100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulalange10

Buick Verano wackelt: Defekte Zündkerzen vs. Injektordiagnose

Können Sie mir helfen herauszufinden, was die Ursache für meinen schlechten Motorlauf ist? Mein 2015 Buick Verano (50k Meilen, Benzinmotor) löst immer wieder die Motorprüfleuchte aus und hat ein spürbares Ruckeln beim Beschleunigen. Der letzte Besuch beim Mechaniker hat das Problem nicht behoben. Könnte dies mit den Zündkerzen oder Einspritzdüsen zusammenhängen? Auf der Suche nach ähnlichen Erfahrungen und Empfehlungen zur Fehlersuche, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfredmystic5

Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2012er Buick Regal. Die Motorkontrollleuchte und die ruckartige Beschleunigung erwiesen sich als eine Kombination von Problemen. Die Hauptursache waren verschlissene Zündkerzen und eine defekte Zündspule. Der unruhige Lauf war besonders beim Beschleunigen zu spüren, genau wie bei Ihnen. Ein Diagnosescan ergab Fehlzündungen in mehreren Zylindern. Die alten Zündkerzen zeigten erheblichen Verschleiß mit großen Elektrodenabständen. Nachdem alle Zündkerzen und eine defekte Zündspule ausgetauscht wurden, lief der Motor wieder reibungslos und die Motorkontrollleuchte blieb aus. Ihre Symptome stimmen mit denen überein, mit denen ich zu kämpfen hatte. Bei 50.000 Meilen könnten die Originalzündkerzen in Ihrem Verano ihr Austauschintervall erreichen. Lassen Sie während der Überprüfung der Zündkerzen den Mechaniker die Zündspulen und den Kurbelwellensensor überprüfen, da diese bei einem Ausfall ähnliche Symptome verursachen können. Dies war eine unkomplizierte Reparatur, die schwerwiegendere Motorleistungsprobleme in der Zukunft verhinderte. Am besten gehen Sie das Problem umgehend an, um mögliche Schäden am Katalysator durch ständige Fehlzündungen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

paulalange10 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen. Das klingt genau wie das, was mein Verano letztes Jahr gemacht hat. Mein Motor hatte einen unruhigen Leerlauf und beim Beschleunigen Fehlzündungen. Der Mechaniker stellte fest, dass sowohl die Zündkerzen als auch ein Sauerstoffsensor ausgetauscht werden mussten. Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Reparaturkosten waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme mit der Motorleistung hatten?

(Übersetzt von Englisch)

manfredmystic5

Habe die Reparatur letzten Monat durchführen lassen und kann nun erfreut berichten, dass der ungleichmäßige Motorlauf vollständig behoben ist. Der Mechaniker führte alles auf ein Leck im Abgassystem zurück, das zu falschen Messwerten des Sauerstoffsensors führte und so den unruhigen Leerlauf und die Motoraussetzer verursachte, die Sie erwähnt haben. Die Gesamtkosten beliefen sich einschließlich der Reparatur des Abgaslecks auf 265 €. Seit der Reparatur läuft der Motor vollkommen rund und ohne jegliche Leistungsprobleme. Keine ruckartige Beschleunigung oder Motorkontrollleuchte mehr. Der Luftfilter war bei der Inspektion auch ziemlich schmutzig, also haben sie den bei der Gelegenheit auch gleich ausgetauscht. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind, lohnt es sich auf jeden Fall, neben den Zündkerzen auch das Abgassystem überprüfen zu lassen. Ich fahre damit seit ein paar Wochen täglich und es fühlt sich ehrlich gesagt jetzt wie ein anderes Auto an, super sanfte Beschleunigung und gleichmäßiger Leerlauf. Ein Abgasleck kann das ganze System durcheinanderbringen, insbesondere die Art und Weise, wie der Sauerstoffsensor das Kraftstoffgemisch misst.

(Übersetzt von Englisch)

paulalange10 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Nachdem ich mich mit diesen frustrierenden Symptomen herumschlagen musste, wurde mein Verano letzte Woche endlich richtig diagnostiziert und repariert. Der Mechaniker fand mehrere Probleme, verschlissene Zündkerzen, die Fehlzündungen verursachten, und einen defekten Sauerstoffsensor, der falsche Messwerte lieferte. Die gesamte Reparatur kostete einschließlich Teile und Arbeitskosten etwa 400 Euro. Der Leistungsunterschied ist bemerkenswert. Kein Ruckeln mehr beim Beschleunigen und die Motorkontrollleuchte ist aus. Der Leerlauf ist jetzt ruhig und stabil. Der Mechaniker zeigte mir die alten Zündkerzen und sie waren definitiv überfällig für einen Austausch. Sie haben auch die Einspritzdüsen gereinigt, während alles auseinandergebaut war. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe, bevor es weitere Probleme verursachen konnte. Das Auto läuft wieder wie neu und ich fühle mich viel sicherer beim Fahren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir mit der Diagnose geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: