100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ManniWag87

BMW Z4 ASC & ABS-Probleme: Fehlersuche bei Beschleunigungsproblemen

Hallo alle, brauche Hilfe mit meinem 2005 BMW Z4! Habe ernsthafte Probleme mit dem Auto, ASC und ABS haben komplett aufgehört zu arbeiten, plus es gibt spürbare Ruckeln während der Beschleunigung. Ich bekomme eine ASC-Warnmeldung. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und konnte sie beheben? Wirklich daran interessiert, zu hören, über erfolgreiche Reparaturen und was das eigentliche Problem stellte sich heraus, zu sein. Ich würde mich freuen, wenn ich von denjenigen, die sich schon einmal damit beschäftigt haben, etwas erfahren würde.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW Z4 aus dem Jahr 2005 hat Probleme mit den Systemen ASC und ABS, ruckelt beim Beschleunigen und zeigt eine ASC-Servicewarnmeldung an. Mögliche Ursachen sind ein defektes ASC-Relais, defekte Radgeschwindigkeitssensoren oder korrodierte Verbindungen im ABS-Steuergerät. Als Lösungsansätze werden das Auslesen von Fehlerspeichern zur Eingrenzung des Problems, die Überprüfung der Radgeschwindigkeitssensoren und die Inspektion der Verbindungen am ABS-Steuergerät vorgeschlagen. Es wird empfohlen, diese Bereiche schnell zu überprüfen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SommerRacer

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und Ihr Problem kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2003er BMW 3er (325i). Die Symptome waren genau dieselben, ASC- und ABS-Warnungen, plus dieses nervige Ruckeln beim Beschleunigen. Nach einigem Hin und Her mit meinem Mechaniker fanden wir heraus, dass es ein defektes ASC-Relais war. Ich ließ es austauschen und es kostete mich etwa 90 Euro, was sich absolut lohnte, da alle Probleme sofort behoben waren. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Bevor ich genauere Details darüber erzähle, was mein Mechaniker gemacht hat, könnten Sie mir sagen, ob Sie die Fehlercodes überprüft haben? Und welche Motorvariante hat Ihr Z4? Wenn ich diese Details wüsste, könnte ich Ihnen aus meiner Erfahrung relevantere Ratschläge geben.

(community_translated_from_language)

ManniWag87 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Z4 war bis jetzt ziemlich zuverlässig (152049 KM auf der Uhr). Ich habe ihn erst letzten Monat zur Inspektion gebracht, und da war alles in Ordnung. Ich habe die Fehlercodes noch nicht ausgelesen, aber das werde ich auf jeden Fall so schnell wie möglich tun. Meiner ist die Benzinversion, und Ihr Vorschlag mit dem Relais macht angesichts der Symptome sehr viel Sinn. Es ist wirklich ermutigend zu hören, dass Sie Ihren Wagen in Ordnung gebracht haben, ohne die Bank zu sprengen! Hat Ihr Mechaniker noch andere mögliche Ursachen genannt, auf die ich achten sollte, während ich dabei bin?

(community_translated_from_language)

SommerRacer

Hallo nochmal! Ich helfe gerne weiter. Ja, als ich dieses Problem mit meinem 325i hatte, hat mein Mechaniker tatsächlich ein paar andere mögliche Ursachen erwähnt, die wir überprüfen sollten. Während das Relais in meinem Fall der Übeltäter war, sagte er, es könnte auch mit den Raddrehzahlsensoren oder dem ABS-Steuermodul zusammenhängen. In meinem Fall überprüften wir, bevor wir das Relais ausfindig machten, die Raddrehzahlsensoren, da sie eine häufige Fehlerquelle sind, da sie verschmutzt oder beschädigt werden können und ähnliche Symptome verursachen. Mein Mechaniker erwähnte auch, dass korrodierte Verbindungen im ABS-Modul diese Probleme verursachen können, obwohl das normalerweise eine teurere Reparatur ist. Da Ihr Z4 gerade erst zur Inspektion war, könnte es sich lohnen, nachzufragen, ob bei diesen Komponenten etwas Ungewöhnliches festgestellt wurde. Mein 325i hatte etwa 160.000 km, als das Problem auftrat, also einen ähnlichen Kilometerstand wie Ihrer. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Fehlercodes auslesen zu lassen, das hat uns wirklich geholfen, das Problem in meinem Fall einzugrenzen. Eines habe ich bei dieser ganzen Erfahrung gelernt: Warten Sie nicht zu lange mit der Reparatur. Ich bin ein paar Wochen lang mit den Warnleuchten herumgefahren, bevor ich das Problem beheben ließ, und das Ruckeln beim Beschleunigen wurde immer schlimmer. Es ist besser, das Problem eher früher als später anzugehen!

(community_translated_from_language)

ManniWag87 (community.author)

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie all diese potenziellen Probleme nennen, auf die man achten sollte. Ich werde morgen auf jeden Fall als Erstes die Fehlercodes auslesen lassen und mich bei meiner letzten Werkstatt erkundigen, ob sie Hinweise zu den Sensoren oder dem ABS-Modul gemacht haben. Sie haben absolut Recht, dass man nicht zu lange warten sollte. Ich habe festgestellt, dass das Ruckeln etwas ausgeprägter geworden ist, vor allem während meiner Fahrt heute Morgen. Die Tatsache, dass Ihr BMW einen ähnlichen Kilometerstand hatte, als das Problem auftrat, ist sehr interessant. Ich vermute, dass diese Dinge oft zur gleichen Zeit auftreten. Ich hoffe, dass es nur das Relais ist, wie in deinem Fall, das wäre das beste Szenario, was die Kosten angeht! Ich werde meinen Mechaniker bitten, auch die Raddrehzahlsensoren und die Anschlüsse zu überprüfen, da Sie erwähnten, dass dies Problemstellen sein können. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir wirklich geholfen, eine klare Richtung zu finden, was zu untersuchen ist. Ich werde dafür sorgen, dass das Problem schnell gelöst wird, bevor es zu einem größeren Problem wird!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z4