100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

vivienschulze88

C1 Motor stottert nach Kraftstofffilterwechsel

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Citroen C1 von 2013, Benzinmotor. Er hat 107624 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Ich habe auch einen Leistungsabfall bemerkt, besonders bergauf. Ich habe kürzlich den Kraftstofffilter gewechselt, und ich frage mich, ob ich etwas falsch gemacht habe, weil ich jetzt einen gespeicherten Fehlercode habe, der auf einen defekten Kraftstoffdruckregler hindeutet. Hatte das schon mal jemand nach einem Kraftstofffilterwechsel?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexanderhunter9

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra nach dem Austausch des Kraftstofffilters. Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf, alles dabei. Haben Sie sichergestellt, dass die Kraftstoffleitungen nach dem Wechsel richtig eingesetzt und festgezogen wurden? Ein geringer Druckabfall könnte den Reglerfehler auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

vivienschulze88 (Autor)

Ja, ich dachte, das hätte ich getan, aber vielleicht sollte ich es noch einmal überprüfen. Wenn Sie von Druckabfall sprechen, wie erheblich ist dieser Ihrer Meinung nach? Und hat der Fehlercode in Ihrem Fall auch speziell auf den Kraftstoffdruckregler hingewiesen?

(Übersetzt von Englisch)

alexanderhunter9

Nun, beim Astra verursachte selbst ein kleines Leck ein Ungleichgewicht des Drucks, das die Kraftstoffanpassungen stark veränderte und die CEL auslöste. Und ja, es war der Fehlercode des Kraftstoffdruckreglers. Ehrlich gesagt, nachdem ich ein bisschen damit herumgespielt hatte, brachte ich es einfach in eine Werkstatt, um es reparieren zu lassen. Wahrscheinlich die beste Lösung, es sei denn, Sie haben ein geeignetes Scan-Tool, um den Kraftstoffdruck zu überwachen.

(Übersetzt von Englisch)

vivienschulze88 (Autor)

Okay, danke für den Rat! Ich habe die Leitungen noch einmal überprüft, und sie schienen in Ordnung zu sein. Ich habe mich entschlossen, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine örtliche Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass der Regler tatsächlich defekt war, wahrscheinlich durch eine Überspannung, als ich den Filter austauschte. Sie tauschten ihn für 45 € aus, und der C1 läuft wieder reibungslos. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: