KariMey
BMW Z3 ABS & Traktionsprobleme: Mysterium ruckartige Beschleunigung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KariMey (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das Problem mit dem ASC-Steuermodul klingt genau nach dem, was ich gerade habe. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Es ist immer gut zu wissen, worauf ich bei diesen Systemen achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
JohannSchrauber
Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, tolle Neuigkeiten! Ich habe das letzte Woche tatsächlich geklärt und ja, es war definitiv das ASC-Relais, wie ich vermutet hatte. Meine Gesamtrechnung für die Reparatur belief sich auf 90 €, was viel weniger war, als ich erwartet hatte, nachdem mir mein Mechaniker ursprünglich einen kompletten Modulaustausch angeboten hatte. Jetzt läuft alles perfekt, kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und diese lästigen Warnleuchten sind komplett verschwunden. Das ASC-System funktioniert einwandfrei, genau wie damals, als das Auto neu war. Was für eine Erleichterung! Es ist lustig, wenn ich zurückblicke, wie besorgt ich war, dass ich einen kompletten Modulaustausch wie bei meiner ursprünglichen Diagnose brauchen würde. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defektes Relais war. Ich fahre seit der Reparatur täglich und habe keine weiteren Probleme bemerkt. Das Auto lässt sich unter allen Bedingungen wunderbar handhaben. Ein kurzer Ratschlag: Wenn jemand anderes auf dieses Problem stößt, holen Sie sich unbedingt eine Zweitmeinung von einem BMW-Spezialisten ein. Nicht jede Werkstatt hat die richtigen Diagnosetools, um diese elektrischen Fehler genau zu lokalisieren. Manchmal ist die einfachere (und billigere!) Lösung die richtige. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie weitere Einzelheiten benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
KariMey (Autor)
Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe! Ich wollte Sie nur über das Geschehene auf dem Laufenden halten. Ich habe meinen Z3 endlich zu einem neuen Mechaniker gebracht, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Ich hatte ziemliches Glück, es stellte sich heraus, dass es nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Die ganze Tortur war eigentlich ziemlich interessant. Als ich ihn brachte, schloss der Mechaniker ihn an sein Diagnosesystem an und fand das Problem sofort. Wie viele von Ihnen vermutet hatten, hing es tatsächlich mit dem ASC-System zusammen. Sie entdeckten ein defektes Relais, das all diese Symptome verursachte, das Ruckeln beim Beschleunigen und diese lästigen Warnleuchten. Die Reparatur dauerte etwa zwei Stunden, und ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich die Rechnung bekam, sie war viel niedriger als erwartet. Das Auto läuft jetzt perfekt, kein Ruckeln mehr, keine Warnleuchten, und das ABS und ASC funktionieren genau so, wie sie sollten. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und es vermieden habe, zu meinem alten Mechaniker zurückzukehren. Manchmal muss man einfach den richtigen Mechaniker für die Arbeit finden. Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Ratschläge!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JohannSchrauber
Hallo! Ich hatte letzten Sommer genau die gleichen Symptome bei meinem 2004er BMW Z4 3.0i. Das Ruckeln beim Beschleunigen in Kombination mit ABS/ASC-Leuchten war in meinem Fall definitiv ein ASC-Relaisfehler. Das Relaismodul war komplett durchgebrannt, als der Mechaniker es überprüfte. Ich habe es in meiner üblichen Werkstatt machen lassen, sie mussten das gesamte ASC-Steuermodul austauschen, da ein Austausch des Relais bei meinem Modell nicht möglich war. Es war keine schnelle Lösung, sie haben insgesamt etwa 4-5 Stunden mit Diagnose und allem gebraucht. Ein ziemlich ernstes Problem, da es die Stabilitätskontroll- und Bremssysteme Ihres Autos betrifft, definitiv nichts, was Sie ignorieren sollten. Meiner Erfahrung nach sollten Sie jemanden suchen, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Normale Werkstätten diagnostizieren diese Symptome oft fälschlicherweise als Getriebeprobleme, was zu unnötigen Reparaturen führen kann. Die ASC/ABS-Probleme erfordern geeignete Diagnosegeräte, um den genauen Fehler zu ermitteln. Ich hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)