Carly Community
tobias_hunter53
C3 Motor überhitzt langsames Aufwärmen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tobias_hunter53 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Keine Motorkontrollleuchte, und ich habe nicht die Ausrüstung, um selbst nach Fehlercodes zu suchen. Kann ein defektes Thermostat wirklich gleichzeitig Überhitzung und langsames Aufwärmen verursachen? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu testen?
(Übersetzt von Englisch)
stefansturm79
Ja, ein defektes Map-Thermostat kann definitiv beides verursachen. Wenn es offen klemmt, hat der Motor Schwierigkeiten, die Betriebstemperatur zu erreichen, und wenn es geschlossen oder teilweise geschlossen klemmt, führt dies zu Überhitzung. Ohne Diagnosewerkzeuge ist es schwierig, dies zu bestätigen. Angesichts Ihrer Symptome ist ein fehlerhaftes Thermostat oder Thermostatgehäuse sehr wahrscheinlich. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen, um weitere Schäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
tobias_hunter53 (Autor)
Ich bedanke mich für den Rat. Ich werde einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren, um den Thermostat und das Kühlsystem überprüfen zu lassen. Es scheint, dass dies die sinnvollste Vorgehensweise ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
stefansturm79
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten BMW 3er. Überhitzung und langsames Aufwärmen deuten oft auf ein Thermostatproblem hin. Das kartenabhängige Thermostat könnte der Schuldige sein. Ist die Motorkontrollleuchte überhaupt angegangen? Irgendwelche Fehlercodes?
(Übersetzt von Englisch)