Carly Community
janakrueger1
BMW X7 überhitzt: Warnsignale für defekten Kühlerlüfter
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janakrueger1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe 151.396 km auf meinem X7 und ja, ich habe bemerkt, dass es im Leerlauf häufiger passiert, besonders nach meiner letzten Wartung. Außer der Motorkontrollleuchte leuchten keine anderen Warnleuchten. Die Kühlmittelstände sind gut, die habe ich tatsächlich als Erstes überprüft. Ihre Situation mit dem Geschwindigkeitssensor klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Haben Sie bemerkt, ob Ihr Lüfter gelegentlich funktioniert oder war er ganz tot? Meiner scheint aus dem Nichts anzuspringen, was mich verwirrt.
(Übersetzt von Englisch)
romyfox97
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details, sie helfen mir, die Zusammenhänge mit meinen Erfahrungen zu verbinden. Ja, mein Lüfterverhalten war genau wie Ihres, super inkonsistent. Er sprang aus dem Nichts an, was die Diagnose zunächst tatsächlich erschwerte. Ich erinnere mich, wie ich an einer Durchfahrt parkte und hörte, wie er plötzlich anfing zu funktionieren, und dann stundenlang nichts mehr. Der sporadische Lüfterbetrieb war definitiv einer der frustrierendsten Aspekte. Angesichts dessen, was Sie über die Leerlaufsituation und den Kilometerstand sagen, bin ich noch überzeugter, dass es wie bei mir der Geschwindigkeitssensor ist. Mein X5 zeigte bei etwa 145.000 km genau dieselben Symptome. Das ungewöhnliche Lüfterverhalten ist ein klassisches Zeichen, es ist im Grunde der Sensor, der falsche Signale an die ECU sendet. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Während Sie darauf warten, dass es überprüft wird, vermeiden Sie wenn möglich, im Stau zu stehen oder lange Leerlaufzeiten zu haben. Ich habe festgestellt, dass es half, die Temperatur besser zu regulieren, wenn ich das Auto in Bewegung hielt, bis ich es reparieren ließ. Würde es Ihnen etwas ausmachen, mich wissen zu lassen, was die Reparaturwerkstatt findet? Ich bin gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Wenn es der Sensor ist, ist die Reparatur, wie ich bereits erwähnt habe, ziemlich unkompliziert und nicht zu teuer.
(Übersetzt von Englisch)
janakrueger1 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, sie sind super hilfreich! Sie haben mir tatsächlich geholfen, mich in der ganzen Situation viel besser zu fühlen. Die Ähnlichkeiten zwischen Ihrer Erfahrung und meiner sind unheimlich, insbesondere mit diesem ungewöhnlichen Lüfterverhalten. Ich habe bereits meinen normalen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Bis dahin werde ich auf jeden Fall Staus vermeiden, danke für den Tipp! Ich habe das gute Gefühl, dass es der Geschwindigkeitssensor sein wird, den Sie erwähnt haben, insbesondere, da unsere Symptome so gut übereinstimmen. Die Kosten, die Sie erwähnt haben, klingen viel besser als das, was ich mir vorgestellt hatte, ich hatte Angst, dass es etwas Ernstes mit dem Kühlsystem sein könnte. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie herausfinden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung zu teilen, es hat mir wirklich geholfen, in die richtige Richtung zu gehen und meine Nerven in dieser ganzen Situation zu beruhigen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyfox97
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW X5 (ich hatte vorher auch einen X3). Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir bekannt vor, ich hatte genau die gleichen Probleme. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defekter Geschwindigkeitssensor war, der das Kühlsystem durcheinander brachte. Die Werkstatt diagnostizierte es ziemlich schnell, nachdem sie einige Tests durchgeführt hatte. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 250 Euro. Seitdem läuft alles perfekt. Bevor ich genauere Details zu meinen Reparaturerfahrungen schildere, könnten Sie Folgendes mitteilen: Sind Ihnen andere Warnleuchten aufgefallen? Tritt das Problem eher im Leerlauf oder während der Fahrt auf? Haben Sie Ihren Kühlmittelstand überprüft? Teilen Sie gerne weitere Details mit, damit ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung besser helfen kann.
(Übersetzt von Englisch)