100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LeoGross

BMW X7 springt nicht an: Könnte leeres AdBlue der Grund dafür sein?

Hallo zusammen! Mein 2023 BMW X7 Diesel (76.816 KM) springt nicht an und zeigt Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett an. Der Fehlerspeicher zeigt auch einige Codes an. Ich vermute, dass es ein leerer AdBlue-Tank sein könnte, der diese Probleme verursacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem X7 gemacht? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen hören und welche Reparaturen tatsächlich notwendig waren. Ich wurde schon einmal von Mechanikern über den Tisch gezogen, deshalb bin ich dieses Mal etwas vorsichtig. Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MNoack88

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW X5 30d. Zuerst dachte ich, es läge nur an zu wenig AdBlue, aber es stellte sich heraus, dass die Dosiereinheit defekt war. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Warnmeldungen und das Auto wollte nicht anspringen. Ich habe es in der Werkstatt überprüfen lassen und dort wurde festgestellt, dass die Leitung vom AdBlue-Tank zur Dosiereinheit verstopft war. Die Flüssigkeit war im Inneren kristallisiert, was anscheinend recht häufig vorkommt, wenn das Auto längere Zeit unbenutzt steht. Sie mussten das gesamte Dosiermodul austauschen und die Leitungen reinigen. Es war definitiv eine ernsthafte Reparatur, da das Auto ohne Reparatur nicht laufen würde, Abgassysteme sind so ausgelegt. Die Reparatur des ganzen Problems dauerte etwa zwei Tage, weil das System komplett gespült werden musste. Nur zu Ihrer Beruhigung würde ich vorschlagen, das Problem richtig diagnostizieren zu lassen, bevor Sie davon ausgehen, dass es sich nur um einen leeren Tank handelt. Wenn das AdBlue-System Fehlercodes ausgibt, liegt es normalerweise an mehr als nur einem zu geringen Flüssigkeitsstand. Viel Glück bei der Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

LeoGross (Autor)

Danke, dass Sie das mit uns geteilt haben, das klingt genau nach dem, womit ich mich beschäftige! Das Problem mit der Dosiereinheit ist angesichts der Symptome absolut verständlich. Wissen Sie zufällig noch, wie viel Sie ungefähr für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, mir einen besseren Überblick darüber zu verschaffen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob dies Teil eines größeren Problems mit meinem X7 sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

MNoack88

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken: Ja, seit mein X5 repariert wurde, läuft er perfekt und es gibt keinerlei AdBlue-Probleme. Die Reparatur der fehlerhaften Ausgangsleitung vom AdBlue-Tank zur Dosiereinheit hat mich 250 € gekostet. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, da das Problem nicht wieder aufgetreten ist. Ich weiß, dass Sie sich über mögliche größere Probleme Sorgen machen, aber in meinem Fall war es wirklich nur dieses isolierte Problem mit dem AdBlue-System. Der Mechaniker zeigte mir, wie die Flüssigkeit in der Leitung kristallisiert war, was all die Warnmeldungen verursachte, die wir besprochen hatten. Nachdem sie diese Blockade beseitigt und alles wieder richtig zum Fließen gebracht hatten, verschwanden all diese Fehlercodes. Ich bin seitdem ziemlich viele Kilometer mit dem Auto gefahren, ohne dass Warnleuchten oder Startprobleme auftraten. Ich würde also sagen, wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich erlebt habe, müssen Sie wahrscheinlich eine ähnliche Reparatur durchführen und nicht etwas Ernsteres. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem X7 läuft, ich bin immer neugierig zu hören, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

LeoGross (Autor)

Danke an alle für die Hilfe! Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte mitteilen, was passiert ist. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ähnlich, aber etwas anders war. Die AdBlue-Pumpe selbst war kaputt, nicht nur die Leitungen. Es hat mich ein bisschen mehr gekostet als erwartet, etwa 400, aber wenigstens ist es jetzt behoben. Eine lustige Geschichte: Während ich in der Werkstatt wartete, kam ein anderer BMW-Besitzer mit genau demselben Problem herein! Der Mechaniker war super transparent, zeigte mir die fehlerhaften Teile und erklärte mir alles. Ich bin wirklich froh, dieses Mal einen ehrlichen Mechaniker gefunden zu haben. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum, keine Warnleuchten oder Startprobleme mehr. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, diese Warnmeldungen lieber früher als später überprüfen zu lassen. Ich denke, ich werde die Nummer dieses Mechanikers für künftige Referenzen bereithalten! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, nicht übers Ohr gehauen zu werden. Ich bin wirklich dankbar für alle Ratschläge!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: