100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

roland_werner20

BMW Zentralverriegelung defekt: Schnelle Hilfe und Kostenleitfaden

Hallo Autoliebhaber, ich habe Probleme mit meinem 2008er BMW 1er (181.000 km, Benzin). Die Zentralverriegelung ist komplett kaputt, ich kann keine Türen ver- oder entriegeln und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ich habe schon einmal schlechte Erfahrungen mit einem Mechaniker gemacht und bin mir daher nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Zentralverriegelung bei seinem BMW gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen zur Lösung dieses Problems zu hören. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 1er Serie von 2008 hatte einen vollständigen Ausfall der Zentralverriegelung mit einem gespeicherten Fehlercode. Ein ähnliches Problem bei einem anderen BMW wurde durch einen defekten Anschluss des Generalmoduls aufgrund korrodierter Kabel verursacht, der eine Reinigung und einen teilweisen Kabeltausch erforderte. Die empfohlene Lösung ist, einen qualifizierten BMW-Spezialisten eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, da sich diese elektrischen Probleme verschlimmern können, wenn sie nicht behoben werden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

thomasflamme60

Hallo! Ich kenne Ihr Problem mit der Zentralverriegelung. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW 3er. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: ein Totalausfall der Zentralverriegelung. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung des Hauptmoduls handelte. Die Kabel waren korrodiert und hatten mit der Zeit den Kontakt verloren, was zum Ausfall des gesamten Systems führte. Der Mechaniker musste die Verbindungen reinigen und einige beschädigte Kabel ersetzen. Es war keine große Reparatur, aber man brauchte geeignete Diagnosegeräte, um das genaue Problem zu identifizieren. Während dieser Arbeit fanden und reparierten sie auch einige Wasserschäden in der Nähe der Verbindungspunkte, die, wenn sie nicht behoben worden wären, zu schwerwiegenderen elektrischen Problemen hätten führen können. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, dies von einem qualifizierten BMW-Spezialisten reparieren zu lassen. Diese elektrischen Probleme können schlimmer werden, wenn sie nicht richtig behoben werden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie zuerst einen ordnungsgemäßen Diagnosescan durchführen, bevor sie mit der Reparatur beginnen.

(community_translated_from_language)

roland_werner20 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Zentralverriegelung mit uns teilen. Es ist wirklich hilfreich, etwas über das Verbindungsproblem mit dem Generalmodul zu erfahren. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur im letzten Sommer noch andere elektrische Probleme hatten?

(community_translated_from_language)

thomasflamme60

Hallo nochmal! Freut mich, Sie darüber auf dem Laufenden zu halten. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht habe, funktioniert meine Zentralverriegelung jetzt einwandfrei, was für eine Erleichterung! Die Endrechnung für die Reparatur des fehlerhaften Kabels und der Steckverbindung belief sich auf 95 €. Ehrlich gesagt, viel günstiger, als ich zunächst befürchtet hatte. Das Beste daran ist, dass ich seit der Reparatur im letzten Sommer kein einziges elektrisches Problem mehr hatte. Ich war wirklich beeindruckt, wie gründlich sie das Problem diagnostiziert haben. Sie haben die korrodierte Verbindung sofort mit ihrer Diagnoseausrüstung gefunden, alles gereinigt und die beschädigten Teile ersetzt. Die gesamte Arbeit dauerte weniger als die ursprünglich angegebenen 3 Stunden. Ich weiß, Sie haben erwähnt, dass Sie schon einmal schlechte Erfahrungen mit einem Mechaniker gemacht haben, aber es lohnt sich auf jeden Fall, diese elektrischen Probleme von jemandem, der sich mit BMWs auskennt, richtig diagnostizieren und beheben zu lassen. Diese Probleme beheben sich normalerweise nicht von selbst und können zu größeren Kopfschmerzen führen, wenn man sie nicht behandelt. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Reparatur benötigen!

(community_translated_from_language)

roland_werner20 (community.author)

Vielen Dank für all diese Details! Das ist wirklich sehr ermutigend zu hören, dass es nur 95 € gekostet hat und eine relativ einfache Reparatur war. Ich habe ehrlich gesagt viel Schlimmeres erwartet, Sie wissen ja, wie diese BMW-Reparaturen ablaufen können! Ich bin heute gerade von meinem Mechaniker zurückgekommen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem dem Ihren ziemlich ähnlich war, korrodierte Kabel in der Nähe des Türmoduls. Die Gesamtkosten waren mit 150 € etwas höher, da sie einige zusätzliche Kabel ersetzen mussten, aber immer noch viel besser als ich erwartet hatte. Die ganze Sache hat etwa vier Stunden gedauert. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, super transparent in Bezug auf alles und zeigte mir genau, was falsch war. Das war eine ganz andere Erfahrung als bei meinem letzten Reparaturdesaster! Ich denke, manchmal muss man einfach den richtigen Mechaniker für den Job finden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es hat mir auf jeden Fall geholfen, mich sicherer zu fühlen, wenn ich die Sache in Ordnung bringe. Das Auto funktioniert jetzt einwandfrei, alle Türen lassen sich ver- und entriegeln, wie sie sollen. Was für eine Erleichterung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1