Reparaturkosten zu übernehmen, da ein eindeutiger Zusammenhang mit ihrer letzten Arbeit besteht. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, ich bin neugierig, ob es ähnlich ist wie bei meinem X5!
(Übersetzt von Englisch)
rainervogel2 (Autor)
Vielen Dank für diesen detaillierten Einblick! Durch Sie fühle ich mich jetzt viel besser in dieser Situation. Ich hatte nicht einmal in Betracht gezogen, dass der Zeitpunkt meiner letzten Wartung von Bedeutung sein könnte, aber jetzt macht es absolut Sinn. Ich habe gerade die Werkstatt angerufen und erwähnt, dass die Probleme direkt nach dem Service begannen, und sie haben sich bereit erklärt, den Fall vorrangig zu prüfen. Ich schätze den Tipp, alles zu dokumentieren. Ich habe bereits einige Videos von den lila Lichtern und den Fehlermeldungen auf meinem Armaturenbrett aufgenommen. Ich werde auf jeden Fall die Möglichkeit ansprechen, dass sie die Reparaturkosten übernehmen, da es mit ihrer jüngsten Arbeit zusammenzuhängen scheint. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass Ihre ähnliche Erfahrung eine relativ unkomplizierte Lösung hatte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe, aber nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir geholfen, die Sache mit einer viel klareren Perspektive anzugehen, anstatt mir nur Sorgen über potenziell hohe Reparaturrechnungen zu machen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clarathunder3
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMW elektrische Probleme. Tatsächlich ging ich durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2019 BMW X5 im vergangenen Jahr. Die Symptome waren fast identisch, seltsam lila-ish Xenon-Lichter und Blinker Störungen. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, fand man einen losen Stecker im Kabelbaum des Scheinwerfers, der für allerlei Chaos im Beleuchtungssystem sorgte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, aber um das genaue Problem zu finden, war einige diagnostische Arbeit nötig. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen etwa 95 Euro. Könnten Sie uns mehr Details über Ihren X7 mitteilen? Zum Beispiel, wann genau diese Probleme aufgetreten sind und ob Sie ein bestimmtes Muster erkennen können (nasses Wetter, nach der Autowäsche usw.)? Welche spezifischen Fehlermeldungen erhalten Sie außerdem? Dies würde helfen, die Ursache des Problems einzugrenzen. Übrigens, wenn Sie es noch nicht getan haben, würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn elektrische Probleme neigen dazu, schlimmer zu werden, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)