magdalenazimmermann8
BMW X7 Sitzheizung fällt aus: Besitzer berichten von zufälligen Abschaltungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X7 2020 mit einer defekten Sitzheizung, die entweder nicht warm wird oder kurz nach der Aktivierung wieder ausgeht. Das Problem ist auf den Fahrersitz beschränkt, ohne Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und unabhängig von der Außentemperatur. Ein ähnliches Problem in einem BMW X5 wurde durch den Austausch einer defekten Heizmatte im Sitzkissen behoben, was auf ein wahrscheinliches Hardware-Problem und nicht auf ein elektrisches Problem hindeutet. Es wird empfohlen, beide Sitzheizungselemente zu überprüfen, da diese häufig um die 100.000 km Marke ausfallen, was möglicherweise zukünftige Arbeitskosten spart.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
magdalenazimmermann8 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Bei meinem passiert genau dasselbe, aber nur auf dem Fahrersitz. Bei meiner letzten Wartung habe ich gerade 111.507 km erreicht und bis vor Kurzem hat es einwandfrei funktioniert. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und es passiert unabhängig von der Außentemperatur. Ich hoffe, es ist nur das Heizelement wie in Ihrem Fall, ich würde mich lieber damit befassen als mit irgendwelchen elektrischen Problemen. Werde es wahrscheinlich nächste Woche zum Händler bringen, wollte aber zuerst ein paar Rückmeldungen aus der Praxis bekommen.
(community_translated_from_language)
josephblaze5
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zum Problem mit der Sitzheizung Ihres X7. Jetzt, wo Sie erwähnen, dass es nur den Fahrersitz betrifft und es keine Warnleuchten gibt, klingt es noch ähnlicher zu dem, was ich mit meinem X5 erlebt habe. In meinem Fall war es definitiv das Heizelement, diese Dinger versagen normalerweise bei etwa 100.000 km, was mit Ihrem Kilometerstand übereinstimmt. Die Tatsache, dass es temperaturunabhängig ist, weist auch eher auf ein Hardwareproblem als auf ein elektrisches Problem hin. Als meine Werkstatt die Heizmatte ersetzte, zeigten sie mir tatsächlich die alte, man konnte deutlich sehen, wo sie durchgebrannt war. Wenn Sie es zum Händler bringen, werden sie wahrscheinlich denselben Diagnosetest durchführen wie bei mir. Nur ein Hinweis: Der Händler verlangt zwar möglicherweise mehr als meine unabhängige Werkstatt, aber sie haben das genaue OEM-Teil auf Lager, was Sie für diese Heizelemente brauchen. Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt: Wenn Sie vorhaben, das Auto noch eine Weile zu behalten, lohnt es sich vielleicht, auch das Heizelement auf der Beifahrerseite überprüfen zu lassen, selbst wenn es jetzt einwandfrei funktioniert. Diese Dinge fallen oft ungefähr zur gleichen Zeit aus, und Sie können Arbeitskosten sparen, wenn Sie beides auf einmal machen lassen. Lassen Sie uns wissen, was der Händler findet! Es ist immer gut, diese Erfahrungen mit anderen X7-Besitzern zu teilen, die möglicherweise auf dasselbe Problem stoßen.
(community_translated_from_language)
magdalenazimmermann8 (community.author)
Danke für die ausführliche Nachverfolgung! Das sind wirklich hilfreiche Informationen darüber, dass die Heizelemente normalerweise bei etwa 100.000 ausfallen. Ich fühle mich besser, da ich weiß, dass es sich um ein übliches Verschleißteil handelt. Ich weiß den Tipp zu schätzen, auch die Beifahrerseite zu überprüfen. Vielleicht erspare ich mir einen weiteren Gang zur Werkstatt. Ich werde auf jeden Fall ein Update posten, sobald ich es nächste Woche überprüft habe. Bei diesen Luxusautos ist es immer gut zu wissen, was andere mit ähnlichen Problemen durchgemacht haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Das ist genau die Art von Feedback aus der Praxis, die ich mir erhofft hatte, bevor ich zum Händler fahre!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
josephblaze5
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem BMW X5 2018. Ich habe als Hobbymechaniker etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber Heizungen sind nicht meine Stärke. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, die Sitzheizung funktionierte entweder nicht oder ging gleich nach dem Einschalten aus. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben eine defekte Heizmatte im Sitzpolster diagnostiziert. Die Reparatur hat mich 390 Euro gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Sie mussten den Sitz teilweise zerlegen, um das Heizelement auszutauschen. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie uns mitteilen: Passiert das auf beiden Vordersitzen oder nur auf einem? Haben Sie Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Tritt das Problem häufiger auf, wenn es draußen sehr kalt ist? Ich besitze auch einen X3, hatte aber mit diesem nie Probleme mit der Heizung. Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!
(community_translated_from_language)