Carly Community
stefankrueger20
BMW Z3 Tachofehler: Mehrere Systeme fallen aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
stefankrueger20 (Autor)
Habe letzte Woche gerade meine letzte Wartung machen lassen und mit 125.599 km auf dem Tacho kann ich bestätigen, dass das genau nach dem klingt, was ich vor ein paar Monaten erlebt habe! In meinem Fall war es nicht nur ein schmutziger Sensor, es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum in der Nähe des Sensors beschädigt war und all diese verrückten Warnleuchten und Fehler verursachte. Die Isolierung war mit der Zeit abgenutzt und verursachte Kurzschlüsse. Lassen Sie das unbedingt gründlich überprüfen, diese alten Z3s können mit elektrischen Problemen knifflig sein. Der Radarsensor selbst war nach dem Testen in Ordnung, aber die Verkabelung war der wahre Übeltäter. Das hat mich etwas mehr gekostet als nur eine Reinigung, aber immer noch viel besser, als die gesamte Sensoreinheit auszutauschen. Mein Mechaniker musste diesen Abschnitt neu verkabeln und richtig wetterfest machen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten darüber benötigen, was sie getan haben, um das Problem zu beheben. Ich helfe immer gerne anderen Z3-Besitzern!
(Übersetzt von Englisch)
andreasfuchs82
Hallo nochmal! Wissen Sie, nach dem Lesen über Ihre Kabelbaum Problem, ich fühle mich ein wenig peinlich über meine erste Reaktion vorschlagen, nur ein schmutziger Sensor! Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Z4, und während die Reinigung des Sensors für mich zunächst gearbeitet, ich tatsächlich endete mit genau die gleiche Verdrahtung Problem ein paar Monate später. Die Warnleuchten kamen mit voller Wucht zurück! Mein Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung in der Nähe des Sensoranschlusses, die ziemlich genau dem entspricht, was Sie beschrieben haben. Die Isolierung war völlig hinüber, und jedes Mal, wenn es regnete, ging es drunter und drüber. Im Nachhinein betrachtet hätte ich gründlicher prüfen sollen, anstatt anzunehmen, dass es nur Schmutz war. Ich musste die Kosten für eine neue Verkabelung und eine wetterfeste Isolierung aufbringen, aber das war jeden Cent wert. Diese BMWs sind fantastische Autos, aber ihre Elektronik kann einen ganz schön aus der Bahn werfen! Die gute Nachricht ist, dass das Problem nicht mehr auftritt, wenn man die Verkabelung richtig repariert. Seit der Reparatur hatte ich keine einzige Warnlampe mehr. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, das zu bestätigen, was bei meinem Auto letztendlich auch passiert ist. Bei diesen älteren BMWs scheint dies eine häufige Schwachstelle zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
stefankrueger20 (Autor)
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem Z4! Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass andere dasselbe durchgemacht haben. Sie haben absolut Recht, dass man sich nicht schämen muss, den verschmutzten Sensor anzusprechen. Ehrlich gesagt ist das immer eine gute erste Überprüfung, bevor man sich in größere Reparaturen stürzt. Was wirklich interessant ist, ist, wie ähnlich unsere Erfahrungen letztendlich waren, obwohl wir unterschiedliche Modelle hatten. Ich schätze, dass BMW in diesem Zeitraum in allen Modellen ähnliche Verkabelungskonfigurationen verwendet hat. Mein Mechaniker hat tatsächlich erwähnt, dass regenbedingte Probleme ein klassisches Zeichen für Verkabelungsprobleme in diesen Autos sind. Ich werde es auf jeden Fall nächste Woche zur Überprüfung bringen. Nachdem ich von Ihren beiden Erfahrungen gehört habe, bin ich ziemlich sicher, dass es ein Verkabelungsproblem und nicht nur ein verschmutzter Sensor sein wird. Es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, als es immer wieder auftreten zu lassen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass sich jeder die Zeit nimmt, seine Erfahrungen zu teilen. Es gibt nichts Besseres, als von Leuten zu hören, die tatsächlich aus erster Hand mit denselben Problemen zu tun hatten. Ich werde ein Update geben, sobald ich es gelöst habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
andreasfuchs82
Hallo! Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW Z4. Die Symptome waren fast identisch: Warnleuchten, Fehlermeldungen und Systemausfälle. Es stellte sich heraus, dass der Radarsensor einfach nur sehr schmutzig war! Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und der Mechaniker reinigte den Sensor gründlich und kalibrierte ihn neu. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 45 Euro, was eine Erleichterung war, da ich befürchtete, dass es etwas Ernstes sein würde. Seitdem funktioniert bei meinem Bimmer alles perfekt. Bevor ich spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten bestimmte Warnleuchten auf? Passiert das bei bestimmten Wetterbedingungen häufiger? Haben Sie bemerkt, ob der Sensorbereich sichtbar schmutzig ist? Wenn Sie ein anderes Z3-Modell als meines besitzen, könnte die Einrichtung auch etwas anders sein, sodass diese Details ebenfalls hilfreich wären.
(Übersetzt von Englisch)