100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidmoon1

BMW Z3 Öldruckwarnung: Diagnose und Hilfe gesucht

Hallo zusammen! Mein BMW Z3 (Baujahr 2001, 91.783 km, Benzinmotor) macht seit Kurzem Probleme. Die Öldruckwarnung leuchtet ständig auf und es gibt ein beunruhigendes Motorgeräusch, das ziemlich schlimm klingt. Die Diagnose ergab auch einen Fehler in der Motoröldruckregelung. Ich hatte mit meinem letzten Mechaniker keine so guten Erfahrungen und suche daher Rat, bevor ich woanders hingehe. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Z3? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedhelmmayer10

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW Z4. Die Öldruckwarnleuchte blinkte ständig, und ich bemerkte dieses Schleifgeräusch, vor allem beim Kaltstart. Es stellte sich heraus, dass die Ölpumpe defekt war, die internen Komponenten waren abgenutzt und konnten den Druck nicht aufrechterhalten. Ich musste die Ölpumpe zusammen mit dem Ansaugrohr und dem Sieb austauschen lassen, da sich Ablagerungen gebildet hatten. Es handelte sich definitiv um eine ernsthafte Reparatur, die nicht warten konnte, da ein niedriger Öldruck zu katastrophalen Motorschäden führen kann, wenn er ignoriert wird. Der Pumpenausfall zerstörte allmählich meine Motorlager. Die Reparatur dauerte etwa zwei Tage in der Werkstatt. Beim Öffnen des Motors fanden sie auch einige Metallpartikel in der Ölwanne, die sie reinigten. Diese Art von Problem muss wirklich von jemandem diagnostiziert und repariert werden, der sich mit BMWs gut auskennt, und das ist nichts, was man aufschieben sollte. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, würde ich empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, um einen größeren Motorschaden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

davidmoon1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, was mit meinem Z3 passiert. Die Symptome sind identisch, insbesondere das Schleifgeräusch beim Kaltstart. Ich bin froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich ihn irgendwo hingebracht habe, jetzt weiß ich wenigstens, womit ich es zu tun haben könnte. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe! Sam

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmmayer10

Hallo Sam! Ich wollte nur kurz nachhaken. Ich habe meinen Z4 zum Mechaniker gebracht, nachdem ich deinen ersten Beitrag gesehen hatte, da unsere Probleme so ähnlich klangen. Es wird dich freuen zu hören, dass sie das Problem des niedrigen Öldrucks vollständig behoben haben. Es war tatsächlich die Ölpumpe, die kaputt war, genau wie ich es aufgrund meiner früheren Erfahrungen vermutet hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 755 € für den Austausch der defekten Ölpumpe. Ich weiß, dass das nicht billig ist, aber ehrlich gesagt, war es jeden Pfennig wert. Der Motor läuft jetzt seidenweich, keine Schleifgeräusche mehr beim morgendlichen Kaltstart, und die Warnleuchte hat seit der Reparatur kein einziges Mal geleuchtet. Um Ihre Frage nach anderen Problemen zu beantworten: Nein, ich habe seit der Reparatur kein einziges Problem mehr gehabt. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, sich das Auto lieber früher als später ansehen zu lassen. Diese BMW-Motoren sind solide, aber sie brauchen einen guten Öldruck, um gesund zu bleiben. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!

(Übersetzt von Englisch)

davidmoon1 (Autor)

Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen. Du hattest Recht, es war die Ölpumpe, die den ganzen Ärger verursachte. Meine hat sogar etwas mehr gekostet, etwa 850 €, da sie zusätzlichen Verschleiß an den Lagern festgestellt haben, der behoben werden musste. Die ganze Reparatur hat drei Tage gedauert, aber wow, was für ein Unterschied! Der Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen, und das furchtbare Schleifgeräusch ist völlig verschwunden. Sie haben auch eine komplette Ölspülung durchgeführt, um alle Metallrückstände zu entfernen, nur um auf der sicheren Seite zu sein. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Der Mechaniker sagte, ich hätte es gerade noch rechtzeitig entdeckt, bevor es einen ernsthaften Motorschaden verursachen konnte. Unglaublich, wie viel besser das Auto jetzt läuft, es fühlt sich fast so an wie damals, als ich es gekauft habe! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben. Das hat mich definitiv vor einer möglichen Katastrophe bewahrt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: