Hildewag
BMW XM Performance-Probleme, reiche Kraftstoffmischung vermutet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hildewag (Autor)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das mit den Injektoren ist wirklich hilfreich, das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die ganze Reparatur bezahlt hast? Und, läuft seitdem alles reibungslos oder sind dir noch andere Macken aufgefallen? Prost!
(Übersetzt von Englisch)
StefanGundlach19
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich helfen konnte! Ja, ich habe gerade meine Unterlagen überprüft, die Gesamtreparatur belief sich auf 515 € für die Reparatur der defekten Einspritzdüse. Ziemlich viel Geld, aber das ist es auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Und es wird Sie freuen zu hören, dass es seit der Reparatur wie ein Traum läuft! Der Motor ist wieder der Alte, es gibt keine Probleme mit einem zu fetten Kraftstoffgemisch mehr. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder perfekt, und das lästige Ruckeln beim Beschleunigen ist völlig verschwunden. Seit der Reparatur, die jetzt etwa acht Monate her ist, hatte ich kein einziges Problem mehr. Ich muss sagen, es ist eine große Erleichterung, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, andere Motorteile zu beschädigen. Ich weiß, dass diese Reparaturen nicht billig sind, aber glauben Sie mir, es ist besser, es früher als später in Ordnung zu bringen. Der Seelenfrieden ist jeden Cent wert. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen weitergeht, und ich hoffe, dass es genauso einfach zu beheben ist! Machen Sie es gut!
(Übersetzt von Englisch)
Hildewag (Autor)
Vielen Dank für die vielen Informationen! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und ihn gestern zu einem BMW-Händler gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten! Sie haben zwei defekte Einspritzdüsen gefunden, genau wie in deinem Fall. Die Rechnung belief sich auf etwa 550 €, ein bisschen mehr als bei dir, aber nicht so schlimm, wenn man bedenkt. Und das Beste daran? Ich habe das Auto heute Nachmittag abgeholt, und was für ein Unterschied! Der Motor läuft jetzt superleicht, kein Ruckeln mehr, und die lästige Motorcheckleuchte ist endlich aus. Es fühlt sich wirklich an, als würde ich wieder ein neues Auto fahren. Ich weiß Ihren Rat, zum Händler zu gehen, wirklich zu schätzen. Sie waren wirklich ziemlich anständig, erklärten alles klar und erledigten die Arbeit innerhalb eines Tages. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, nicht zu lange zu warten, wenn solche Probleme auftauchen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu lösen! Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
StefanGundlach19
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ziemlich genau die gleichen Probleme mit meinem 2019er BMW X6. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: schlechte Beschleunigung, Ruckeln und schlechter Kraftstoffverbrauch. Nach der Diagnose im Autohaus stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte. Zwei der Einspritzdüsen spritzten den Kraftstoff nicht richtig ein und verursachten eine ungleichmäßige Verbrennung. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da es andere Motorteile beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. In meinem Fall mussten sie beide defekten Einspritzdüsen ersetzen und das Kraftstoffsystem reinigen. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, hat eine gleichmäßige Beschleunigung, einen normalen Kraftstoffverbrauch und keine Motorprüfleuchte mehr. Da Ihr XM noch recht neu ist, würde ich dringend empfehlen, ihn zu einem offiziellen BMW-Händler zu bringen. Dort gibt es die richtigen Diagnosegeräte und Originalteile für diese neueren Modelle. Bei diesen Hochleistungsmotoren ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)