hansdragon1
BMW Z3 Klimaanlage defekt wegen Problemen mit der Klimasteuerung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hansdragon1 (Autor)
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen, das ist super hilfreich! Mich würde interessieren, wie viel du letztendlich für den Austausch der Steuereinheit bezahlt hast. Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir noch andere Macken aufgefallen? Ich wäre wirklich dankbar, wenn ich wüsste, was mich kostenmäßig erwartet, bevor ich in eine Werkstatt gehe.
(Übersetzt von Englisch)
richardheld1
Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nach den Kosten fragen. Ich habe am Ende 980 € für den Austausch der Klimaanlagen-Steuereinheit bezahlt. Tatsächlich stellte sich heraus, dass ich beide Probleme hatte. Sie stellten fest, dass der Temperatursensor im Wärmetauscher ebenfalls defekt war, und reparierten ihn, während sie dort waren. Die gute Nachricht ist, dass seit der Reparatur alles einwandfrei läuft, keine Macken, keine Probleme, nur ein reibungsloser Betrieb. Die Klimaanlage bläst jetzt schön kalt, alle Bedienelemente funktionieren wie sie sollen, und diese lästigen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett sind für immer verschwunden. Ich weiß, es war nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, damit es wieder richtig funktioniert, besonders an diesen heißen Tagen. Mein Rat wäre, einfach in den sauren Apfel zu beißen und es zu erledigen, diese Art von elektrischen Problemen beheben sich normalerweise nicht von selbst und können manchmal schlimmer werden, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa einen Tag, und sie mussten die Teile im Voraus bestellen, also sollten Sie das vielleicht bei Ihrer Planung berücksichtigen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten zum Reparaturprozess benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
hansdragon1 (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade von einer zertifizierten BMW-Werkstatt zurückgekommen. Sie hatten vollkommen recht, es war die Steuereinheit, die ausgetauscht werden musste. Es hat mich ungefähr so viel gekostet wie bei Ihnen, und dabei haben sie auch noch einen verschlissenen Sensor entdeckt. Die ganze Erfahrung war viel besser als bei meinem letzten Mechaniker. Diese Jungs haben mir tatsächlich die defekten Teile gezeigt und alles erklärt. Diesmal keine zwielichtigen Geschäfte! Sie haben es an einem Tag erledigt, genau wie Sie gesagt haben. Die Heimfahrt war wie ein völlig anderes Auto, die Klimaanlage ist jetzt eiskalt, es gibt keine Warnleuchten mehr und alles funktioniert perfekt. Ich schätze, manchmal muss man wirklich Geld ausgeben, um Dinge richtig reparieren zu lassen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. So musste ich nicht wieder zu diesem fragwürdigen Mechaniker und wahrscheinlich einer verpfuschten Reparatur. Zeit, meine richtig funktionierende Klimaanlage zu genießen! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, mögliche Kopfschmerzen bei dieser Reparatur zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardheld1
Ich hatte letzten Sommer fast identische Probleme mit meinem 05er BMW Z4. Das AC-Bedienfeld ist komplett ausgefallen, keine Lichter, keine Reaktion. Ich bekam auch die gleichen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Ich brachte ihn in die Werkstatt und es stellte sich heraus, dass das Klimabedienteil selbst defekt war. Die Hauptplatine im Inneren war ausgefallen. Sie mussten das gesamte Steuermodul ersetzen, nicht nur einen Sensor. Die Reparatur war sehr aufwendig, da Teile des Armaturenbretts entfernt werden mussten, um an das Gerät zu gelangen und es auszutauschen. Die Symptome sind denen, die Sie beschreiben, sehr ähnlich: Ein kompletter Ausfall der Klimaanlage und Fehler im Armaturenbrett deuten in der Regel auf das Steuergerät hin und nicht nur auf ein Sensorproblem. Durch die Reparatur wurden alle Probleme behoben, und die Klimaanlage funktioniert seither einwandfrei. Mein Vorschlag wäre, das Problem in einer seriösen Werkstatt, die sich auf deutsche Autos spezialisiert hat, richtig diagnostizieren zu lassen. Die Reparatur ist nicht wirklich zum Selbermachen geeignet, da die Elektronik involviert ist und das Armaturenbrett demontiert werden muss.
(Übersetzt von Englisch)