stefanhartmann1
Buick GL6 mit rauem Schalten braucht Reparatur des Verteilergetriebes
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
stefanhartmann1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meine Symptome waren genau dieselben. Die Werkstatt hat bei der Überprüfung tatsächlich Metallpartikel im Verteilergetriebeöl gefunden, die mit Ihrer Beschreibung übereinstimmten. Seit der Reparatur sind die Gangwechsel wieder reibungslos und es gibt keine Rutschprobleme mehr. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Haben Sie seit der Arbeit auch andere Probleme mit dem Verteilergetriebe festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
franziska_moeller7
Seit der Reparatur meines Verteilergetriebes funktioniert das Getriebe einwandfrei, keine mechanischen Abnutzungen oder Probleme mit dem Zahnradschleifen mehr. Die Gesamtrechnung für die Reparatur belief sich auf 330, einschließlich des Austauschs der defekten Zahnräder und eines kompletten Ölwechsels im Verteilergetriebe. Der Preis war angesichts des Arbeitsaufwands angemessen. Der Ölverschleißfehler war definitiv die Hauptursache meiner Probleme, und seine Behebung löste alle Symptome vollständig. In den Monaten seit der Reparatur hatte ich keine Probleme mit dem Verteilergetriebe. Die Gangwechsel sind wieder butterweich, genau wie damals, als das Auto neu war. Ich würde definitiv empfehlen, es reparieren zu lassen, sobald diese Symptome auftreten, um größeren Schaden zu vermeiden. Mein Vorschlag wäre, in Zukunft regelmäßig das Verteilergetriebeöl zu wechseln, das ist viel billiger, als verschlissene Zahnräder erneut ersetzen zu müssen. Meine Reparatur ist jetzt ungefähr 8 Monate her, und alles funktioniert immer noch perfekt.
(Übersetzt von Englisch)
stefanhartmann1 (Autor)
Nachdem ich mich mit diesen Problemen mit dem schwergängigen Schalten befasst hatte, brachte ich mein Auto letzte Woche endlich zum Mechaniker. Sie bestätigten, was ich vermutet hatte: Metallpartikel im Verteilergetriebeöl und verschlissene Zahnräder verursachten die Probleme. Die Inspektion ergab, wie Sie erwähnten, erheblichen Verschleiß im Verteilergetriebe. Die Reparatur dauerte insgesamt 3 Tage. Sie mussten das Verteilergetriebe ausbauen, mehrere verschlissene Komponenten ersetzen und eine vollständige Ölspülung des Verteilergetriebes durchführen. Die Rechnung belief sich auf etwa 2800, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Das schien zunächst viel, aber wenn ich sehe, wie viel Arbeit damit verbunden war und welche Spezialausrüstung benötigt wurde, verstehe ich jetzt die Kosten. Ich fahre es seit der Reparatur ein paar Tage und was für ein Unterschied. Die Gangwechsel sind wieder vollkommen reibungslos und ohne Schlupf. Der Mechaniker empfahl einen regelmäßigen Ölwechsel im Verteilergetriebe alle 30.000 Meilen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die Wartung angeht. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Dadurch wusste ich, was mich erwartet. Die Symptome und der Reparaturprozess entsprachen genau Ihrer Beschreibung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
franziska_moeller7
Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2015er Buick Envision. Das raue Schalten und Rutschen zwischen den Gängen stellte sich als erheblicher Zahnradverschleiß im Verteilergetriebe heraus. Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurden bei der Inspektion Metallspäne in der Transferflüssigkeit gefunden, was auf schwere innere Schäden hindeutet. Die Reparatur erforderte eine komplette Überholung des Verteilergetriebes. Die wichtigsten festgestellten Probleme waren: Abgenutzte Zahnräder, die zum Knirschen führten, beschädigte Lager durch unzureichende Schmierung, verunreinigte Transferflüssigkeit, die komplett gespült werden musste. Die Reparatur dauerte mehrere Tage, da Folgendes erforderlich war: 1. Verteilergetriebe ausbauen und zerlegen 2. Abgenutzte Zahnräder und Lager ersetzen 3. Neue Dichtungen einbauen 4. Kompletter Wechsel der Transferflüssigkeit durchführen 5. System neu kalibrieren Dies war definitiv eine ernsthafte Reparatur, die Spezialwerkzeuge und Fachwissen erforderte. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe, insbesondere das raue Schalten und Rutschen. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit diesen Symptomen zu einem kompletten Ausfall des Verteilergetriebes führen kann. Der Zahnradverschleiß schreitet normalerweise schneller voran, sobald diese Symptome auftreten. Ein regelmäßiger Wechsel des Transferöls hätte dies möglicherweise verhindern können, aber bei 215.000 Kilometern ist mit einem gewissen Verschleiß zu rechnen.
(Übersetzt von Englisch)