100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

majakeller1

BMW Z4: Fehlzündungsprobleme, Hilfe bei unruhigem Motorlauf

Hallo zusammen! Mein BMW Z4, Baujahr 2003, bereitet mir wegen einiger Motorprobleme Kopfschmerzen. Er reagiert schrecklich auf das Gaspedal, der Motor läuft unrund und beim Beschleunigen ruckelt er ständig. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ebenfalls. Nach ersten Überprüfungen sieht es so aus, als ob Verbrennungsaussetzer die Ursache sein könnten. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Z4 gehabt? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Alle Informationen wären super hilfreich. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixblitz42

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit mit BMWs, ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem '01 BMW 3er (besaß auch einen X3). Als jemand mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Autos, klingen diese Symptome sehr vertraut. Ich hatte genau die gleichen Probleme, rauer Lauf, ruckartige Beschleunigung und die gefürchtete Motorcheckleuchte. Es stellte sich heraus, dass eine Einspritzdüse defekt war. Ich habe es letztes Jahr in meiner Stammwerkstatt reparieren lassen, was mich etwa 515 Euro gekostet hat, aber seitdem läuft der Wagen wie ein Traum. Könnte definitiv das gleiche Problem mit Ihrem Z4 sein, aber ich bräuchte mehr Informationen, um sicher zu sein. Aktueller Kilometerstand? Wann hatten Sie das letzte Mal eine Wartung der Einspritzdüsen? Gibt es außer "Motor prüfen" noch andere Warnleuchten? Tritt es eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Die Motoren in diesen Modellen sind recht ähnlich, so dass ich Ihnen vielleicht genauere Ratschläge geben kann, wenn ich diese Details kenne.

(Übersetzt von Englisch)

majakeller1 (Autor)

Danke für die Antwort! Mein Z4 hat gerade 126.257 km erreicht und hatte seine letzte Wartung vor etwa zwei Monaten. Außer der Motorkontrollleuchte leuchten keine anderen Warnleuchten. Das Ruckeln und der unruhige Lauf scheinen schlimmer zu sein, wenn der Motor kalt ist, insbesondere während der ersten 10 bis 15 Minuten der Fahrt. Ich habe gestern tatsächlich einen Diagnosescan durchführen lassen, der mehrere Zylinderfehlzündungen anzeigt. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich keine spezielle Wartung der Einspritzdüsen durchgeführt, also könnten Sie mit dem Vorschlag für die Einspritzdüsen auf der richtigen Spur sein. Die Symptome, die Sie bei Ihrem BMW beschrieben haben, stimmen genau mit dem überein, was ich erlebe. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall einen genaueren Blick auf die Einspritzdüsen werfen lassen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, das hilft, einzugrenzen, wo ich mit der Suche beginnen muss!

(Übersetzt von Englisch)

felixblitz42

Hallo nochmal! Danke, dass Sie mir diese Details mitgeteilt haben. Ja, diese Symptome bei Ihrem Z4 klingen genau wie die, mit denen ich bei meinem BMW zu kämpfen hatte. Die Probleme beim Kaltstart und der Kilometerstand verstärken meinen Verdacht bezüglich der Einspritzdüsen wirklich. Nachdem ich letztes Jahr mit meinen Einspritzdüsenproblemen zu kämpfen hatte, erfuhr ich tatsächlich, dass diese Symptome ziemlich klassische Anzeichen für verschlissene Einspritzdüsen in diesen Motoren sind. Meine machte auch beim Kaltstart mehr Probleme, genau wie Ihre. Die mehreren Zylinderfehlzündungen, die bei Ihrem Scan angezeigt werden, sind ein weiteres Warnsignal, und genau das hat auch meine Diagnose ergeben. Da Sie keine spezielle Einspritzdüsenwartung erwähnt haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das zu überprüfen. Diese Teile zeigen ihr Alter normalerweise bei etwa 120.000, also genau dort, wo Ihr Auto ist. Als mein Mechaniker meine defekte Einspritzdüse ersetzte, empfahl er, alle auf einmal zu ersetzen, um zu verhindern, dass ähnliche Probleme bald darauf bei den anderen auftreten. Ich würde sagen, bringen Sie es zu Ihrem Mechaniker und erwähnen Sie speziell das Einspritzdüsenproblem. Die Diagnoseergebnisse und die Kaltstartprobleme machen es ziemlich wahrscheinlich, dass das Ihr Problem ist. Es ist besser, das Problem jetzt zu lösen, als zu warten, bis es schlimmer wird. Das habe ich bei meinem auf die harte Tour gelernt! Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker findet. Ich teile immer gerne, was ich aus meinen BMW-Abenteuern gelernt habe!

(Übersetzt von Englisch)

majakeller1 (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das ist genau die Art von Erfahrung aus erster Hand, die ich mir erhofft habe. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass Ihr BMW die gleichen Symptome hatte, insbesondere die Kaltstartprobleme. Sie haben mich definitiv davon überzeugt, dass die Einspritzdüsen der wahrscheinliche Übeltäter sind. Ich habe soeben meinen Mechaniker angerufen und den Wagen für nächste Woche angemeldet. Ich habe ihm alles gesagt, was wir über die Einspritzdüsen besprochen haben, und er hat mir zugestimmt, dass es sich um eine wahrscheinliche Ursache handelt. Ich werde Ihren Rat befolgen und in Erwägung ziehen, alle Einspritzdüsen auszutauschen. Es macht Sinn, das präventiv zu tun, anstatt sich mit weiteren Problemen herumzuschlagen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen zu teilen. Wenn ich jemanden habe, der dasselbe durchgemacht hat, fühle ich mich viel zuversichtlicher, das Problem in den Griff zu bekommen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnose von meinem Mechaniker erhalten habe! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: