100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MaxSchoberFan

BMW Z4 AWD Warnleuchten: Verteilergetriebe-Symptome

Hallo zusammen! Ich brauche einen Rat für meinen 2011 BMW Z4. In letzter Zeit verhält sich mein Auto seltsam mit ungewöhnlichen Warnleuchten blinken im Armaturenbrett und einige böse Ruckeln während der Fahrt. Das Getriebe schaltet auch nicht reibungslos. Ich habe es scannen lassen und es gibt einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem AWD-System. Ich denke, es könnte das Verteilergetriebe sein, das in den Limp-Modus geht, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker wollte ich hören, ob jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte? Das Auto hat 85.156 KM und ist mit einem Benzinmotor ausgestattet. Hat jemand diese Erfahrung gemacht und konnte sie beheben? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW Z4 von 2011 hatte ungewöhnliche Warnleuchten, ruckelte während der Fahrt und hatte Probleme mit dem Getriebe, wobei er vermutete, dass der Verteilergetriebe im Notlauf sein könnte. Das Problem wurde als defektes ABS-Steuergerät identifiziert, das mehrere Systeme, einschließlich des Allradantriebs und des Getriebes, beeinträchtigen kann. Ein BMW-Spezialist bestätigte die Diagnose, und nachdem das ABS-Steuergerät und einige Sensoren ausgetauscht wurden, waren die Probleme des Fahrzeugs behoben. Der Besitzer betonte die Wichtigkeit, solche Probleme umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannahsilber1

Hallo! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2014er BMW M235i. Es fing mit ungewöhnlichen Warnleuchten an, darunter ABS und Traktionskontrolle, und außerdem mit einem wirklich unangenehmen Ruckeln beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass das ABS-Modul defekt war, was eine Kettenreaktion auslöste, die mehrere Systeme betraf, darunter auch das Getriebeverhalten, da diese Systeme bei BMWs miteinander verbunden sind. In meinem Fall löste der Ausfall des ABS-Moduls die Sicherheitssysteme des Autos aus und zwang alles in den Notlaufmodus. Es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, nichts, das man ignorieren sollte. Die Symptome verschlimmerten sich ziemlich schnell. Mein Mechaniker stellte fest, dass Feuchtigkeit das ABS-Modul beschädigt hatte, was dann Probleme mit den Raddrehzahlsensoren verursachte. Dies beeinträchtigte die Messwerte des Allradantriebssystems und die Getriebesteuerung. Nachdem ich das ABS-Modul ausgetauscht und das System neu kalibriert hatte, hörten alle seltsamen Verhaltensweisen vollständig auf. Aufgrund Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, es von einem BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen. Diese Probleme beheben sich selten von selbst und können zu kostspieligeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden.

(community_translated_from_language)

MaxSchoberFan (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Ich kann das total nachvollziehen, da ich letztes Jahr mit meinem Z4 fast genau das gleiche Problem hatte. Der Austausch des ABS-Moduls klingt definitiv nach der richtigen Diagnose, diese Einheiten sind dafür berüchtigt, diese seltsamen Getriebe- und Stabilitätskontrollprobleme zu verursachen. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und ist seitdem alles reibungslos gelaufen oder sind dir andere Macken aufgefallen? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Autos achten muss.

(community_translated_from_language)

hannahsilber1

Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Nachdem ich meinen M235i vom Mechaniker überprüfen ließ, wurde das Problem mit dem Verteilergetriebe-Limpermodus vollständig behoben. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur nichts gekostet hat, da sie auf die Fehler im ABS-System zurückgeführt werden konnte. Seitdem läuft alles reibungslos, keine Warnleuchten, kein Ruckeln und keine Getriebeprobleme mehr. Das Auto fährt wieder wie neu! Es ist eine große Erleichterung, dass ich mir keine Sorgen mehr über diese ungewöhnlichen Warnleuchten machen muss. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihren Wagen so schnell wie möglich von einem guten BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen. Da Ihre Symptome genauso klingen wie die, die ich erlebt habe, haben Sie vielleicht Anspruch auf die gleiche kostenlose Reparatur. Diese BMWs können mit ihren vernetzten Systemen knifflig sein, aber wenn man erst einmal die Ursache geklärt hat, sind es fantastische Maschinen. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem Z4 weitergeht! Ich freue mich immer, Erfahrungen mit anderen BMW-Besitzern zu teilen.

(community_translated_from_language)

MaxSchoberFan (community.author)

Danke für den Bericht! Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Z4 gestern von einem spezialisierten Mechaniker überprüfen lassen. Die ganze Erfahrung war völlig anders als bei meinem vorherigen Mechaniker. Die Jungs wussten genau, was sie taten, und diagnostizierten das Problem sofort. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war das ABS-Modul, das all diese Probleme verursachte. Leider war mein Problem nicht durch eine Kampagne abgedeckt, aber die Reparatur war nicht so teuer, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker fand auch ein paar verschlissene Sensoren, die in diesem Zuge ausgetauscht werden mussten. Die ganze Arbeit dauerte etwa eineinhalb Tage. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum! Keine Warnleuchten mehr, das Getriebe schaltet wieder reibungslos, und das lästige Ruckeln ist völlig verschwunden. Es ist erstaunlich, wie ein defektes Bauteil so viele verschiedene Probleme verursachen kann. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe und den Austausch Ihrer Erfahrungen. Das hat mir definitiv den Anstoß gegeben, den ich brauchte, um das Problem in den Griff zu bekommen. Diese BMWs mögen zwar kompliziert sein, aber es lohnt sich, sich richtig um sie zu kümmern!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z4