100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wolfgangwalter69

BMW XM NOx-Sensorfehler lösen Emissionsfehler aus

Hilfe benötigt: BMW XM (2022) NOx-Sensorprobleme? Hallo zusammen! Bei meinem 2022 BMW XM (36.341 km, Benzinmotor) leuchtet ständig die Motorkontrollleuchte und die Abgasuntersuchungen fallen durch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der NOx-Sensor verrücktspielt, da ich den Katalysator nicht regenerieren kann. Ich hatte mit meinem vorherigen Mechaniker keine guten Erfahrungen, daher bin ich mir nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche NOx-Sensorprobleme bei seinem XM gehabt? Wie waren Ihre Erfahrungen mit der Reparatur und wie hoch waren die Kosten? Ich suche nach Empfehlungen für vertrauenswürdige Werkstätten, die sich mit diesen Problemen auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildafrank1

Hallo, ich kann Ihre Probleme mit dem NOx-Sensor nachvollziehen. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 BMW X7 M50i letzten Sommer. Die Motorprüfleuchte leuchtete immer wieder auf und die Abgasmesswerte waren völlig durcheinander. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Kabelstecker zum NOx-Sensor korrodiert war und einen Wackelkontakt hatte. Einige Stifte im Stecker waren ebenfalls beschädigt. Es war nicht so schlimm, wie ich zunächst befürchtet hatte, und es war nicht nötig, den gesamten Sensor oder Katalysator zu ersetzen. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Steckers, die Reparatur der Verkabelung und den Einbau eines neuen Steckergehäuses. Danach musste das System zurückgesetzt werden, um die Fehlercodes zu löschen. Seitdem läuft er einwandfrei und hat keine CEL- oder Emissionsprobleme mehr. Wenn Sie allerdings Probleme mit der Regeneration haben, sollten Sie das unbedingt bald überprüfen lassen. Diese Probleme können sich verschlimmern, wenn man sie nicht behebt. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es sehr wichtig ist, eine Werkstatt zu finden, die sich speziell mit modernen BMW-Abgassystemen auskennt, denn die Diagnose muss bei diesen Sensoren genau stimmen. Ich hoffe, das hilft Ihnen, einen Einblick zu bekommen, womit Sie es zu tun haben könnten.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangwalter69 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es sich vielleicht nur um ein Verdrahtungsproblem handelt. Ich bin froh, dass Sie Ihr Problem gelöst haben, ohne dass wichtige Teile ausgetauscht werden mussten. Darf ich fragen, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme damit hatten? Ich hatte Angst, abgezockt zu werden, also ist es schön, eine Erfolgsgeschichte mit diesen kniffligen Sensoren zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

tildafrank1

Hallo nochmal! Ja, ich kann Ihnen definitiv die Kostenaufschlüsselung geben, es war am Ende tatsächlich ziemlich vernünftig. Die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung zum NOx-Sensor kostete insgesamt 95 €. Viel besser, als ich zunächst befürchtet hatte! Und Sie werden froh sein zu hören, dass seit der Reparatur alles wie am Schnürchen läuft. Keine Motorkontrollleuchte mehr, keine Abgasprobleme, nichts. Der Mechaniker kannte sich wirklich mit diesen BMW-Systemen aus und stellte sicher, dass alle Verbindungen richtig abgedichtet und geschützt waren, um zukünftigen Korrosionsproblemen vorzubeugen. Es war ehrlich gesagt eine große Erleichterung, als sich herausstellte, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem handelte und nicht der ganze Sensor oder etwas Ernsteres ausgetauscht werden musste. Manchmal ist die einfachste Lösung alles, was man braucht, oder? Fragen Sie ruhig, wenn Sie weitere Einzelheiten zur Reparatur wünschen. Ich helfe einem anderen BMW-Besitzer immer gerne, unnötige Kopfschmerzen zu vermeiden!

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangwalter69 (Autor)

Danke für die ausführlichen Informationen! Ich komme gerade vom Mechaniker zurück. Du hattest recht, es war auch für mich eine einfache Lösung. Ich habe eine wirklich gute Werkstatt gefunden, die sich auf BMWs spezialisiert hat. Es stellte sich heraus, dass mein Problem etwas anders gelagert war. Ich hatte einen Riss in der Unterdruckleitung in der Nähe des Sensors, der die seltsamen Messwerte verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 150 € für Teile und Arbeit. Der Mechaniker führte mich durch alles und zeigte mir sogar das beschädigte Teil. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Großes war! Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und das Auto läuft wieder einwandfrei. Ich schätze, ich habe mich umsonst gestresst. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir in dieser Angelegenheit den richtigen Weg gezeigt haben. Schön zu wissen, dass es noch ehrliche Mechaniker gibt, die nicht versuchen, einem unnötige Reparaturen aufzuschwatzen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Ratschläge, die mir auf jeden Fall geholfen haben, mich sicherer zu fühlen, wenn es darum geht, es in Ordnung zu bringen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: