100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

achimkaiser1

Brio Luftfederungsfehler

Ich habe einen 2015er Honda Brio, Benzinmotor, mit etwa 80.000 km auf der Uhr. Ich habe Probleme mit der Luftfederung, wie ich vermute. Das Auto hebt sich nicht an, steht ungleichmäßig und wirft Fehler aus. Ich bekomme Fehlercodes, eine Warnleuchte und das Abblendlicht ist völlig durcheinander. Ich denke, es könnte eine schlechte Verbindung irgendwo sein. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Brio von 2015 hat Probleme mit der Luftfederung, darunter ungleichmäßiges Absenken, Fehlercodes und unregelmäßig funktionierende Abblendlichter. Die vermutete Ursache ist ein schlechter Kontakt, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Kompressor oder der Verkabelung. Als Lösungsansätze wurden das Überprüfen auf lose Verbindungen, abgenutzte Kabel oder Korrosion im Bereich des Kompressors vorgeschlagen. Letztendlich wurde ein defekter Stecker identifiziert und repariert, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marcorichter23

Ui, das klingt nach einer Party von Problemen! Luftfederung an einem Brio ist...interessant. Aber im Ernst, Schieflage, Fehlermeldungen und kaputte Scheinwerfer deuten definitiv auf Probleme mit der Federung hin. Du erwähnst eine schlechte Verbindung - hast du dir den Kompressor selbst und die Verkabelung richtig angesehen? Irgendwelche Anzeichen von Korrosion oder Beschädigung? Und hörst du, wie der Kompressor überhaupt versucht, anzuspringen?

(community_translated_from_language)

achimkaiser1 (community.author)

Danke für die Antwort. Ich habe mir den Kompressor selbst noch nicht genau angesehen. Dachte, ich frage zuerst herum, um zu sehen, ob es ein häufiges Brio-Problem ist. Worauf sollte ich besonders achten, wenn ich den Kompressor überprüfe?

(community_translated_from_language)

marcorichter23

Also, du steigst also ein! Wenn du den Kompressor begutachtest, wackle zuerst an allen Kabeln und Steckern – könnte eine einfache lose Verbindung sein. Achte auf ausgefranste Kabel, korrodierte Anschlüsse – die üblichen Verdächtigen. Überprüfe dann das Kompressorgehäuse selbst auf Risse oder Beschädigungen. Kannst du den Kompressor überhaupt hören, wenn du das Auto startest? Wenn nicht, ist er möglicherweise mausetot. Ehrlich gesagt, bei all diesen Symptomen und wenn du kein Fahrwerkexperte bist, ist es wahrscheinlich am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Sie haben die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das genaue Problem zu ermitteln.

(community_translated_from_language)

achimkaiser1 (community.author)

Danke, ich schätze den Rat. Ich werde mir den Kompressor und die Anschlüsse genauer ansehen, aber Sie haben wahrscheinlich Recht, dass ich eine Werkstatt brauche. Es war ein defekter Stecker, die Reparatur hat mich 95€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

BRIO