ElviBeck
BMW Z3 Leerlaufprobleme: Kraftstoffsystem oder Einspritzdüsenproblem?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW Z3 aus dem Jahr 2001 zeigt unruhigen Leerlauf, schweres Starten, erhöhten Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust, was zu einem nicht bestandenen Abgastest geführt hat. Die vermutete Ursache sind defekte Kraftstoffeinspritzdüsen, möglicherweise verstopft oder defekt, die die Kraftstoffzufuhr und die Motorleistung beeinträchtigen. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Kraftstoffeinspritzdüsen von einem zertifizierten BMW-Spezialisten professionell reinigen oder ersetzen zu lassen, um die ordnungsgemäße Motorfunktion wiederherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ElviBeck (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Das Problem mit den Einspritzdüsen klingt genau so wie das, mit dem ich zu tun habe. Sie professionell reinigen zu lassen, scheint der richtige Weg zu sein. Erinnern Sie sich noch, wie viel Sie der ganze Service ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
Saaarah
Hallo wieder da! Ich wollte nur kurz nachhaken, ja, ich habe die Einspritzanlage letzten Monat reparieren lassen, und was für ein Unterschied! Der Mechaniker bestätigte, dass es eine defekte Einspritzdüse war, genau wie ich dachte. Ich musste 515 € für die Reparatur ausgeben, einschließlich der Reinigung des verschmutzten Einspritzventils, aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur läuft mein Z4 wie ein Traum, all die lästigen Probleme sind komplett verschwunden. Kein raues Anfahren mehr, kein Abwürgen, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Motor hat auch seinen Schwung zurück, und darum geht es doch bei diesen Autos, oder? Ich hatte eigentlich befürchtet, dass es nach der Reparatur noch Probleme geben könnte, aber es ist alles glatt gelaufen. Das Auto fühlt sich genauso an wie damals, als ich es zum ersten Mal bekam. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger mit der Reparatur gewartet habe, denn diese Dinge können sich verschlimmern, wenn man sie auf sich warten lässt. Wenn Sie noch unschlüssig sind, ob Sie Ihr Auto reparieren lassen sollen, würde ich sagen, tun Sie es. Es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, als zu warten, bis sich größere Probleme entwickeln.
(community_translated_from_language)
ElviBeck (community.author)
Ich bin wirklich froh, dass ich mich hier gemeldet habe! Nach Ihren Nachrichten, biss ich die Kugel und nahm meine Z3 zu einem zertifizierten BMW-Mechaniker letzte Woche. Sie waren genau richtig, es war definitiv die Einspritzdüsen verursacht alle Probleme. Der Mechaniker führte eine gründliche Reinigung durch und ersetzte schließlich drei Einspritzdüsen, die völlig kaputt waren. Die Rechnung belief sich auf etwa 600 €, was eigentlich weniger war, als ich nach Ihren Erfahrungen erwartet hatte. Ich habe das Auto gestern zurückbekommen, und wow, was für ein Unterschied! Es läuft jetzt wie geschmiert, springt sofort an, und die Leistung ist wieder da, wo sie sein sollte. Das Lustige ist, dass ich gar nicht gemerkt habe, wie schlimm es geworden war, bis ich gefühlt habe, wie er eigentlich laufen sollte. Kein peinliches Abwürgen mehr an der Ampel oder dieser schreckliche abgehackte Leerlauf. Ich hätte das schon vor Monaten machen sollen, anstatt es aufzuschieben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, den Wagen richtig überprüfen zu lassen. Manchmal braucht man einfach jemanden, der das schon durchgemacht hat, um einem die richtige Richtung zu weisen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
Z3
Saaarah
Mein BMW Z4, Baujahr 2004, zeigte letzten Monat fast die gleichen Symptome. Ich fühle mit Ihnen. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie verschmutzte/verstopfte Einspritzdüsen, genau das, was Sie vermuten. Die Kohlenstoffablagerungen verhinderten eine ordnungsgemäße Kraftstoffzerstäubung. Die Reparatur umfasste eine komplette Reinigung der Einspritzdüsen und den Austausch von zwei Einspritzdüsen, die nicht mehr zu retten waren. Das war keine schnelle Lösung, ich musste etwa zwei Tage in der Werkstatt verbringen, aber es löste alle Symptome: unruhiger Leerlauf, schlechte Beschleunigung, hoher Kraftstoffverbrauch und ungewöhnliches Abwürgen. Obwohl es kein katastrophales Problem ist, wenn es sofort behoben wird, kann es, wenn man es ignoriert, zu schwerwiegenderen Motorschäden führen. Die Einspritzdüsen sind entscheidend für die ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr und Motorleistung. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen bei einem Z3 würde ich dringend empfehlen, ihn von einem zertifizierten BMW-Spezialisten und nicht von einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen. Sie wollen jemanden, der sich mit diesen Motoren in- und auswendig auskennt.
(community_translated_from_language)