100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

DieRothe

BMW Z4 Alarmanlage tot: Hilfe bei der Diagnose erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2006 BMW Z4 (14k km, Benzinmotor). Die Alarmanlage funktioniert nicht mehr, keine Pieptöne beim Ver-/Entriegeln, und das System selbst scheint tot zu sein. Ich habe auch einen Fehlercode dafür gespeichert. Ich denke, es könnte ein Kommunikationsproblem mit der Sirene sein. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, deshalb suche ich nach Rat. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Alarmanlage in seinem Z4 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SusiKoenig

Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Herbst ein ähnliches Problem mit meinem 2009er BMW Z3. Zunächst dachte ich, es sei nur eine kleine Panne, aber es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des Alarmsteuerungsmoduls beschädigt war, was zu Kommunikationsproblemen mit der Sireneneinheit führte. Bei meinem Besuch in der Werkstatt stellte sich heraus, dass im Laufe der Zeit Feuchtigkeit in die Verbindungen eingedrungen war, was zu Korrosion am Steckverbinder führte. Der Mechaniker musste den gesamten Kabelbaum ersetzen und das Alarmmodul neu programmieren. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa 4 Stunden, um alles zu erledigen. Es handelte sich zwar um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden, aber es war nichts, was die Hauptfunktionen des Fahrzeugs beeinträchtigen würde. Wenn Sie einen Fehlercode erhalten, lassen Sie ihn auf jeden Fall von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen. Diese Alarmprobleme können knifflig und manchmal irreführend sein. Was wie ein Sirenenproblem aussieht, kann mit anderen elektrischen Komponenten zusammenhängen. Es ist besser, das Problem gleich beim ersten Mal richtig zu lösen.

(Übersetzt von Englisch)

DieRothe (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreiche Informationen. Ich bin froh, dass Sie den Kabelbaum Problem erwähnt, macht mich denken, dass das sein könnte, was mit meinem auch passiert ist. Ich bin neugierig, aber wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seitdem alles einwandfrei, oder haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte!

(Übersetzt von Englisch)

SusiKoenig

Hallo nochmal! Ich wollte Ihnen nur ein kurzes Update geben, da ich Ihre Fragen gesehen habe. Ja, seit ich es reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei! Der Kommunikationsfehler der Sirene ist jetzt vollständig behoben, keine lästigen Probleme mehr mit dem Alarmsystem. Ich hatte tatsächlich ziemlich viel Glück mit meiner Reparatur, verglichen mit dem, was ich zunächst befürchtet hatte. Am Ende war es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung, die repariert werden musste. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, was eine Erleichterung war, da ich befürchtet hatte, dass möglicherweise der gesamte Kabelbaum ausgetauscht werden müsste, wie sie zuerst dachten. Seitdem habe ich auch keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, alles läuft reibungslos. Die Pieptöne beim Ver-/Entriegeln sind wieder normal und das Alarmsystem funktioniert genau so, wie es sollte. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, es richtig lösen zu lassen. Wenn Ihr Problem ähnlich ist, stehen Sie möglicherweise vor einer ähnlich unkomplizierten Lösung. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen guten Techniker damit beauftragen, der ziemlich schnell feststellen kann, ob es sich nur um ein Verbindungsproblem wie bei mir handelt oder um etwas Ernsteres.

(Übersetzt von Englisch)

DieRothe (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Nachdem ich über Ihre Erfahrung gelesen habe, habe ich in den sauren Apfel gebissen und meinen Z4 gestern zu einem zertifizierten BMW-Mechaniker gebracht. Sie werden es nicht glauben, aber mein Problem war komplexer als Ihres. Der Techniker stellte fest, dass Wasser sowohl das Alarmmodul als auch einige Kabelverbindungen beschädigt hatte. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden und kostete mich ein ganzes Stück mehr als Sie, insgesamt etwa 450. Aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass es jetzt repariert ist. Die Alarmanlage funktioniert wieder einwandfrei, und beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs ertönt wieder dieser zufriedenstellende Piepton! Auch keine Fehlercodes mehr. Der Mechaniker war wirklich professionell und hat mir sogar gezeigt, wo der Wasserschaden aufgetreten ist, so dass ich ihn in Zukunft im Auge behalten kann. Es ist schon komisch, wie sich diese Dinge entwickeln. Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem alten Mechaniker gemacht, aber der neue kannte sich wirklich gut aus. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mich dazu gedrängt haben, den Wagen richtig überprüfen zu lassen. Manchmal braucht man einfach den kleinen Anstoß von jemandem, der etwas Ähnliches erlebt hat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: