100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

leo_davis8

BMW Z3 ECU-Leistungsrätsel: Keine Spannung und startet nicht

Brauche Rat: Z3 springt nicht an, ECU-Spannungsproblem? Ich habe einen 2002er BMW Z3 (172.699 km, Benzin), der mir Kopfschmerzen bereitet. Der Motor springt nicht an und die Diagnose zeigt, dass keine Spannung an die ECU gelangt. Ich vermute, es hängt mit dem Zündschalterkreis zusammen, aber meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht so toll. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Behebung dieses Problems zu hören. War die Reparatur teuer?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldschneider1

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW Z4. Das Problem mit der ECU-Spannung stellte sich als ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Firewall-Anschlusses heraus. Die Isolierung war abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Der Mechaniker fand mehrere korrodierte Stifte im ECU-Hauptstecker sowie einen defekten Zündschalter, der keine korrekten Signale sendete. Es war keine schnelle Lösung, sie mussten den gesamten Kabelbaum und den Zündschalter ersetzen. Es handelte sich definitiv um ein ernsthaftes elektrisches Problem, das sofort behoben werden musste, um eine mögliche Beschädigung der ECU zu verhindern. Die Reparatur dauerte zwei Tage, weil sie den gesamten Stromkreis zurückverfolgen mussten, um sicherzustellen, dass es keine weiteren gefährdeten Abschnitte gab. Es ist besser, das Problem richtig zu beheben, als weitere elektrische Probleme zu riskieren. In meinem Fall läuft das Auto seit der Reparatur wieder einwandfrei. Wenn Sie keine Spannung an der ECU erhalten, würde ich auf jeden Fall zuerst den Kabelbaum und das Zündschloss von einem Fachmann überprüfen lassen. Diese Komponenten fallen oft bei dem von Ihnen beschriebenen Kilometerstand aus.

(Übersetzt von Englisch)

leo_davis8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich freue mich zu hören, dass sie die Grundursache am Kabelbaum gefunden haben und Ihr Z4 wieder zum Laufen gebracht wurde. Meine Symptome klingen ziemlich genau wie das, was Sie beschrieben haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich versuche nur, mir ein Bild davon zu machen, was mich bei dieser Reparatur erwarten könnte.

(Übersetzt von Englisch)

haraldschneider1

Hallo! Ich wollte nur auf deine Frage zu den Reparaturkosten eingehen. Nachdem ich über die Probleme meines Z4 geschrieben hatte, bin ich tatsächlich wieder zum Mechaniker gegangen, weil die Warnung „Klemme 15 Zündplus unterbrochen“ immer wieder kam. Sie fanden heraus, dass es nur eine lose Kabelverbindung war, viel einfacher, als wir zunächst dachten! Die Reparatur der Verbindung hat mich nur 95 € gekostet, was eine große Erleichterung war, nachdem ich befürchtet hatte, dass es etwas Ernstes sein könnte. Und um deine Frage zu beantworten: Seitdem sie diese Verbindung repariert haben, läuft alles perfekt. Keine elektrischen Gremlins oder Warnmeldungen mehr. Das Auto springt jetzt jedes Mal sofort an. Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches wie eine fehlerhafte Verbindung so viel Ärger verursachen kann, oder? Viel besseres Ergebnis als das komplexe Kabelbaumproblem, das ich ursprünglich vermutet hatte. Ich hatte wirklich Glück, dass es sich als so unkomplizierte Reparatur herausstellte. Manchmal bereitet man sich bei diesen elektrischen Problemen auf das Schlimmste vor, aber am Ende ist es etwas relativ Kleines. Hoffentlich stellt sich Ihre Reparatur als ähnlich unkompliziert heraus!

(Übersetzt von Englisch)

leo_davis8 (Autor)

Vielen Dank für das Update über Ihr Auto! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Es stellte sich heraus, dass meine Situation anders war, als zunächst befürchtet. Der Mechaniker fand eine durchgebrannte Sicherung und ein defektes Relais, die die Spannungsprobleme des ECU verursachten. Die Reparatur war viel billiger als ich erwartet hatte, Teile und Arbeitsaufwand beliefen sich auf etwa 200. Die Reparatur dauerte nur ein paar Stunden, und das Auto läuft jetzt prima. Er sprang sofort an, als ich den Schlüssel drehte! Was für eine Erleichterung, nachdem ich mich wegen möglicher größerer elektrischer Probleme gestresst hatte. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, dass man sich nicht auf den schlimmsten Fall einlassen sollte. Ich werde auf die von Ihnen erwähnte Warnung an Klemme 15 achten, nur für den Fall. Aber im Moment bin ich einfach nur froh, meinen Z3 wieder auf der Straße zu haben, ohne die Bank zu sprengen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, ruhig zu bleiben, während ich mich mit dieser ganzen Situation auseinandergesetzt habe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: