Carly Community
richardhimmel1
BMW XM-Besitzer melden Störungen am Türschlosssystem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardhimmel1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben! Ich habe auch Probleme mit meinem XM (165492 KM) und es ist vor allem die Beifahrertür, die mir Probleme bereitet. Tatsächlich scheinen die Probleme bei Regenwetter schlimmer zu sein, was mich glauben lässt, dass Ihr Vorschlag mit dem Kabelbaum genau richtig sein könnte. Der letzte Service war erst vor zwei Wochen, aber das Problem wurde nicht festgestellt. Vielleicht sollte ich einen weiteren Termin vereinbaren und sie bitten, diese Verbindungen zu überprüfen. Die ungewöhnlichen Fehlermeldungen machen mich wahnsinnig, vor allem bei längeren Fahrten.
(Übersetzt von Englisch)
antoniaghost45
Hallo nochmal! Ja, die Verbindung zum Regen bestärkt mich definitiv in meinem Verdacht, dass es sich um den Kabelbaum handelt. Nach meiner ersten Reparatur an meinem X6 M, hatte ich tatsächlich ein ähnliches Problem Pop-up wieder etwa sechs Monate später, aber dieses Mal war es betroffen beide Beifahrertüren. Was ich bei meiner zweiten Runde mit diesem Problem gelernt habe, ist, dass diese Steckverbinder wirklich knifflig sein können. Beim ersten Mal war es im Grunde nur eine Reinigung und ein erneutes Einsetzen, aber beim zweiten Mal stellte mein Mechaniker fest, dass Wasser in die Gummidurchführung eingedrungen war, durch die die Kabel durch den Türrahmen geführt werden. Am Ende wurde die gesamte Tülle ausgetauscht und etwas zusätzliches Dichtungsmaterial hinzugefügt. Da Ihr XM schon ziemlich viele Kilometer auf dem Buckel hat (meiner hatte etwa 145000 km, als das passierte), können diese Gummiteile durchaus ihr Alter zeigen. Die Tatsache, dass Ihr Service es nicht bemerkt hat, überrascht mich nicht allzu sehr. Wenn Sie das Problem nicht ausdrücklich erwähnen, wird bei der Routinewartung vielleicht nicht tief genug in die Türelektronik hineingeschaut. Kleiner Tipp: Versuchen Sie, während Sie auf Ihren Termin warten, die Tür mehrmals vorsichtig zu öffnen und zu schließen, wenn Sie die Fehlermeldung hören. Manchmal wird dadurch die Verbindung vorübergehend wiederhergestellt, was Ihnen etwas Erleichterung verschaffen kann. Bei mir hat das als Notlösung funktioniert, bis ich es richtig reparieren lassen konnte.
(Übersetzt von Englisch)
richardhimmel1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich über die Gummidurchführung, macht total Sinn in Anbetracht der regen Faktor. Ich habe tatsächlich festgestellt, dass die Fehlermeldungen weniger häufig auftreten, wenn ich die Türen fester schließe, was zu dem passt, was du über die Verbindungen sagst. Ich werde auf jeden Fall den Trick mit dem sanften Öffnen und Schließen als vorübergehende Lösung ausprobieren. Ich habe bereits meine Werkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Ich habe sowohl den Kabelbaum als auch die Gummitüllen ausdrücklich erwähnt, so dass sie hoffentlich zuerst diese überprüfen werden. In Anbetracht der Laufleistung meines XM ist der Austausch dieser Gummiteile ohnehin eine gute Präventivmaßnahme. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir eine Menge Rätselraten erspart! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe, vielleicht hilft das anderen mit ähnlichen Problemen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antoniaghost45
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW X6 M und es war super nervig. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber Türelektronik ist nicht wirklich mein Ding. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: ungewöhnliche Türmeldungen, komisches Schließverhalten. Meine Werkstatt stellte fest, dass einer der Türkabelbaumstecker locker und leicht korrodiert war. Sie mussten im Grunde die Anschlüsse reinigen und den Stecker wieder richtig einsetzen. Das Ganze hat mich 95 Euro gekostet und die Reparatur hat etwa eine Stunde gedauert. Nur aus Neugier: Haben Sie bemerkt, ob es bei allen Türen oder nur bei bestimmten passiert? Und: Wird es bei nassem Wetter schlimmer? Diese Details haben meinem Mechaniker wirklich geholfen, das Problem schneller zu lokalisieren. Ich hoffe, das hilft Ihnen, in die richtige Richtung zu gehen. Der XM ist ein anderes Biest als mein X6 M, aber sie haben viele ähnliche Türelektroniken.
(Übersetzt von Englisch)