jenniferblaze1
BMW X7 Startfehler: Kaltes Wetter als Schuldiger?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X7 aus dem Jahr 2021, der Startprobleme hat, insbesondere bei kaltem Wetter. Der erste Verdacht fällt auf ein Problem mit der Motorsteuerung. Ein ähnliches Problem wurde durch die Behebung korrodierter und lockerer Batteriekabelverbindungen gelöst, die bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung üblich sind und durch kaltes Wetter verschlimmert werden. Die Lösung bestand darin, die Klemmen zu reinigen und die Kabelenden zu ersetzen, was zu einer verbesserten Fahrzeugleistung führte. Um eine effektive Diagnose und Reparatur zu gewährleisten, wird empfohlen, einen erfahrenen Mechaniker zu finden, der sich auf BMW spezialisiert hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jenniferblaze1 (community.author)
Ja, ich hatte genau dasselbe Problem mit meinem X7 vor ein paar Monaten. Die Batterieanschlüsse endete als der Hauptschuldige, genau wie Sie sagen. Es ist ein wirklich frustrierendes Problem, meine war dabei, dass lästige langsame Kurbel Sache zu. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die ganze Reparatur bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos? Ich bin nur neugierig, weil ich meine Lichtmaschine ein paar Wochen nach der ersten Reparatur überprüfen lassen musste, und frage mich, ob das üblich ist. Ich verstehe die Sache mit dem Finden eines guten Mechanikers vollkommen. Es war ein großer Unterschied, als ich endlich jemanden fand, der BMWs in- und auswendig kannte.
(community_translated_from_language)
robinstorm38
Hallo nochmal! Ja, absolut, habe die ganze Sache geklärt und könnte nicht glücklicher sein! Die Gesamtrechnung belief sich auf 155€ für die Reparatur dieser fragwürdigen Batteriekabelverbindungen. Das beste Geld, das ich für das Auto ausgegeben habe, ehrlich gesagt. Die lästige Fehlermeldung der Motorsteuerung ist seither nicht mehr aufgetreten, und das Auto springt jetzt wie ein Traum an, selbst an kühlen Tagen. Sie erwähnten Ihre Lichtmaschine, interessant, dass Sie diese überprüfen ließen. Meiner läuft seit der Reparatur des Kabels perfekt, ohne Probleme mit der Lichtmaschine. In den letzten Monaten hat eigentlich alles wunderbar funktioniert. Das Auto fühlt sich viel reaktionsschneller an, und das Zögern beim Anfahren ist völlig verschwunden. Klingt, als hätten Sie jetzt einen guten Mechaniker gefunden, das macht schon einen großen Unterschied, nicht wahr? Diese High-End-Autos brauchen wirklich jemanden, der weiß, was er tut. Ich bin froh, dass du dein Auto auch reparieren konntest. Es ist immer schön, wenn sich herausstellt, dass es sich um etwas relativ Unkompliziertes handelt, wie z. B. Batterieanschlüsse, und nicht um einen größeren Systemfehler! Ich hoffe, Ihr X7 läuft weiterhin reibungslos!
(community_translated_from_language)
jenniferblaze1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ja, ich habe endlich alles mit meinem X7 in Ordnung gebracht. Ich bin zu diesem neuen Mechaniker gegangen, den ich gefunden habe und der sich auf europäische Autos spezialisiert hat. Die haben gleich mehrere Probleme entdeckt, nicht nur die Batterieanschlüsse, sondern auch einige Sensorprobleme, die das Startsystem durcheinander gebracht haben. Das Ganze hat mich etwa 300 Dollar gekostet, was in Anbetracht der Arbeit, die sie geleistet haben, gar nicht so schlecht war. Sie haben die Anschlüsse gereinigt, einige verschlissene Teile ersetzt und eine vollständige Diagnose durchgeführt. Und das Beste daran? Das Auto läuft jetzt besser als je zuvor. Das nervenaufreibende Spiel, ob es nun anspringt oder nicht, ist jeden Morgen vorbei! Es ist eine große Erleichterung, jemanden gefunden zu haben, der wirklich weiß, was er tut. Der vorherige Mechaniker hat das Problem immer wieder mit Ersatzteilen behoben, ohne wirklich etwas zu reparieren. Manchmal muss man wohl ein paar Frösche küssen, bevor man seinen Prinzen unter den Mechanikern findet, oder? Wie auch immer, ich bin wirklich dankbar für alle Ratschläge. Es hat definitiv geholfen, mich in die richtige Richtung zu lenken!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
robinstorm38
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X5 40i. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Startschwierigkeiten und gelegentliche Totalausfälle. Zuerst dachte ich, es läge am Anlasser, aber es stellte sich heraus, dass die Batteriekabelverbindungen korrodiert und locker waren. Die Anschlüsse hatten keinen richtigen Kontakt, was bedeutete, dass die Batterie nicht die volle Leistung an den Anlasser liefern konnte. Das kommt bei Fahrzeugen mit höherer Kilometerleistung recht häufig vor, und bei kaltem Wetter sind diese Probleme tendenziell deutlicher zu erkennen. Obwohl es sich nicht um eine größere Reparatur handelt, ist es definitiv etwas, das sorgfältig behandelt werden muss, da schlechte elektrische Verbindungen auch Probleme mit dem Motormanagementsystem verursachen können. Eine gründliche Reinigung der Anschlüsse und der Austausch der Kabelenden haben das Problem vollständig behoben. Mein Mechaniker stellte außerdem fest, dass die Batteriehalterung etwas locker war, was etwas Spiel ermöglichte und zu den Verbindungsproblemen beitrug. Wenn Sie Ihrer aktuellen Werkstatt nicht vertrauen, sollten Sie vielleicht versuchen, einen BMW-Spezialisten zu finden, der mit den üblichen Problemen dieser Modelle besser vertraut ist. Viel Glück beim Lösen des Problems!
(community_translated_from_language)