100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

linamiller1

Boxer-Überhitzungsproblem mit dem Lüfter des Kühlers

Mein Peugeot Boxer von 2004 mit Benzinmotor überhitzt extrem, und die Motorkontrollleuchte blinkt ständig. Der Kühlerlüfter ist lauter als sonst. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldbauer25

Überhitzung und eine Motorkontrollleuchte bei einem Boxer... Wann haben Sie das Kühlmittel das letzte Mal überprüft, und haben Sie bemerkt, ob der Lüfter ständig oder gar nicht läuft? Wie hoch ist die Kilometerleistung?

(Übersetzt von Englisch)

linamiller1 (Autor)

Kühlmittelstand ist in Ordnung. Kilometerstand: 273629 km. Der Lüfter läuft, aber er macht einen Höllenlärm und scheint nicht viel zu kühlen. Besteht die Möglichkeit, dass ein defekter Geschwindigkeitssensor beteiligt ist?

(Übersetzt von Englisch)

haraldbauer25

Könnte der Geschwindigkeitssensor sein, obwohl das unwahrscheinlich ist. Angesichts der Symptome, insbesondere der Geräusche, ist es gut möglich, dass der Lüfter selbst defekt ist, oder ein Problem mit dem Thermoschalter vorliegt. Bei dieser Laufleistung würde ich es von einem Fachmann überprüfen lassen. Ein defekter Lüfter kann schnell zu schweren Motorschäden führen.

(Übersetzt von Englisch)

linamiller1 (Autor)

Habe es zur Überprüfung gebucht. Der Lüfter des Kühlers war tatsächlich kaputt, mit einem defekten Geschwindigkeitssensor als wahrscheinliche Ursache. Hat mich etwa 250€ gekostet, aber zumindest ist die Überhitzung vorbei!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: