100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

RSchwarz

C3-Bremskraftverstärker-Drucksensor-Fehler

Ich habe Panik mit meinem 2015 Citroen C3, Benzinmotor. Er hat 146757 km gelaufen. Ich bekomme ständig eine Fehlermeldung und die Bremsen fühlen sich schrecklich an. Ich muss mich wirklich draufstellen, um ihn zum Stehen zu bringen. Ein generischer OBD-Reader wirft einen Fehler über den Bremskraftverstärker-Drucksensor aus. Ich habe online gelesen, dass ein falsches Entlüften der Bremsen dies verursachen kann. Hat jemand anderes schon etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariesilver2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem C3. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit einem defekten Bremskraftverstärker-Drucksensor überein. Es ist wahrscheinlich, dass der Sensor selbst ausgetauscht werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

RSchwarz (Autor)

Danke für die Antwort! War es dann definitiv der Sensor? Und hat er sowohl die schlechte Bremsleistung als auch den Fehler verursacht? Wie viel hat es dich gekostet, wenn du nichts dagegen hast, es zu sagen?

(Übersetzt von Englisch)

mariesilver2

Ja, in meinem Fall deutete die Diagnose direkt auf den Bremskraftverstärker-Drucksensor hin. Der Fehler beeinträchtigte definitiv die Bremsleistung. Angesichts Ihrer Beschreibung wäre ein Besuch in einer Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Sensoraustausch ratsam.

(Übersetzt von Englisch)

RSchwarz (Autor)

Okay, vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Sie bestätigten, dass es der Bremskraftverstärker-Drucksensor war. Anscheinend wurde er wahrscheinlich beschädigt, als der Vorbesitzer die Bremsanlage entlüftet hat und etwas Luft in das System gelangte. Hat mich 90€ inklusive Teil und Arbeitslohn gekostet. Die Bremsen funktionieren wieder normal, und die Fehlermeldung ist weg! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: