100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MiaWheelz

BMW Z3 Klimasteuerung defekt: AC und hintere Lüftungsdüsen tot

Ich habe Probleme mit meinem 2002er BMW Z3 Klimasystem. Die Klimaanlage kühlt nicht und die hinteren Lüftungs-/Heizungsregler sind tot. Die Fehlercodes deuten auf ein Problem mit der hinteren Lüftungsklappe hin. Hatte jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun? Ich bin auf der Suche nach Reparaturerfahrungen und was Ihr Mechaniker getan hat, um das Problem zu lösen. Jede Hilfe ist willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW Z3 aus dem Jahr 2002 hat Probleme mit der Klimaanlage: Die Klimaanlage kühlt nicht und die Bedienelemente der hinteren Belüftung funktionieren nicht. Fehlercodes deuten auf ein Problem mit der Klappe der hinteren Belüftung hin. Ein ähnliches Problem bei einem BMW Z4 wurde durch die Behebung einer losen Kabelverbindung zum Stellmotor der Belüftungsklappe behoben. Es wird empfohlen, die Kabelverbindungen zu prüfen, insbesondere diejenigen, die möglicherweise bei kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten beschädigt wurden, bevor kostspieligere Reparaturen in Betracht gezogen werden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BWin2021

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letzten Sommer tatsächlich etwas ganz Ähnliches mit meinem 2000er BMW Z4. Als Sie Probleme mit der Klimaanlage erwähnten, musste ich sofort an meine Kopfschmerzen denken! Hatte dieselben Symptome, die Klimaanlage kühlte nicht und die Lüftung spielte verrückt. Habe es in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es nur eine lose Verbindung im Kabelbaum zum Lüftungsklappenantrieb war. Der Mechaniker hat das Problem aufgespürt, das beschädigte Kabel gefunden und die Verbindung repariert. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten, da sie einige Verkleidungen entfernen mussten, um an die Verkabelung zu kommen. Übrigens hat mein Cousin einen BMW M3 aus dieser Zeit und diese Klimaanlagen-Problemchen scheinen bei BMWs aus dieser Zeit ziemlich häufig zu sein. Können Sie uns mitteilen, ob Sie in letzter Zeit andere elektrische Probleme hatten? Und macht Ihre Klimaanlage ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie sie einschalten? Diese Details würden helfen, herauszufinden, ob wir es mit genau demselben Problem zu tun haben.

(community_translated_from_language)

MiaWheelz (community.author)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben! Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, fühle ich mich ein bisschen hoffnungsvoller, was meine Situation angeht. Die letzte Inspektion habe ich vor etwa 2 Monaten durchführen lassen, und bis letzte Woche funktionierte alles einwandfrei. Mein Auto hat einen Kilometerstand von 153646 km, und es ist das erste Mal, dass ich Probleme mit der Klimaanlage habe. Die Klimaanlage gibt keine merkwürdigen Geräusche von sich, sie bläst nur Luft mit Raumtemperatur. Elektrisch scheint alles andere einwandfrei zu funktionieren, keine Lichter am Armaturenbrett oder andere elektrische Probleme. Ich werde versuchen, die von Ihnen erwähnten Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein loses Kabel ist, wie in deinem Fall, und dass ich nicht die ganze Antriebseinheit austauschen muss.

(community_translated_from_language)

BWin2021

Hallo nochmal! Freut mich wirklich, dass meine bisherigen Erfahrungen dir etwas Hoffnung geben konnten. Weißt du, was interessant ist? Deine Situation klingt sogar noch ähnlicher als meine, jetzt wo du diese Details mitgeteilt hast. Mein Z4 hatte ca. 160000 KM, als das passierte, also ziemlich ähnlich wie dein Kilometerstand. Die Tatsache, dass Sie keine seltsamen Geräusche hören, ist eigentlich ein gutes Zeichen, als ich mein Problem hatte, war es dasselbe. Nur Luft bei Raumtemperatur, keine komischen Geräusche. Und ja, auch alles andere funktionierte einwandfrei, weshalb ich mir ziemlich sicher war, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem und nicht um einen kompletten Systemausfall handelte. Da Sie erwähnten, dass der Wagen vor zwei Monaten gewartet wurde, wäre es eine Überlegung wert, ob sich bei dieser Arbeit vielleicht etwas gelöst hat. Als mein Mechaniker herumstocherte, stellte er fest, dass sich einige der Verbindungen im Laufe der Zeit gelöst hatten, und die jüngste Wartung könnte der letzte Strohhalm gewesen sein. Kleiner Tipp: Es ist zwar ein guter erster Schritt, die Verkabelung selbst zu überprüfen, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Verkleidungen entfernen. Sie können bei diesen BMWs ein wenig knifflig sein, und ich habe auf die harte Tour gelernt, dass man sie zerbrechen kann, wenn man nicht super vorsichtig ist. Lassen Sie mich wissen, was Sie finden, ich bin wirklich neugierig, wenn es sich herausstellt, das gleiche Problem zu sein! Haben Sie übrigens bemerkt, dass das Problem schlimmer wird, wenn es draußen besonders heiß ist? Das war eine weitere Sache, die mir bei meinem aufgefallen ist, bevor ich ihn reparieren ließ.

(community_translated_from_language)

MiaWheelz (community.author)

Danke für all die ausführlichen Ratschläge und die Warnung bezüglich der Verkleidungen! Das ist super hilfreich. Sie haben absolut Recht, was die Vorsicht angeht, ich habe Horrorgeschichten über gerissene Verkleidungen in diesen Autos gehört. Und ja, jetzt wo Sie es erwähnen, ist mir tatsächlich aufgefallen, dass das Problem mitten am Tag, wenn es am heißesten ist, schlimmer zu sein scheint. Ich schätze, dann fällt mir die mangelnde Kühlung wirklich auf! Ich habe heute früher mit meinem Mechaniker gesprochen und erwähnt, was Sie über die Kabelverbindungen gesagt haben. Er stimmt zu, dass es sich lohnt, diese zuerst zu überprüfen, bevor man sich in teurere Reparaturen stürzt. Habe für morgen früh einen Termin vereinbart. Er wird damit beginnen, alle Verbindungen in den Bereichen zu überprüfen, an denen bei der letzten Wartung gearbeitet wurde. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu teilen. Dadurch habe ich eine viel bessere Vorstellung davon, was mich erwartet, und möglicherweise eine unnötig teure Reparatur erspart. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was das Problem tatsächlich verursacht!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z3