100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LoeSpeed

BMW Z3 Außenspiegel Fehlfunktion: Probleme mit Heizung und Abblendung

Hallo zusammen, mein 2000er BMW Z3 macht mir Probleme mit den Spiegeln. Sowohl die Heiz- als auch die Abblendfunktion funktionieren nicht, außerdem ist ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass die Spiegelheizung defekt ist, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Spiegeln in seinem Z3 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Gretaracer

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2002er BMW Z4 (ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, hauptsächlich mit grundlegenden Wartungsarbeiten). Die Spiegelheizung und -abdunklung funktionierten überhaupt nicht mehr, genau wie bei Ihnen. Nachdem ich ein paar Tage damit gekämpft hatte, brachte ich ihn in meine normale Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung in der Nähe der Türverkleidung war, einige Kabel hatten sich gelöst und hatten kaum Kontakt. Der Mechaniker musste die Türverkleidung entfernen, um an den Verbindungspunkt zu gelangen. Die Gesamtrechnung für die Reparatur belief sich auf 95 Euro, was nicht so schlimm war, da ich befürchtete, es könnte die gesamte Spiegeleinheit sein. Meiner hatte tatsächlich das gleiche Problem mit seinem BMW 3er aus dieser Zeit. Diese Verbindungsprobleme scheinen bei BMWs aus dieser Zeit ziemlich häufig zu sein. Können Sie uns mehr Einzelheiten darüber mitteilen, wann dies begann? Passiert es, wenn es kalt ist oder ständig? Und welchen genauen Fehlercode erhalten Sie? Dies würde helfen herauszufinden, ob es das gleiche Problem ist wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

LoeSpeed (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Meiner hat 151.458 km auf dem Tacho und wurde letzten Monat gewartet. Das Problem trat zuerst sporadisch auf, vielleicht vor 2–3 Wochen, aber jetzt ist es konstant, unabhängig vom Wetter. Ich habe gezögert, selbst daran herumzubasteln, da diese elektrischen Probleme knifflig sein können. Der Fehlercode, den ich bekomme, ist E-458, aber ich hatte gehofft, einen kompletten Spiegelaustausch zu vermeiden, da diese Originalteile immer schwerer zu finden sind. Hat Ihr Mechaniker etwas darüber erwähnt, wie man verhindern kann, dass dies erneut passiert? Es ist gut zu wissen, dass es sich vielleicht nur um ein Verkabelungsproblem handelt. Das klingt definitiv weniger schlimm, als ich es mir vorgestellt hatte!

(Übersetzt von Englisch)

Gretaracer

Hallo nochmal! Ja, bei Ihrem Kilometerstand und Fehlercode kommt mir das bestimmt bekannt vor, es ist sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Z4 erlebt habe. Als mein Mechaniker diese losen Verbindungen reparierte, fügte er dem Kabelbaum sogar noch einen zusätzlichen Schutz mit Schrumpfschläuchen hinzu und befestigte ihn besser, um künftigen Problemen vorzubeugen. Das ist jetzt ungefähr 18 Monate her und ich hatte seitdem keine Probleme mehr. Der E-458-Code ist genau das, was ich auch bekommen habe! Es ist lustig, wie BMWs elektrische Gremlins dazu neigen, denselben Mustern zu folgen. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme oft bei etwa 150.000 auftreten, also passt Ihr Timing perfekt dazu. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt: Bevor ich es reparieren ließ, versuchte ich, die sichtbaren Verbindungen mit einem elektrischen Kontaktreiniger zu behandeln (ohne etwas auseinanderzunehmen), aber das war nur eine vorübergehende Lösung, die vielleicht ein oder zwei Tage hielt. Um das Problem dauerhaft zu beheben, war definitiv eine richtige Reparatur nötig. Da Sie gerade eine Wartung hatten, wäre es vielleicht sinnvoll, Ihren Mechaniker zu fragen, ob ihm während der Wartung etwas an der Türverkabelung aufgefallen ist. Manchmal treten diese Probleme nach einer Routinewartung auf, wenn die Dinge ein wenig verschoben werden. Nur so ein Gedanke!

(Übersetzt von Englisch)

LoeSpeed (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Es ist sehr beruhigend zu hören, dass Sie genau denselben Fehlercode hatten und ihn ohne den Austausch größerer Teile behoben haben. Ich werde das diese Woche auf jeden Fall überprüfen lassen, es klingt, als könnte es doch eine relativ einfache Reparatur sein. Ich bin auch sehr dankbar für den Tipp mit dem Schrumpfschlauch; ich werde das meinem Mechaniker unbedingt sagen. Eigentlich bin ich ziemlich erleichtert, dass es nur ein häufiges altersbedingtes Problem ist und nichts Ernsteres. Ich werde sie gleich anrufen und einen Termin vereinbaren. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, das war wirklich hilfreich!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: