100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DirkSpeedster

BMW XM Anti-Diebstahl-System reagiert, Neigungssensor-Probleme

Hallo zusammen! Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2023 BMW XM, bei dem das Anti-Diebstahl-System nicht funktioniert. Der Alarm geht immer wieder aus dem Nichts los, ohne dass ein Einbruchsversuch vorliegt, außerdem funktioniert die Alarmanlage nicht richtig. Ich habe die Fehlercodes überprüft und etwas gefunden, das mit dem Neigungssensor zusammenhängt. Hatte jemand ähnliche Probleme mit seinem XM? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und was die Werkstatt getan hat, um das Problem zu beheben. Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, womit ich es zu tun habe, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Vielen Dank

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der BMW XM 2023 hat Probleme mit seiner Diebstahlsicherung, insbesondere schaltet der Alarm unerwartet aus. Das Problem scheint mit dem Neigungssensor zusammenzuhängen, wie der Fehlercode 93C2B anzeigt. Ein ähnliches Problem bei einem anderen BMW-Modell wurde durch die Behebung fehlerhafter Kabelverbindungen und möglicherweise durch ein Update der Software der Alarmanlage behoben. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Händler die Verkabelung und die Sensorbefestigungspunkte überprüfen zu lassen, insbesondere da sich das Fahrzeug noch in der Garantie befindet.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JanaRacer

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs und tatsächlich mit etwas Ähnlichem auf meinem 2021 BMW X6 behandelt. Davor besaß ich auch einen X5. Ich hatte auch ungewöhnliche Alarmauslöser, und es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Neigungssensor war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, wo man feststellte, dass einer der Anschlussstecker leicht korrodiert war, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Sie haben die Kabel ausgetauscht und den Stecker gereinigt, was mich etwa 95 Euro gekostet hat und das Problem vollständig behoben hat. Können Sie uns etwas mehr darüber sagen, wann dieses Problem typischerweise auftritt? Tritt es z. B. häufiger auf, wenn der Wagen unter bestimmten Bedingungen geparkt ist (bei nassem Wetter, nach dem Fahren usw.)? Und welche Fehlercodes treten genau auf? Das könnte helfen, herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Denken Sie daran, dass der 2023 XM möglicherweise anders eingerichtet ist als mein X6, aber diese Systeme sind in der gesamten Produktpalette oft sehr ähnlich.

(community_translated_from_language)

DirkSpeedster (community.author)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein XM (151206 KM, letzte Wartung vor zwei Wochen) löst den Alarm meist aus, wenn er ein paar Stunden lang geparkt wurde, unabhängig von den Wetterbedingungen. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist 93C2B, und er wird sowohl für mich als auch für meine Nachbarn sehr lästig. Das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Neigungssensor macht Sinn, denn ich habe festgestellt, dass die Alarmanlage besonders empfindlich auf jede noch so kleine Bewegung reagiert und manchmal schon bei starkem Wind losgeht. Ich werde ihn wohl zum Händler bringen müssen, da er noch unter Garantie steht. Gut zu wissen, dass es vielleicht nur ein Problem mit der Verkabelung ist und nicht etwas Ernsteres!

(community_translated_from_language)

JanaRacer

Hallo nochmal! Ja, der Fehlercode 93C2B weist definitiv auf das hin, was ich mit meinem X6 erlebt habe. Die Überempfindlichkeit, die Sie beschreiben, ist genau das, womit ich zu kämpfen hatte, mein Alarm ging sogar los, wenn Lastwagen vorbeifuhren! Da Sie erwähnt haben, dass Ihr XM noch unter Garantie steht, ist das definitiv der richtige Weg. Sie werden wahrscheinlich damit beginnen, den Kabelbaum zu überprüfen, wie sie es bei meinem getan haben. Aber hier ist ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie auch die Befestigungspunkte des Sensors überprüfen. Nachdem ich meinen reparieren ließ, erfuhr ich, dass sich manchmal die Gummibuchsen, die den Sensor halten, abnutzen können, was ähnliche Symptome verursacht. Ich sollte erwähnen, dass das Problem nach meiner ersten Reparatur etwa einen Monat später tatsächlich kurzzeitig wieder auftrat. Es stellte sich heraus, dass sie auch die Software des Alarmsystems aktualisieren mussten. Nachdem sie sowohl die Verkabelung repariert als auch das Software-Update durchgeführt hatten, läuft es jetzt seit über einem Jahr einwandfrei. Angesichts Ihres Kilometerstands (151.000) lohnt es sich wahrscheinlich, wenn sie bei der Gelegenheit auch eine vollständige Diagnose des gesamten Alarmsystems durchführen lassen. Diese Systeme können mit der Zeit etwas empfindlich werden, wie ich bei meinem vorherigen X5 erfahren habe. Lassen Sie uns wissen, wie es beim Händler läuft!

(community_translated_from_language)

DirkSpeedster (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Ratschläge! Wollte nur auf meinem BMW XM Alarm Situation zu aktualisieren. Wirklich schätzen die detaillierte Einsicht über die Verkabelung und Software-Probleme. Nach der Lektüre über Ihre ähnlichen Erfahrungen, ich fühle mich viel mehr Vertrauen über die Einnahme es zum Händler jetzt. Es ist sehr hilfreich zu wissen, dass andere mit genau diesem Problem zu kämpfen hatten und es ohne größere Reparaturen in den Griff bekommen haben. Seit meinem letzten Beitrag ist mir noch etwas anderes aufgefallen: Der Alarm scheint in der ersten Stunde nach dem Parken am empfindlichsten zu sein. Ich werde dies dem Händler gegenüber erwähnen, zusammen mit allem anderen, was wir hier besprochen haben. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart, und ehrlich gesagt freue ich mich darauf, mich bei meinen Nachbarn nicht mehr für die ungewöhnlichen Mitternachtsalarme entschuldigen zu müssen! Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank für all die Anregungen, ihr habt mir eine Menge Sorgen erspart, was falsch gewesen sein könnte!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

XM