Carly Community
sarahsky1
BMW Z4 Standheizung defekt: Hilfe bei der Fehlerbehebung erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahsky1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe den Fehlercode P0215 bei mir. Ich fahre diesen Z4 jetzt schon eine Weile (159451 KM auf der Uhr), und das ist das erste Mal, dass ich Probleme mit der Heizung habe. Ich habe nie irgendwelche merkwürdigen Geräusche bemerkt, bevor er komplett ausging, er starb einfach eines Morgens ohne Vorwarnung. Gut zu wissen über die Glühkerze, das klingt auf jeden Fall ähnlich wie das, was ich gerade erlebe. Sind in den Reparaturkosten auch die Arbeitskosten enthalten? Mein regulärer BMW-Spezialist ist ziemlich anständig mit den Preisen, aber ich würde gerne eine ungefähre Vorstellung haben, bevor ich ihn hinbringe. Das Auto ist ansonsten großartig, hatte gerade seinen Service letzten Monat getan, so dass dies kam ein bisschen überraschend.
(Übersetzt von Englisch)
karl_braun62
Hallo nochmal! Danke für die Bestätigung des Fehlercodes. Ja, mein Z3 hatte genau denselben P0215-Code, als meine Heizung ausfiel. Klingt, als hätten wir es hier definitiv mit demselben Glühkerzenproblem zu tun. Um Ihre Frage zu beantworten: Die 440 Euro, die ich erwähnt habe, beinhalteten Arbeitskosten. Mein Mann hat etwa 3 Stunden damit verbracht, da er an einige ziemlich enge Stellen gelangen musste. Das Teil selbst war nicht zu teuer, vielleicht um die 180 Euro oder so. Da Sie auch zu einem BMW-Spezialisten gehen, würde ich ähnliche Preise erwarten. Wenn ich mich gerade erinnere, haben Sie erwähnt, dass Ihr Auto kürzlich gewartet wurde. Haben sie während der Wartung etwas über die Heizung erwähnt? Meins zeigte tatsächlich einige Anzeichen während einer Routineprüfung, aber ich habe es ignoriert (großer Fehler). Der Techniker hatte etwas über unregelmäßige Heizzyklen bemerkt, aber ich habe mir damals nicht viel dabei gedacht. Da Sie bei 159.000 km sind, ist es eigentlich ziemlich normal, dass diese Teile ausgetauscht werden müssen. Meins ist bei etwa 145.000 km ausgefallen, also ist die Zeiteinstellung gleich. Die gute Nachricht ist, dass es, wenn es einmal repariert ist, ziemlich lange halten sollte. Meins läuft seit der Reparatur seit zwei Jahren einwandfrei. Sagen Sie mir, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin gespannt, ob es am Ende das gleiche Problem ist!
(Übersetzt von Englisch)
sarahsky1 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ja, bei meiner letzten Inspektion wurde nichts über die Heizung gesagt. Ich wünschte, sie hätten es damals bemerkt, aber ich denke, diese Dinge können ziemlich plötzlich ausfallen. Die von Ihnen genannte Preisspanne klingt vernünftig, ich hatte eigentlich erwartet, dass es mehr kosten würde, also bin ich erleichtert. Ich denke, ich werde nächste Woche einen Termin bei meinem Spezialisten machen. Es ist gut zu wissen, dass es bei diesem Kilometerstand ein recht häufiges Problem ist und nicht etwas Ernsteres. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich werde das Problem wahrscheinlich in den Griff bekommen, bevor es noch kälter wird. Ich werde auf jeden Fall auch die Heizzyklen überprüfen lassen, damit ich beim nächsten Mal keine Frühwarnzeichen übersehe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karl_braun62
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte mit meinem 2008er BMW Z3 ein ähnliches Problem. Letzten Winter ist bei mir die Standheizung komplett kaputt gegangen. Könntest du mir zunächst sagen, welchen Fehlercode du bekommst? Das würde helfen, die Sache einzugrenzen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es eine defekte Glühkerze war. Ich habe sie in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, wo sie diagnostiziert und ausgetauscht wurde. Das Ganze hat mich rund 440 Euro gekostet, aber seitdem funktioniert sie einwandfrei. Der Mechaniker hat bei der Sache auch noch die Kraftstoffleitungen und das Steuergerät überprüft, nur um sicherzugehen. Ich besitze auch einen BMW 3er, also weiß ich, wie empfindlich diese Heizungen sein können. Hast du vor dem Gang in die Werkstatt irgendwelche Warnzeichen bemerkt, wie z. B. dass die Heizung zeitweise funktioniert oder ungewöhnliche Geräusche macht? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob du mit dem gleichen Problem zu kämpfen hast wie ich.
(Übersetzt von Englisch)