100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

julius_ghost82

BMW XM Verteilergetriebe-Probleme: Getriebe und AWD versagen

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat zu meinem 2023 BMW XM. Das Auto zeigt einige besorgniserregende Symptome, ruckartige Bewegungen bei konstanter Geschwindigkeit, das Getriebe schaltet nicht reibungslos und der Allradantrieb funktioniert nicht richtig. Außerdem bekomme ich Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte es ein Problem mit dem Öl im Verteilergetriebe sein. Der Tachostand des Autos beträgt derzeit 164.237 km. Hatte jemand schon ähnliche Probleme? Ich hatte letztes Mal ziemlich schlechte Erfahrungen mit meinem Mechaniker, also suche ich nach Empfehlungen, wie ich damit umgehen soll. Wie waren Ihre Erfahrungen und die Reparaturkosten, falls Sie damit konfrontiert waren?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfredlang1

Hallo zusammen. Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2020 BMW X6 M im letzten Jahr. Die Symptome stimmten genau mit deinen überein, raue Schaltvorgänge, ruckartiges Beschleunigen und AWD-Warnungen tauchten auf. Ich brachte ihn in die Werkstatt und nach der Diagnose stellte sich heraus, dass das Verteilergetriebe defekt war und stark abgenutzt. In der Flüssigkeit des Verteilergetriebes wurden Metallspäne gefunden, was ein deutliches Zeichen für einen inneren Schaden war. Die Reparatur erforderte eine komplette Erneuerung des Verteilergetriebes mit neuen Zahnrädern und Lagern. Es handelte sich definitiv um eine umfangreiche Reparatur, die etwa 4 Tage in der Werkstatt dauerte. Das Verteilergetriebe ist ein kritisches Bauteil für den Allradbetrieb, daher sollte man die Reparatur nicht aufschieben. Mein Mechaniker zeigte mir anschließend die verschlissenen Teile, und der Schaden war ziemlich umfangreich. Wenn Sie diese Symptome haben, würde ich dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor es möglicherweise weitere Schäden an anderen Komponenten des Antriebsstrangs verursacht. Das Auto läuft nach der Reparatur wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

julius_ghost82 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Verteilergetriebeproblem mit uns geteilt hast. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesen Symptomen nicht allein bin. Ich habe vor, es diese Woche in eine Werkstatt zu bringen. Nur aus Neugier: Weißt du noch ungefähr, wie viel dich die ganze Reparatur letztendlich gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, mir ein Bild davon zu machen, was ich hier möglicherweise vor mir habe.

(Übersetzt von Englisch)

manfredlang1

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich mit den Infos helfen konnte. Wollte nur nachfassen, seit meinem letzten Beitrag kann ich bestätigen, dass die Reparatur des Verteilergetriebes diese Probleme, die ich erwähnt habe, vollständig beseitigt hat. Ich habe es vor etwa 8 Monaten reparieren lassen, und seitdem läuft das Auto perfekt, keine ruckartigen Bewegungen oder Warnleuchten mehr. Die Gesamtrechnung belief sich auf 330 € für die Reparatur der defekten Zahnräder im Verteilergetriebe. Nicht billig, aber das war es auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt fährt. Der Mechaniker hat gründliche Arbeit geleistet, und seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr mit dem Allradsystem oder dem Getriebe. Ehrlich gesagt war es eine Erleichterung, dass das Problem gelöst wurde. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, die Gänge lassen sich sanft schalten, die Beschleunigung ist stabil, und das AWD-System funktioniert einwandfrei. Wenn Sie diese Woche in die Werkstatt müssen, ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, den Wagen lieber früher als später überprüfen zu lassen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

julius_ghost82 (Autor)

Vielen Dank an alle für eure Ratschläge. Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen. Was für eine Woche das war! Die Diagnose bestätigte, dass es tatsächlich das Verteilergetriebe war, das all diese Probleme verursachte. Ich musste mein Auto drei Tage in der Werkstatt lassen, aber ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe. Der Mechaniker stellte ziemlich starken Verschleiß an den Zahnrädern fest, genau wie Sie erwähnten. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 315 €, etwas weniger als das, was Sie bezahlt haben, was eine angenehme Überraschung war. Der Unterschied im Fahrverhalten des Autos ist jetzt wie Tag und Nacht. Keine ruckartigen Bewegungen mehr, sanfte Gangwechsel und das Allradsystem funktioniert wieder perfekt. Der Mechaniker zeigte mir auch die alten abgenutzten Teile, was mir wirklich die Augen öffnete, als ich den tatsächlichen Schaden sah. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen hier. Ihre Erfahrungen als Referenz halfen mir bei der Entscheidung, es sofort reparieren zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Meiner Meinung nach gut angelegtes Geld, vor allem wenn man bedenkt, wie viel schlimmer es hätte werden können, wenn man es nicht kontrolliert hätte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: